alternatives gewinkeltes Ladekabel

keine Ahnung ob es was taugt, habe ich zum Ausprobieren aber mal bestellt. Evtl. kann man ja noch etwas an der dicke modifizieren, so das man es auch unterwegs während der Nutzung zum Laden verwenden kann...

https://www.amazon.de/Hunpta-Ladestation-Garmin-Ersatz-Wireless-Schnellladegerät-Ladegerät/dp/B07KCDWJXS/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1542545735&sr=8-15&keywords=ladekabel+fenix+5x+plus
  • Interessant... berichte mal wenn es im Einsatz ist.
  • Ich werde mal schauen, ob ich das runde Gehäuse entfernt bekomme und mit Sugru o. ä. was schlankes zur Aufladung während der Nutzung gebastelt bekomme.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo

    Was ist daran wireless?

    Kann die F5+ während des Ladevorganges bedient werden?
    Geht bei meiner F3HR nicht.
  • Wireless? Ladung während der Nutzung funktioniert bei 5x/5x plus.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Beschreibung in deinem Link

    Hunpta@ Ladestation für Garmin Fenix 5 / 5s / 5X Plus Ersatz-Wireless-Schnellladegerät Ladegerät Dock
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Also bei der F3HR funktioniert die Bedienung während des Ladens auch, wenn unter Einstellungen der USB-Modus von Massenspeicher auf Garmin gestellt wird.
    Aber was bringt das? Die F3HR kann mit der Ladeklemme am Arm getragen werden, dann wird aber der Puls nicht mehr erfasst. Evtl. zur Verlängerung der Nutzungsdauer während einer langen Tour.
  • Evtl. zur Verlängerung der Nutzungsdauer während einer langen Tour.


    Genau dazu. Auf längeren Touren mit Rucksack habe ich die 5x+ mit einem modifizierten Karabiner-Clip am Rucksackgurt befestigt und kann sie ggf. auch mit dem normalen Ladekabel während der Nutzung laden. Falls ich HR nutze, dann nur mit externem Gurt. Will halt mal sehen, ob es dann auch während des Tragens am Handgelenk möglich wäre (was aber wahrscheinlich trotzdem unbequem sein wird, aber hier kommt wieder der Spiel-/Basteltrieb durch;)).
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ja, der Spieltrieb😌
    Das Kabelgewurstel unterwegs wäre mir mehr als lästig und ich hätte Angst um die Kontakte der Uhr.
    Bei Bedarf würde ich die Uhr bei einer Rast an das Akkupack hängen.
    Eine Stunde bringt da schon viel.
  • Da hast Du sicherlich recht. Um die Pins mache ich mir aber keine Sorgen. Habe die Uhr während der Nutzung schon oft am Rucksacktragegurt hängend aufgeladen, bei Sonne, Wind, Regen, Schnee...

    Am Handgelenk baumelndes Kabel finde ich auch nervig (hatte ich mal bei der Epix ausprobiert und bin dann auf die Befestigung/Aufladung am Rucksacktragegurt gewechselt), geht mir hier nur darum, ob es geht...

    Fraglich ist ja auch, ob das Teil eine CE Zertifizierung hat (glaube ich definitiv nicht) und dann nicht vielleicht doch eher die Uhr "grillt"...
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ohne CE-Kennzeichnung dürfte es in der EU wohl nicht in Verkehr gebracht werden.
    Bei einem von mir aus China importierten Handy hat der Zoll das als Voraussetzung für die Einfuhr geprüft.