Montana spricht Denglisch

Hallo,
seit dem Update auf FW 3.70 spricht mein Montana eine Mischung aus Deutsch und Englisch. Z.B. sind die Optionen für die Belegung der "kleinen Datenfelder" neuerdings in Kategorien gegliedert und das sieht dann etwa so aus:

" />">

Unterhalb findet man:

" />">

Das macht in der Praxis nichts aus, aber ich finde es halt nett, weil mit der FW 3.70 das Problem behoben worden sein soll, dass das Montana heimlich anfängt englisch zu sprechen :).

Geht euch das auch so oder ist evtl. nur mein Update schiefgegangen?

Grüße
Paul
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Als Bug würde ich das jetzt sicher nicht sehen, ich halte es mehr für Nachlässigkeit. Aufgrund der Tatsache, dass Garmin in den letzten Monaten die Firmwares nur so rausgeschreddert hat, sind die mit den Übersetzungen schlicht nicht nachgekommen.
    Mit ein wenig Geschick und vor allem Geduld, kann man sich da aber selbst helfen. Wenn ich morgen Zeit habe, schaue ich mal, ob ich die englischen Beschreibungen irgendwie in die German.gtt bekomme.
  • Hmmm....
    Ich lasse mich da gern eines besseren belehren.
    Aber "mit etwas Geschick" wird es hier nicht getan sein.
    Die entsprechenden Tags fehlen schlichtweg in der GTT. Die sind nicht falsch oder nicht übersetzt sondern nicht vorhanden.
    Wenn du also nicht die genaue Tag Bezeichnung weisst
    z.B.:
    <str>
    <tag>TXT_3D_View_STR_M</tag>
    <txt>3D-Ansicht</txt>
    </str>

    dann kannst du da übersetzen wie du magst. Aber das System sucht nunmal nach eben den Tags und entnimmt daraus die Übersetzung.
    Eben die Werweise auf die vorhandenen Tags stimmen ja auch nicht (mehr).
    Siehe:
    <str>
    <tag>TXT_Distance_Speed_STR_S</tag>
    <txt>Distanz/Geschwindigkeit</txt>
    </str>
    <str>

    Diese Übersetzung ist in der GTT korrekt enthalten, wird aber in FW 3.70 ignoriert:


    Aber wenn du es dennoch hinbekommst......
    Her damit :p
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also jetzt auf die Schnelle..... der original String in der gtt ist falsch weil der schon im Englischen die falsche Bezeichnung hat.
    Einfach gegen die Richtige tauschen. Wäre nett, wenn die User ihre Strings aus der gtt hier posten würden.


    Für "Speed and Distance" den String in die German oder Deutsch.gtt einfügen

    <str>
    <tag>TXT_Speed_and_Distance_STR_M</tag>
    <txt>Geschwind.u. Entfern.</txt>
    </str>

    Bei mir funktioniert es!
    Wer will kann sich die deutsche Bezeichnung ja noch ändern. Nicht zu lang werden lassen da man sonst das Wort Entfernung im Menü nicht mehr sehen kann.
  • Mail an Garmin USA mit der Bugmeldung ist abgeschickt ;)

    Na mal sehen....

    Antwort von Garmin (erfreulich und ungewöhnlich schnell):
    Piet,

    Sometimes our translations take a little more time to be completed as compared to the device software. They should be out soon.

    Montana Team
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Menü On Road Navigation ist ein wenig störrisch....ansonsten funktionieren diese Einstellungen.

    <str>
    <tag>TXT_Speed_and_Distance_STR_M</tag>
    <txt>Geschwind/Entfernung</txt>
    </str>
    <str>
    <tag>TXT_Trip_Data_STR_M</tag>
    <txt>Tripdaten</txt>
    </str>
    <str>
    <tag>TXT_Aviation_STR_M</tag>
    <txt>Luftfahrt</txt>
    </str>
    <str>
    <tag>TXT_Current_Status_STR_M</tag>
    <txt>Aktueller Status</txt>
    </str>
    <str>
    <tag>TXT_Stopwatch_Items_STR_M</tag>
    <txt>Stoppuhr Daten</txt>
    </str>

    LG
    Andreas
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    ich habe mir auch einige Befehle übersetzt, zumindest bis Garmin die neue Datei bringt.

    Anbei meine Daten, wobei nicht alles funktioniert. Ich habe aber auch nicht besonders große Lust weiter zu suchen um es perfekt zu bekommen. Für mich reicht es zunächst!

    In der Zip Datei:

    German.gtt = bereits ergänzte GTT Datei und bei mir so im Einsatz
    GTT_Daten_DE.txt = die in der GTT ergänzten Daten

    Grüße

    P.S.: Für sinnigere Übersetzungen bin ich immer zu haben. Ich habe mich versucht von der Info zu den neuen Datenfeldern leiten zu lassen
    http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2011/12/configurable-data-fields.html
    GTT.zip
  • Klasse! Vielen Dank.
    Ermutigt durch deine Arbeit habe ich mich gleich daran versucht, aus der 'Stopuhr' eine 'Stoppuhr' zu machen, was auch sofort geklappt hat und aus der Kategorie 'On Road Navigation' die 'Straßennavigation'. Das stand in deinem File zwar schon drin, wird aber bei meinem Montana immer noch auf englisch angezeigt. Mit der 'Lap Distance' zu 'Rundendistanz' ist es genau so. D.h. du hast es offensichtlich richtig gestellt, aber es wird nicht angenommen.
    Interessant war es jedenfalls zu lernen, wie man selber an den Menübezeichnungen herummachen kann. Da muss ich den Bastler in mir künftig schwer unter Kontrolle halten ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe mal einige der Menüelemente übersetzt, die erscheinen, wenn man Datenfelder konfigurieren will.
    Alle Menüpunkte konnte ich nicht "eindeutschen", da die englischen Bezeichnungen irgendwie in der GTT nicht funktionieren.
    Seltsamerweise haben ein paar Bezeichnungen auch erst funktioniert, nachdem ich sie in die German.gtt und zusätzlich noch in die Deutsch.gtt eingetragen habe.

    Ihr könnt es ja mal testen und nach euren belieben ändern.
    Ausserdem habe ich die Routenpräferenz in "Schnellere Route" und "Kürzere Route" geändert. Es gibt zum Kartenwechsel auch nicht mehr das Menü "Karteninformation". Es heißt jetzt "Kartenprodukte"...ich ändere ja keine Informationen in dem Menü....man wechselt dort Kartenprodukte
    Deutsch_und_German_gtt.zip