Neue 3.70

Montana (WebUpdater) software version 3.70

Changes made from version 3.60 to 3.70:
Added new configurable data field options: Alarm Timer (from alarm clock page), Automotive Turn (lane assist), Avg. Lap, Compass Heading, Current Lap, Date, Elevation Above Ground, GPS Elevation, GPS Heading, Grade (must be moving), Lap Distance, Laps, Last Lap, Location of Destination, None (blank field), Stopwatch Timer, Total Lap, Track Distance (reset when current track is cleared), Vertical Dist. to Dest, Vertical Dist. to Next. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2011/12/configurable-data-fields.html) for more information
Added data field categories
Added trip computer setup for additional configurability (this includes adding multiple trip computer pages)
Improved elevation data stored in track logs
Improved serial support
Improved Arabic keyboard
Improved display of configurable data fields in night mode
Fixed 3D View to rotate based on compass heading
Fixed issue where some auto-archived tracks would be named in English regardless of user language
Fixed issue with track log recording while using the stopwatch
Fixed issue that could cause some geocaches not to import
Fixed issue with entering the next stage of a geocache while the Routing Activity is set to Prompted
Fixed an issue that could occur while reviewing certain geocache descriptions
Fixed a potential hang on startup when importing large numbers of waypoints, tracks, routes, or geocaches
Fixed potential issue that could occur while reviewing certain photos
Fixed potential issue related to shortcuts and orientation change
Fixed potential issue related to setting custom background images
Fixed potential issue with entering a street number during an address search
Fixed issues with NMEA output using the AMPS Rugged Mount
Fixed issue with magnetic north offset when projecting a waypoint
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe mich entschlossen ein Reset (Power on und linke obere Display-ecke halten) zu machen.Es hat sich gelohnt. Nun kann ich das Gerät wie früher einschalten.
    Leider sind halt nun meine Einstellungen weg. Also alles neu.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Konkret vorhin nochmal:
    GPS navigiert beim Wegpunkt bei
    48°08.836N 11°37.722E
    zu
    48°8.836N 11°37.705E
    und zeigt dort bei 4m GPS Genauigkeit 2m zum Ziel.

    Durch Abklopfen der Möglichkeiten dann bei
    48°8.835N 11°37.725E
    fündig geworden - da zeigt das Gerät bei 4m Genauigkeit 0m zum Ziel.

    Das sind 25m Strecke, auf der das Gerät meinte, daß ich mein Ziel schon erreicht hätte.


    Heute hatte ich leider auch schon wieder einen kurzzeitigen Hänger mit dem Gerät. Dies geschah bei Nebel jedoch ohne störende Gebäude/Bäume.

    Eins hat sich jedoch deutlich verbessert: Die Navigation mit City Navigator ist mit der 3.70 gefühlt besser geworden. Es dauert nun meist nur noch wenige Augenblicke bis zum nächsten Abbiegehinweis.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habe seit nun 4 Tagen auch die Fw 3.70 auf meinem Gerät. Ich kann nur sagen: Eine einzige Katastrophe :eek: Bei der Auto Navigation berechnet er ständig neu. Innerhalb einer Minute hatte ich 40 Mal (Neu Berechnung) Das hatte ich mal bei einer älteren FW auch schon einmal. Dann bei einem Multi im Wald, ist ja nicht selten... drehte der Kompass sehr langsam :eek: was echt schon nervt. Habe jetzt wieder FW 3.60 drauf und alles ist Top!!! Kompass dreht schnell und die ständige (Neu Berechnung) ist auch verschwunden.
    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hier sollte GARMIN echt mal Hand anlegen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    P.S. Wo bleibt die versprochene Funktion bei Multi Caches, das Wegpunkte automatisch gesetzt werden, wenn man auf (Nä. Abschnitt eingeben) klickt??????????????? Das wurde mir bereits vom Support so mitgeteilt das dies kommen soll. Das zumindest die Aussage von vor 2 Monaten.!!!
  • Habe seit nun 4 Tagen auch die Fw 3.70 auf meinem Gerät. Ich kann nur sagen: Eine einzige Katastrophe :eek: Bei der Auto Navigation berechnet er ständig neu. Innerhalb einer Minute hatte ich 40 Mal (Neu Berechnung) Das hatte ich mal bei einer älteren FW auch schon einmal. Dann bei einem Multi im Wald, ist ja nicht selten... drehte der Kompass sehr langsam :eek: was echt schon nervt.

