Meine ersten Erfahrungen mit der Fenix5plus

Hi Leutz,

ich ab seit kurzen auch die Fenix5plus als Titan Version. Sie ist sehr schön und sehr leicht. Die Bedienung geht flüssiger als bei meiner alten 5x.
Musik hab ich auch getestet. Ich hab einen Ordner mit Garmin Xpress auf die Uhr überspielt. Das ging relativ schnell. Kopfhörer von Plantronics lies sich auch problemlos
koppeln. Musik hören ging ohne Verbindungsabbrüche einwandfrei. Bezahlen werde ich die Tage noch testen.

Das war das Positive. Was mir gar nicht gefällt, ist das der Pulssensor anscheinend nicht so gut wie bei der Fenix 5x funktioniert. Bei einer gleichmässigen Radrunde bei einem 130er Puls zeigte die Uhr
kontinuierlich zwischen 60 und 70 an. Die ist die 5x 1-3 Schläge daneben. Auch ist mein Ruhepuls mit der 5+ jetzt gute 10 Schläge tiefer. Von ca. 50 auf 40, was eher unrealistisch ist. Was auch unschön ist das der PhysioTrueUp definitiv nicht
funktioniert. Die Uhr syncronisiert keine alten Trainingseinheiten ( letzten 30 Tage). Das macht die 5x einwandfrei. Das der OHR so schlecht funktioniert stört mich schon sehr, was mich überlegen lässt die Uhr zurückzuschicken.

Wie sind Eure Erfahrungen ?
  • Ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht. OHR ist eine absolute Frechheit. 20-30 Schläge Differenz. Die Pace schwankt bei gleichbleibenden Tempo zw. 4:10 und teilweise 8:10. Akkuleistung ebenfalls eine Frechheit gegenüber meiner F3 bzw. 935. Keiner meiner 2 Bluetooth-Kopfhörer werden erkannt. Habe mich in den Hintern gebissen, dass ich meine 935 verkauft habe und mir eine total unausgreifte Uhr für 849 € gekauft habe. Dies ist sicherlich meine 6. Garmin-Uhr und mit Abstand aktuell die Schlechteste.
  • Ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht. OHR ist eine absolute Frechheit. 20-30 Schläge Differenz. Die Pace schwankt bei gleichbleibenden Tempo zw. 4:10 und teilweise 8:10. Akkuleistung ebenfalls eine Frechheit gegenüber meiner F3 bzw. 935. Keiner meiner 2 Bluetooth-Kopfhörer werden erkannt. Habe mich in den Hintern gebissen, dass ich meine 935 verkauft habe und mir eine total unausgreifte Uhr für 849 € gekauft habe. Dies ist sicherlich meine 6. Garmin-Uhr und mit Abstand aktuell die Schlechteste.
  • OHR fast identisch wie mit meinem Brustgurt, Akkulaufzeit besser als mit der 5X. Habe die Airpods ohne Probleme koppeln können. Ich persönlich habe bisher überhaupt keine Probleme, Pace messe ich mit dem Sttyd Fuß-Pod. Wer die korrekte Pace beim Laufen benötigt, sollte so oder so einen Fuß-Pod verwenden.
  • Sehe gerade, dass ihr über die 5S Plus sprecht, habe die 5X Plus.
  • Habe die Airpods ohne Probleme koppeln können.


    Meine AirPods werden von meiner fēnix 5X Plus beim besten Willen nicht gefunden - mehrfach versucht.

    Gibts da einen Trick? :confused:
  • Update PhysioTrueup: Nach dem ich die 5x aus GC gelöscht habe, habe ich bei der Auswahl der Devices ( Trainingszustand ) einen Unknown Device. Das könnte die 5+ sein, weil sie auch Werte anzeigt die gleich dem Edge sind. Ab jetzt hat die 5+ auch die letzte MTB Tour synchronisiert. Das Problem scheint eher an GC zu liegen als an der 5+, oder an beiden.

    Update OHR : Man muss aufpassen wenn man mit einem bereits gekoppelten HR Sensor ( via ANT+) trainiert. Also wie bei mir mit dem Edge einen Tour aufzeichnet und parallel auf der Uhr den Pulse vergleicht und nichts aufnimmt. Der Garmin Brustgurt wird nämlich nicht nur vom Edge sondern auch von der Fenix5+ gekoppelt und zeigt dessen Werte an. Kann man leicht auf der Uhr kontrollieren, oder die LEDs auf der Unterseite anschauen. Hat man wirklich blos die OHR Werte sind die erstaunlich weit daneben.

    Akkulaufzeit ist auch erstaunlich gut finde ich. Im Uhrenmodus ca. 3-4% pro Tag im original Zustand. Meine 5x hatte nur NoFRills Watchface drauf , 15% / Tag
  • Physio TrueUp ging bei mir am Anfang auch nicht. Mittlerweile wird aber immer alles synchronisiert, von Edge 1030 zu GC und dann nach dem Synchronisieren auch zur Fenix 5X Plus (und umgekehrt auch). Bezüglich Airpods kann ich nicht mehr sagen, wie ich das gemacht habe, aber es hat bei mir funktioniert.
  • Meine AirPods werden von meiner fēnix 5X Plus beim besten Willen nicht gefunden - mehrfach versucht.

    Gibts da einen Trick? :confused:


    Ich habe meine im iPhone entkoppelt. Dann ging es ohne Probleme.
  • OK. Danke.
    Funktioniert hier aber so auch nicht.
    Die Uhr findet die AirPods nicht... :confused:

    Edit: Ursache gefunden. Das Problem saß davor. Es gibt da diese Taste auf der Rückseite des Case... nun läufst. :D
  • Update:
    ich kann das im US Forum stark diskutierten PABD ( Post Activity Battery Drain) Problem bestätigen. Ich hab das auch. Nach einer Aktivität mit GPS entlädt sich der Akku weiter, als ob die Aktivität weiter ginge.
    https://forums.garmin.com/forum/on-the-trail/wrist-worn/fenix-5-5s-plus/1367209-disappointing-battery-life

    Das und der bescheidene OHR reicht mir jetzt, und die Uhr geht zurück. Schon krass das sich Garmin traut so eine Qualität für so einen Preis abzuliefern.