Akku verliert mindestens 25% pro Tag ohne Aktivität

Wer hat noch ein Problem mit dem Akku? Ich hatte vorher die normale 5s und der Akku hielt in der Regel 1 Woche oder etwas länger. Kam darauf an, wieviel ich trainiert habe.

Meine 5s plus läuft runter, wie eine Sanduhr. Nur im Smartwatchmodus verliert sie mindestens 25% pro Tag. Wenn ich dann noch eine Aktivität von ca. 1 Stunde habe, bin ich 40-50% los. Das kann doch nicht normal sein. Habe schon einen Soft- und einen Hardreset gemacht. Ändert aber leider nichts daran. Ich finde das mega nervig.
  • Ich empfehle mal diese Lektüre:
    https://forums.garmin.com/forum/on-the-trail/wrist-worn/fenix-5-5s-plus/1367209-disappointing-battery-life

    Ich hab ähnlich Beobachtungen gehabt, und die Uhr deswegen und wegen des fehlerhaften Herzfrequenz Widgets zurückgegeben.
  • Hallo zusammen,

    ich hatte vorher die normale fenix 5 (ohne Plus) und die hat im Smartwatch Modus ca. 4-5% pro Tag verloren, was ich schon extrem beeindruckend fand.

    Die fenix 5 plus verbraucht lauf Battery widget ca. 8-10% pro Tag und ich habe weniger IQ Apps drauf als auf der alten und nutze ein original Watchface. Ich habe vor einiger Zeit die W-Lan Synchronisierung ausgeschaltet was aber nicht viel brachte. In dem Post vom US-Forum wird ja auch darüber diskutiert, das evtl. das GPS nach einer Aktivität weiterläuft und deshalb der hohe Batterydrain kommt.

    Ich habe dann mal im ABC-Widget (das mit Höhenmeser, Barometer und Kompass) in den Einstellungen des Höhenmessers die Autokalibrierung "nicht während der Aktivität" ausgeschaltet und hatte von gestern 22 Uhr bis jetzt lediglich 2% verloren. Die Funktion soll laut Anleitung bewirken das nachts versucht wird ein GPS fix zu bekommen damit die Höhenangaben aktuell sind. Evtl. ist das ganze aber nicht ganz ausgereift.

    Ich werde jetzt mal weiter beobachten, da die Prozentanzeige der fenix 5 plus nicht so linear verläuft wie bei meiner alten fenix 5.

    Evlt. könnt Ihr mit der Funktion ja auch mal rumprobieren.
  • Oftmals sind dafür aus dem IQ Store von Garmin installierte zusätzliche Watchfaces, Widgets... verantwortlich. Die mal deinstallieren und schauen, wie sich der Akkuverbrauch dann verhält.

    Bleibt der gleichhoch, würde ich auf ein Akkuproblem tippen. Wenn er sich deutlich verbessert, Watchfaces, Widgets ggf. einzeln installieren und im Ausschlussverfahren den/die Schuldigen ermitteln...

    https://support.garmin.com/de-DE/?faq=naK8xSw5bZ9Px40dlrCsv9
  • Hi,

    also, meine verliert jetzt auch massig Akku am Tag. Seit dem Update auf die neue Firmware. Sie wurde mit 3.10 ausgeliefert. Zu diesem Zeitpunkt hielt der Akku ca. 1 Woche mit 2-3 Stunden Aktivität pro Woche. Jetzt hält er mit 1 Aktivität gerade mal 24 Stunden. Dies ist, seit das Update auf 4.2 auf der Uhr ist.

    Habt ihr gleiche Erfahrungen gemacht? Habt ihr eine Lösung?

    Es muss ja am Update liegen, sonst wurde ja nichts verändert.....

