Navigationsproblem immer noch vorhanden, alle Werte auf Null - Immer wenn man die Funktion grade braucht.

Former Member
Former Member

Hallo Freunde,

 noch mal kurz in die Runde gefragt, wisst ihr, wie das aktuell mit dem Navigationsproblem ist.

 Heute als ich die Navigationsfunktion gebraucht habe, musste ich wieder feststellen, das es nicht geht, es fand keine Routenneuberechnung statt und die Werte blieben alle auf Null.

 Glücklicher weise wurde ja schon eine Notlösung für das Problem durch User benannt, die Uhr mit dem USB- Kabel anschließen einmal in den Massenspeichermodus wechseln und dann läuft es wieder.

Dies mal war ich aber draußen, hatte weder Kabel, noch PC, oder eine USB- Buche parat und konnte die Navigationsbereitschaft somit nicht herstellen.

 Wisst ihr, ob dieser Zustand nun dauerhaft bestehen bleibt.

 Sollte ich also zur Sicherheit jedes Mal rein vorsorglich jeden Morgen, bevor ich die Wohnung verlasse, die Uhr kurz anschließen, damit ich die Navigation nutzen kann.

  • Welches Navigationsproblem meinst Du?

    Ich habe bei meiner F5+ die Navigation mit den Routingoptionen Wandern, Laufen und Gehen sowie Mountainbiken ausprobiert und hatte anfangs das Problem, dass entlang Straßen navigiert wurde zum Teil mit größeren Umwegen. Dann habe ich Routing nach Beliebtheit ausgeschaltet und das Ganze funktioniert ganz gut. Allerdings erhalte ich in bekannter Umgebung nicht die kürzesten oder schnellsten Strecken, sondern geringfügig längere. Getestet habe ich das mit der mitgelieferten Karte sowie mit der OSM Freizeitkarte, die Ergebnisse waren gleich.

    Entscheidend für mich ist sowieso die Navigation entlang einer vorher erstellten Strecke - die funktioniert supergut, die unterlegte Karte und das Zoomen an Abbiegungen machen das Folgen erheblich einfacher als bei meiner F3.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to RunR

    Guten Morgen,

     bei meiner Uhr Tactix Charlie, hatte / habe ich folgendes Navigationsproblem.

     Im Anschluss lasse ich dir auch einen Link zu einem Beitrag hier im Forum zukommen, das ich zu dem Problem mal eröffnet hatte, dort wurde das Problem behandelt und mit einer Notlösung abgeschlossen, da Garmin das Problem anscheinend noch nicht gelöst hat.

     Ich fasse das Problem hier gerne noch mal ganz kurz zusammen.

     Wenn ich eine Navigation starte, nehmen wir mal einfach einen Wegpunkt Routing spielt bei dem folgenden Problem keine Rolle, das Problem entsteht bei allen Routing Optionen, Fußgänger, Fahrrad, Wandern etc.

     Also ich lasse die Route durchrechnen, die Route ist berechnet, die Uhr zeigt aber, die Werte, Entfernung zum Ziel, nächster Wegpunkt in XY, alle Angaben sind immer auf Null.

     Erst mal nicht so tragisch, wenn ich mir nun den Routenverlauf auf der Karte ansehe, nehmen wir an er sagt ich muss grade aus und ich biete jetzt aber nach rechts, oder links ein, müsste im Normalzustand eine Routenneuberechnung erfolgen.

     Das tut es aber nicht, ich laufe und laufe und laufe und laufe und die Uhr aktualisiert den Standort nicht, sehr ärgerlich, erst nach über ich glaube 400 – 500 Metern erkennt das die Uhr und aktualisiert nur meinen Standort, wenn ich wieder falsch abbiege das gleiche Spiel.

     Die Notlösung, die ein paar Forenmitglieder mir empfohlen haben, löst das Problem, aber immer nur Temporär.

     Ich solle die Uhr an den PC anschließen und die Uhr ein mal in den Massenspeicher Modus bringen, danach ist das Problem gelöst und alles läuft einwandfrei.

     Ich war ein paar mal unterwegs, wo ich die Navigation nutzen wollte und hatte das gleiche Problem noch mal, oft war es so das ich draußen war und weder Kabel noch irgendwo eine USB- Buchse in der nähe war  : )

     https://forums.garmin.com/de/outdoor/wandern-und-handgerate/f/fenix-5-plus-serie/8401/massive-probleme-mit-navigation-brauche-dringend-hilfe

  • Moin,

    ich fürchte, ich kann nicht weiterhelfen. Heute morgen habe ich mich zum Bahnhof navigieren lassen, bin aber extra etwas anders geradelt. Da ich mich aber vielleicht maximal 100m parallel bewegt habe, hat die Uhr nicht neu berechnet. Ich habe es dann nochmal probiert und festgestellt, dass man vielleicht 2-300m abweichen muss, damit eine neue Strecke berechnet wird. Angezeigte Werte zum nächsten Wegpunkt waren richtig.

    "Probleme", die ich bislang festgestellt habe:

    Routen nach Beliebtheit führt zu seltsamen Strecken - habe ich ausgeschaltet.

    Ohne guten GPS-Fix meldet die Uhr einen Berechnungsfehler - grüne Anzeige allein reicht nicht.

    Routing mit dem Auto funktioniert nicht mit der mitgelieferten Karte, aber mit OSM-Karten.

    Das sind alles keine relevanten Nachteile für mich, da ich sowieso Strecken in unbekanntem Gelände vorher plane und mein Auto "Android Auto" hat und ich mit dem Handy navigiere.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to RunR

    Guten Morgen,

     genau, also wenn ich während der Navigation die Vorgegebene Route verlassen hatte, blieb die Uhr ganz Star auf der Route und hatte erst nach über 400 Metern eine Neuberechnung gestartet dazu waren die werte Entfernung zum Ziel etc immer auf Null.

     Nach dem ich die Uhr zuhause in den Massenspeicher Modus brachte, wie es mir von jemandem hier aus dem Forum empfohlen wurde, lief die Uhr wieder perfekt, die Neuberechnung der Route erfolgt sofort, nach dem ich anders gelaufen / gefahren bin und die Werte Entfernung zum Ziel etc. wurden / werden auch wieder angezeigt.

     Meiner Erfahrung nach kann die Navigation also bei mir zumindest, losgehen, wenn der Grüne Kreis für GPS suche erscheint kurz darauf hin erhalte ich eine Meldung in Form von Vibration und los geht’s.

     Bei Routen hab ich verschiedene Profile angelegt als Fußgänger habe ich Strecke Minimieren, bei Auto habe ich Zeit minimieren.