alternatives gewinkeltes Ladekabel

keine Ahnung ob es was taugt, habe ich zum Ausprobieren aber mal bestellt. Evtl. kann man ja noch etwas an der dicke modifizieren, so das man es auch unterwegs während der Nutzung zum Laden verwenden kann...

https://www.amazon.de/Hunpta-Ladestation-Garmin-Ersatz-Wireless-Schnellladegerät-Ladegerät/dp/B07KCDWJXS/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1542545735&sr=8-15&keywords=ladekabel+fenix+5x+plus
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Bei dem Preis geht das (fast immer) am Zoll vorbei ... :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich bin aufgrund dieses Threads auf das Ladekabel aufmerksam geworden und habe es mir unter Zuhilfenahme des Links im Eröffnungsbeitrag bestellt.
    Nach fast drei Wochen ist es dann hier zum Test eingetroffen.
    Eines Vorweg: die Fenix war während des Tests mit diesem Ladekabel bis zur erfolgten 100%-Aufladung mit dem Ladekabel verbunden. Akkustand zu Beginn des Tests lag bei ca. 32%.

    Mich hat vor allem die Ablagefläche gereizt. So muss die Fenix während sie am Kabel hängt nicht auf der Seite liegen. Auf der Seite liegend könnte der angeschlossene Stecker aus Unachtsamkeit abgeknickt werden und die Buchse der Fenix dadurch gegebenenfalls beschädigen. Beim Verbinden muss man wie immer sorgsam sein. Beim Trennen sollte man auf jeden Fall darauf bedacht sein, den Stecker der Auflagefläche des Ladekabels nicht in der Fenix zu verkannten.

    Die Fenix kann und wird nicht per Wireless verbunden, sondern nur per direkter Verbindung. Ist sie mit dem PC verbunden, wird der Akku problemlos geladen. Über Garmin Express ist der Zugriff auf die Fenix anstandslos möglich. Apps/Widgets können installiert/bearbeitet und bei Bedarf auch wieder gelöscht werden. Die Bedienung der Fenix über ihre Tasten ist, bis auf das Einschalten des Lichts, nicht möglich.
    Ist die Fenix jedoch an einer Powerbank angeschlossen, wird sinnvollerweise nicht nur der Akku geladen, sondern die Bedienungstasten der Fenix haben weiterhin ihre Funktionen.

    Im Ergebnis kann ich sagen, dass das Ladekabel das macht, was es machen soll. Meine Fenix funktioniert nach wie vor einwandfrei.


    Das Ladekabel hat keine CE-Kennzeichnung.
    Die Versandtasche wurde bei der Einfuhr durch den Zoll nicht geöffnet.
  • Habe es auch gekauft und funktioniert super. Bei mir ist die Bedienung der Uhr während des Ladens kein Problem. Alle Tasten funktionieren. Eben probiert! Nur ich brauche dies nicht!