    Grüße,
    Andreas
  • Bei mir durchweg bescheiden. Kein Vergleich zu meiner Fenix 3. Gleiche Apps etc. drauf und massenweise Batteriedrain. Warte noch ein Update ab und dann geht die Uhr in den Austausch. Bin ein bekennender Garmin-Fan, aber sich Garmin hier bei einer 850 € Uhr geleistet hat. GPS war mir meiner 310 besser.
    Leider scheint dies ja kein Einzelfall zu sein.
  • Ich finde es auch eine Frechheit was Garmin da abliefert. Leider sind bei mir die 2 Wochen Rückgabefrist bereits vorbei. Ich würde die Uhr sonst auch zurück geben. Ich kann die Uhr im aktuellen Zustand beim besten Willen nicht empfehlen. Mein stündlicher Verbrauch schwankt laut Battery Gauge zwischen ~0.8 - 2%. Was wirklich lächerlich ist, denn Garmin schreibt auf ihrer Seite, dass die Batterie bis zu 12 Tage halten soll. Diese Werte sind WEIT davon entfernt. Um 12 Tage Laufzeit zu erreichen bräuchte ich einen stündlichen Wert von ~0.3 - 0.4%. Dabei habe ich jetzt zum Test mal fast alle Features deaktiviert. Ich nutze kein Custom Watch Face (Garmin Watch Face ohne Sekundenzeiger!), habe das Activity Tracking deaktiviert und die Brightness auf 5% gestellt. Trotzdem solch schlechte Werte. Auch Firmware Update 5.00 hat nur bedingt geholfen....
  • Ich finde es auch eine Frechheit was Garmin da abliefert. Leider sind bei mir die 2 Wochen Rückgabefrist bereits vorbei. Ich würde die Uhr sonst auch zurück geben. Ich kann die Uhr im aktuellen Zustand beim besten Willen nicht empfehlen. Mein stündlicher Verbrauch schwankt laut Battery Gauge zwischen ~0.8 - 2%. Was wirklich lächerlich ist, denn Garmin schreibt auf ihrer Seite, dass die Batterie bis zu 12 Tage halten soll. Diese Werte sind WEIT davon entfernt. Um 12 Tage Laufzeit zu erreichen bräuchte ich einen stündlichen Wert von ~0.3 - 0.4%. Dabei habe ich jetzt zum Test mal fast alle Features deaktiviert. Ich nutze kein Custom Watch Face (Garmin Watch Face ohne Sekundenzeiger!), habe das Activity Tracking deaktiviert und die Brightness auf 5% gestellt. Trotzdem solch schlechte Werte. Auch Firmware Update 5.00 hat nur bedingt geholfen....


    Ich muss meine Aussage nun korrigieren. Nach Aussagen Einiger (in verschiedenen Foren), hat es sich für mich so angehört als wäre der von mir angegebene Verbrauch (von ~0.8 - 2%) normal. Allerdings haben sich wohl die meisten auf den "Post Workout Battery Drain" bezogen (welcher nun mit einem Softwareupdate behoben ist), wenn sie erwähnten, dass ihr Batterieverbrauch sehr hoch sei. Sie haben aber wohl nicht den von mir beobachteten erhöhten durchschnittlichen Verbrauch gemeint. Ich habe dann auf Anraten eines Forumnutzers auch meine Uhr zu Garmin eingeschickt. Nach 2 Wochen habe ich nun eine komplett neue Uhr erhalten. Nun sind die durchschnittlichen Verbrauchswerte sehr, sehr deutlich geringer. Daher muss ich meine alte Aussage etwas revidieren. Ich bin nun mit den Leistungsdaten voll zufrieden. Ich habe einen Tagesverbrauch von ~8% was sehr genau den von Garmin angegebenen Werten entspricht. Ich hatte wohl tatsächlich eine Uhr mit einem defekten Akku.
  • Habe meine Uhr auch getauscht. Jetzt 10 % pro Tag. Ist ok. Aber 1 Stunde Indoor (Rad, Stepper, Crosstrainer) braucht 4 %. Wofür ?
  • Hallo Zusammen,

    habe mir kurz nach Weihnachten nun auch die fenix 5 plus gekauft. Mit der Uhr selber bin ich absolut zufrieden, nicht aber mit der Akku Leistung.
    Ich laufe ca. 3 x die Woche zwischen 1h und 1.5 h, ansonsten wird die Uhr als normale SmartWatch benutzt. Wobei ich hier die Notifications ausgeschaltet habe.
    Bei diesen Aktivitäten ,muss ich die Uhr ca. alle 4-5 Tage laden.

    Was mir aufgefallen ist war, das die Uhr komplett leer bei mir angekommen ist. Musste sie erstmal laden um sie in Betrieb zu nehmen.
    Ausgeliefert wurde die Uhr mit einem Firmwarestand 3.10.
    Hätte gedacht das die neueren Uhren auch schon einen aktuelleren Firmwarestand aufgespielt haben.

    Mit welcher Firmware sind denn Eure Uhren ausgeliefert worden? (Evtl. gibt das ja auch aufschluß ob Garmin mittlerweile andere Akkus verbaut)

    Da meine Rückgabefrist nun abläuft wollte ich mal von Euch hören, was Ihr dazu meint?
    Soll ich die Uhr zurückgeben und tauschen lassen oder muss ich wirklich mit diese Akkuzeit leben?