Position wird bei Cacheannäherung teilweise nicht aktualisiert

Former Member
Former Member
Hallo,

habe meinen ersten Multi mit dem Montana absolviert. An drei Stationen von acht Stationen hatte ich Probleme mit der Aktualisierung der Position. An einer Station blieb die Entfernungsanzeige in der Standart Geocaching Ansicht auf 20m stehen und aktualisierte erst wieder, als ich mein Ziel deutlich überlaufen hatte und auf dem Rückweg war. An den beiden anderen Station habe ich durch erneutes aufrufen der Kartenansicht eine Aktualisierung bewirken können.
Die Einstellung auf Straße zeigen ist deaktiviert.
Gibt es andere Einstellungen die ich noch testen könnte?

Josch

Montana: 650 Ver. 3.60
  • Auch mit der 3.64 ist das so.... gerade festgestellt. Einkreisen macht besonders im Unterholz viel Freude :eek:
  • Kann jemand das Problem in Englisch formulieren und an die zu der aktuellen Beta angegebenen E-Mail Adresse senden: [email][email protected][/email]
    Das Problem ist ja nicht nur in der 3.60 sondern auch in der Beta vorhanden. Vielleicht hilft es..



    Das sollte der Job der deutschsprachigen Moderatoren hier sein, finde ich.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das sollte der Job der deutschsprachigen Moderatoren hier sein, finde ich.

    In Arizona wird auch deutsch gesprochen. Versuchs mal. ;)
  • In Arizona wird auch deutsch gesprochen. Versuchs mal. ;)


    Nö, denn HIER war dieses zu erfahren:

    Ebenjener "Crack aus Arizona" der tatsächlich Deutsch kann, liess mich auf Anfrage (auf ihn wurde hier im Board ja schon verwiesen) wissen, dass er keinerlei Einfluß auf die Programmierer habe und die Meldung/Weitergabe von Bugs doch direkt an Garmin USA erfolgen sollte.
    Mail (auf Englisch) an:
    [email][email protected][/email]
  • Was GEYER sicherlich meint, ist das ihr eure Anfrage auch auf Deutsch stellen könnt und ev. doch Gehör findet.

    Ich bezog mich mit der Antwort lediglich auf den Boarduser der in einigen Posts als Ansprechpartner erwähnt wurde und hier mitliest.

    Wollte damit auch zum Ausdruck bringen, das es immer gut für ein Anliegen ist wenn man dieses direkt an den Ansprechpartner bringt.

    Das verdeutlicht auch umso mehr wie wichtig es einem ist. :cool:
  • Wollte damit auch zum Ausdruck bringen, das es immer gut für ein Anliegen ist wenn man dieses direkt an den Ansprechpartner bringt.

    Das verdeutlicht auch umso mehr wie wichtig es einem ist.



    Prinzipiell gebe ich Dir zum Thema Kommunikation recht. Nur ist hier die Welt ein wenig verdreht. Wir alle haben Garmin Geld gegeben für ein Produkt, das einige Fehler hat, und jetzt sollen wir noch bittend Bugs berichten, dies in englischer Sprache tun, um Garmin zu erklären, daß es uns wichtig ist, ein funktionsfähiges Gerät zu bekommen? Hallo, geht's noch?

    Garmin sollte alles daran setzen, uns als Kunden nicht zu verlieren. Garmin sollte hier und in allen Sprachen der Länder ihrer Niederlassungen mitlesen, für sich die richtigen Schlüsse ziehen und die hier vorgstellten und immer wieder bestätigten Bugs an die Entwickler schicken. Das ist nicht unser "Job" als Kunde!

    Anders ist es bei zusätzlichen, gewünschten Fetures und Ideen, die ich gerne bereit bin in englische Worte zu fassen.
  • Wurde das schon als Fehler hier im Forum gemeldet? Entweder hab ich s da übersehen oder haben die Herren es nicht freigegeben???

    Gleiches gibts übrigens auch ber der neuen etrex x0 Serie zu beobachten.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Garmin sollte alles daran setzen, uns als Kunden nicht zu verlieren. Garmin sollte hier und in allen Sprachen der Länder ihrer Niederlassungen mitlesen, für sich die richtigen Schlüsse ziehen und die hier vorgstellten und immer wieder bestätigten Bugs an die Entwickler schicken. Das ist nicht unser "Job" als Kunde!


    Genau so sehe ich das auch.Mag ja sein das es Einsatzmöglichkeiten für das Montana gibt wo das Teil seine Stärken ausspielen kann,Geocaching gehört mit Sicherheit nicht dazu.Mein Montana wird jedenfalls nächste Woche auf Ebay zu finden sein und damit ist das Thema Garmin für mich erledigt.
  • @SPIRITOFPHOTOGRAPHY:
    sollen wir noch bittend Bugs berichten


    Nö. Da hast du natürlich Recht.
    Wieso sollen wir um Besserung bitten?
    Ich meine viel eher, das wir unser Recht einfordern sollten.

    Auch ich bin zu 100% der Meinung, dass es zwar "nett" ist, wenn neue Features eingebaut werden. Aber zu allererst mal die Grundfunktionen des Geräts zwingend!! zum laufen gebracht werden müssen.

    Allein das unmögliche Verhalten des Geräts, das Thmea dieses Threads ist, ist ein absolutes Manko.

    Und wenn sich hier abzeichnet, das dies auch noch andere Geräteserien (vor allem die nuesten) betrifft, dann ist dies umso erschreckender.

    Und genau das sollte man wohl dem Hersteller direkt "ins Gesicht" sagen.
    Was nichts daran ändert das Garmin D hier durchaus auch besser mit den Kunden reden sollte.

    Ich vergleiche immer wieder mit dem Forum von TTQV.
    Eine direktere Kommunikation zum Kunden, inklusive Fähigkeit zur Selbstkritik, habe ich bisher kaum erlebt.
  • Wurde das schon als Fehler hier im Forum gemeldet? Entweder hab ich s da übersehen oder haben die Herren es nicht freigegeben???


    Ich hatte einige Fehler im Bug-Forum gemeldet und keine wurden freigegeben (diesen Fehler hier habe ich allerdings nicht gemeldet, sonst jemand?). Das ist nun schon eine Woche bis Monat her.
    Keine Ahnung warum offensichtliche Bugs so "verheimlicht" oder ignoriert werden?