wifi network error 0500

Hallo,

habe nach längerer Zeit wieder einen sync über wlan gestartet. Bin aktuell auf 6.0. Kann sein das der letzte Sync mit einer älteren Version war. Das hat bisher immer einwandfrei funktioniert. Jetzt bekomme ich immer abwechselnd die Meldung "falsches Kennwort" und "Netzwerkfehler 0500". Nach einem Neustart der Uhr kommt zuerst wieder "falsches Kennwort" und dann funktioniert es, aber genau einmal, danach muss ich die Uhr wieder neu starten. Mittlerweile habe ich wegen ip Umstellung unseren alten TP-Link router gegen eine Fritzbox ausgetauscht. Die macht ansonsten keine Probleme und es funktioniert ja in dem besagten Fall auch einmal. Ich hab das dann noch mit dem Handy hotspot ausprobiert, der vorher auch fehlerfrei funktioniert hat und an dem sich nichts geändert hat. Dort kommt auch zuerst die Meldung "falsches Kennwort" , aber nicht der Netzwerkfehler und jeder zweite sync funktioniert dann auch ohne die Uhr neu zu starten.
Hat da jemand auch solche Probleme? Es gibt ja einige threads zu wlan Problemen. Hab auch schon den wifi Ordner auf der Uhr gelöscht und die Uhr sowie die Verbindung in garmin express neu aufgesetzt.
  • verwendest du WPA2 in deinem WLAN oder etwas anderes, könnte nämlich schon die Passwortprobleme verursachen?

    wir haben bei uns in der firma auch ne tp-link in einem unserer Pausenräume, die gehen ständig kaputt, als so alle halbe Jahre in etwa, mein Chef hat gerade erst heute erwähnt, dass seine privat eingesetzte Fritz!-Powerline-Adaptern neuerdings auch ziemlich zicken, also ständige disconnects
  • Damit Router, PC und Smartphone miteinander kommunizieren können, müssen die Einstellungen auf allen Geräten zueinander passen. Unterscheiden sich beispielsweise die Einstellungen bei der Verschlüsselung (WPA/WPA2), ist das WLAN zwar in der Liste der aufgeführten WLANs sichtbar, aber ein Verbindungsaufbau ist nicht möglich. Die Geräte erkennen den verwendeten Funkstandard automatisch und stellen sich darauf ein. Hier kann es helfen, diese Einstellungen manuell zu ändern – sofern das möglich ist.

    Ein WLAN-Router speichert alle Geräte, die sich mit dem WLAN verbinden, in einer Liste ab. In der FritzBox! findest du diese Liste unter Heimnetz -> Heimnetzübersicht -> Netzwerkverbindungen. Alle Geräte, die aktuell mit dem WLAN verbunden sind (oder es einmal waren), sind auf dieser Liste aufgeführt.

    Um das Problem zu erkennen, hilft diese Liste nicht. Aber es kann helfen, das Gerät aus dieser Liste zu entfernen. Dann muss der Router beim nächsten Verbindungsversuch das Gerät „neu“ in seiner Liste anlegen und greift nicht auf bestehende Informationen zurück.

    Mit dem roten X an der rechten Seite lässt sich der Eintrag aus der Liste entfernen.


    oder deine WLAN box mal reseten!
  • Powerline Adapter verursachen ab DSL > 70 000 genau solche Probleme.
    Sowohl FritzBox als auch bei den Speedport SMART.

    Einfach mal ins Telekom Forum schaun.
  • Danke für die Antworten. An der Verbindung hat sich nichts geändert. Habe auch die alte SSID übernommen. Sicherheit ist wpa2(CCMP). Alle Geräte funktionieren danach einwandfrei und wie geschrieben funktioniert es auch nach dem Neustart der Uhr einmal. Ich betreibe die Fritzbox ohne zusätzliche repeater oder powerline. Das komische ist ja das die fenix sich auch bei dem handyhotspot anders verhält, an dem hat sich nichts geändert. Auch habe ich die Verbindung aus der Liste des Heimnetzes entfernt. Funkkanäle habe ich auch schon durchprobiert sowie IP dynamisch als auch fest eingestellt.
    In der Beta 6.58 gibt es ein gefixtes Problem mit wifi, das aber wohl anderer Art ist

    Changes made from version 6.57 to 6.58:

    Fixed an intermittent issue where one was not able to connect to Wifi after a powercycle.
  • Ich dachte nur, weil du oben schriebst "wegen IP Umstellung..."

    Wenn dem nicht so ist, würde ich momentan gar nichts machen. Err. 0500 ist ein interner Serverfehler.
    Und da könnte ich dir bei Garmin momentan EINIGE nennen. :cool: (Von C wie Connect über F wie Forum bis U wie Update)

    Die sind wohl sehr am rudern. :rolleyes:
  • hatte mal vor längerer Zeit mit einem Edge ein ähnliches Problem, hast du das WLAN über die Handy App, Garmin Connect oder direkt über die Uhr eingetragen?

    Bin mir nicht mehr sicher, welcher Weg für mich erfolgreich war, aber es hat nur einer davon tatsächlich funktioniert!
  • WEP verwendest du eh nicht? dies könnte nämlich auch stören!
  • hatte mal vor längerer Zeit mit einem Edge ein ähnliches Problem, hast du das WLAN über die Handy App, Garmin Connect oder direkt über die Uhr eingetragen?

    Bin mir nicht mehr sicher, welcher Weg für mich erfolgreich war, aber es hat nur einer davon tatsächlich funktioniert!


    Hab es mit garmin express übertragen und auch schon an der Uhr selbst konfiguriert. Geht das überhaupt mit garmin connect über Handy? Die Verbindung wird auch erfolgreich hergestellt. Hab die Uhr jetzt mal auf der connect homepage entfernt, dann verschwindet sie automatisch bei garmin express und neu hinzugefügt und synchronisiert. Jetzt taucht zumindest der "falsches Kennwort" Fehler beim sync über den Handy hotspot nicht mehr auf. Werde mal heute Abend im Heimnetzwerk testen, vielleicht hat es ja was gebracht.
  • Hab es mit garmin express übertragen und auch schon an der Uhr selbst konfiguriert. Geht das überhaupt mit garmin connect über Handy? Die Verbindung wird auch erfolgreich hergestellt. Hab die Uhr jetzt mal auf der connect homepage entfernt, dann verschwindet sie automatisch bei garmin express und neu hinzugefügt und synchronisiert. Jetzt taucht zumindest der "falsches Kennwort" Fehler beim sync über den Handy hotspot nicht mehr auf. Werde mal heute Abend im Heimnetzwerk testen, vielleicht hat es ja was gebracht.


    mit der handy app geht es glaub ich nur mit bestimmten devices, z.b. mit der Index Waage, beim Edge wohl auch nicht, hatte das falsch in Erinnerung, wenn mich mein Alzheimer nicht täuscht, habe ich das mit meinem Edge auch so gemacht, wie du jetzt eben!