    Kann beide von Dir genannten Fehler mit der 3.70 nicht bestätigen.
    Autorouting funktioniert so wie in 3.60. Eine Neuberechnung wird nur ausgelöst, wenn man die Route verlässt.
    Langsame Kompassdrehung konnte ich bis jetzt auch nicht feststellen.

    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hier sollte GARMIN echt mal Hand anlegen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    :rolleyes:
    Darf man fragen wie alt Du bist?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich hatte ein ähnliches Problem nach Aufspielen der 3.70. Die Routenneuberechnung war katastrophal. Bis zum Abbiegepunkt wurden die verbleibenden Meter runtergezählt. Soweit ja korrekt. Dann aber, nach dem Abbiegen, wurde nicht umgeschaltet auf die nächste Entfernung sondern die Meterzahl vergrößerte sich wieder. Irgendwann nach ein paar Minuten hat er dann doch meistens auf die nächste Entfernung umgeschaltet. Wurde dann dieser Kreuzungspunkt erreicht, ging das Spiel von vorne los. :eek:
    In dieser Form absolut unbrauchbar. (Karte City Navigator 2011.20)
    Nach einigen Reset und Blutdruckwerten jenseits des messbaren, die Lösung. Ich habe mittels Webupdater die 3.70 nochmals installiert. Seitdem funktioniert das Routing absolut super.:) Keine Ausfälle mehr und die Routenneuberechnung ist sehr schnell. Über die Geocachefunktionen kann ich nichts sagen, noch nicht probiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Neulich auf der Autobahn. Keine Abzweigung oder andere Strassen in der Nähe. Das Gerät fängt plötzlich an und sagt ohne Unterbrechung "Route wird neu berechnet". Ich versuchte das Gerät auszuschalten. Erfolglos. Also Akku raus und Ruhe. Ich kannte den Weg ja.

    Das Drehen der Karte beim Anhalten vor der Ampel ist immer noch. Da müsste der Kompass doch helfen.

    Auffinden von Caches so gut wie nicht möglich. Das Gerät zeigt 20 Meter zum Cache. Ich laufe in die angegebene Richtung. Die Distanz wird nicht weniger. Plötlich ist der Cache 20 Meter in der entgegengesetzten Richtung. Zum Gück habe ich noch ein 62st. Dort ist das Problem nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hier sollte GARMIN echt mal Hand anlegen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    ??????????????? .!!!


    Mal die Tasten prüfen und Tastatur reinigen.
  • Wenn einem die Fähigkeit nicht gegeben wurde, Worte in sinnvoller Reihenfolge mittels einer Tastatur einzugeben, lässt man halt die Tasten prellen. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    [...]

    Ich hoffe ja noch dass evtl. in FW 3.80 eine Einstelllmöglichkeit für die Umschaltung von GPS- auf 3-Achsenkompass ermöglicht wird um zu testen ob sich das dann vielleicht positiv auf dieses leidige Einkreisverhalten auswirkt.
    Dass der magnetische Kompass beim Stehen an der Ampel nicht genau anzeigt dürfte ja wohl an dem ganzen Blech aussenrum liegen

    Grüße


    Edit Shishapangma
  • Dass der magnetische Kompass beim Stehen an der Ampel nicht genau anzeigt dürfte ja wohl an dem ganzen Blech aussenrum liegen


    Ich denke es wäre ein Leichtes, bei KFZ-Routing per Software zu veranlassen, daß die Kartenausrichtung so bleibt wie auf der Bewegung bis zum Stopp, denn daß sich das Auto auf der Stelle dreht ist eher unwahrscheinlich. Aber das wäre vielleicht zu einfach für Garmin und man baut lieber ein paar neue verzwickte Bugs ein. Dann haben auch die Käufer was davon ;)