Montana spricht Denglisch

Hallo,
seit dem Update auf FW 3.70 spricht mein Montana eine Mischung aus Deutsch und Englisch. Z.B. sind die Optionen für die Belegung der "kleinen Datenfelder" neuerdings in Kategorien gegliedert und das sieht dann etwa so aus:

" />">

Unterhalb findet man:

" />">

Das macht in der Praxis nichts aus, aber ich finde es halt nett, weil mit der FW 3.70 das Problem behoben worden sein soll, dass das Montana heimlich anfängt englisch zu sprechen :).

Geht euch das auch so oder ist evtl. nur mein Update schiefgegangen?

Grüße
Paul
  • Über den Webupdater gibt's aktuelle Sprachdateien.
    Damit sind in der Deutschen Version auf den ersten Blick einige Sachen korrigiert worden.
  • Über den Webupdater gibt's aktuelle Sprachdateien.
    Damit sind in der Deutschen Version auf den ersten Blick einige Sachen korrigiert worden.


    Bei mir wird kein Update für die Deutsche Sprachdatei angeboten - sprich: Es ist kein Eintrag in der Liste... Komisch.
  • Bei mir wird kein Update für die Deutsche Sprachdatei angeboten - sprich: Es ist kein Eintrag in der Liste... Komisch.


    Mhh, in der Tat komisch. Bei mir wurden fast alle Sprachen geupdatet. Die neue Deutsche Datei trägt die Versionsnummer 2.90.

    Anbei habe ich mal die neue Deutsche sprachdatei gehängt. Sowie noch ein paar kleine Abwandlungen von mir in der User-Sprachdatei. (Diese Datei ebenfalls zu den Sprachdateien kopieren. Die Änderungen darin werden vom Gerät bevorzugt vor den normalen gtt-Dateien genommen).
    Sprachdatei_2_90_und_user-file.zip
  • Dankeschön. Habe dabei festgestellt, daß ich schon die 2.90 drauf hatte - woher, weiß ich nicht.

    Übrigens noch was für die user-Datei (finde ich schöner als das Original):
    <str>
    <tag>TXT_Record_Do_Not_Show_STR_M</tag>
    <txt>Aufzeichnen, ausblenden</txt>
    </str>
    <str>
    <tag>TXT_Record_Show_On_Map_STR_M</tag>
    <txt>Aufzeichnen, anzeigen</txt>
    </str>
  • Dankeschön. Habe dabei festgestellt, daß ich schon die 2.90 drauf hatte - woher, weiß ich nicht.

    Übrigens noch was für die user-Datei (finde ich schöner als das Original):
    <str>
    <tag>TXT_Record_Do_Not_Show_STR_M</tag>
    <txt>Aufzeichnen, ausblenden</txt>
    </str>
    <str>
    <tag>TXT_Record_Show_On_Map_STR_M</tag>
    <txt>Aufzeichnen, anzeigen</txt>
    </str>


    OK, habe ich mal noch etwas abgewandelt in die user.gtt aufgenommen (siehe Anhang).

    <str>
    <tag>TXT_Record_Do_Not_Show_STR_M</tag>
    <txt>Aufzeichnung ausblenden</txt>
    </str>

    <str>
    <tag>TXT_Record_Show_On_Map_STR_M</tag>
    <txt>Aufzeichnung anzeigen</txt>
    </str>


    Falls sonst noch jemand Wünsche oder Änderungsvorschläge hat, immer her damit. Ich kann das gerne in der user.gtt erweitern und hier posten, damit jeder Zugriff darauf hat.
    German_user.zip
  • Hmmm... aber bei diesem Eintrag geht es ja nicht um die Aufzeichnung (also einen gespeicherten Track), sondern darum, Tracks aufzuzeichnen und entweder während des Aufzeichnens anzuzeigen oder auszublenden.

    Original hieß es:
    <str>
    <tag>TXT_Record_Do_Not_Show_STR_M</tag>
    <txt>Aufzeichn., nicht anzeigen</txt>
    </str>
    <str>
    <tag>TXT_Record_Show_On_Map_STR_M</tag>
    <txt>Aufzeichn., auf Karte anz.</txt>
    </str>

    Daher laß ich es dann mal bei meiner Variante, die es für mich einfach besser trifft :)
  • Hmmm... aber bei diesem Eintrag geht es ja nicht um die Aufzeichnung (also einen gespeicherten Track), sondern darum, Tracks aufzuzeichnen und entweder während des Aufzeichnens anzuzeigen oder auszublenden


    OK, hab mir den Menüpunkt gerade angesehen. Dann trifft es Deine Bezeichnung in der Tat doch besser.
    Änderung wieder im Anhang.
    German_user.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe mich Heute etwas in den Einstellungen bei der Beta FW3.94 umgesehen.
    Ich kann nicht sagen ob das schon vorher war. Ich denke jedoch schon.

    Im Menü der Alarmtöne ist folgendes zu finden.
    Einmal in der englischen Version -> Und dann in der Deutschen Version:

    - Proximity Alarm -> Annäherungsalarm
    - Approaching Alarm -> Annäherungsalarm

    Beides gleich übersetzt ist vermutlich nicht ganz richtig.

    Und natürlich sind die neuen Funktionen auch nicht in Deutsch zu lesen.
    Z.B. bei der Suche das Sortieren nach Icon.
    Doch das kommt sicher noch.
    Übrigens eine Hammer Idee das so zu machen. "BESTEN DANK AN GARMIN".

    Existiert eigentlich für das Montana ein Open GTT Project für Deutsch?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mein Montana 650 t sprocht mit 4.02 Beta teilweise immer noch denglisch.
    Hauptsächlich in Untermenüs.

    Ist das bei euch auch noch so?
  • Mein Montana 650 t spricht mit 4.02 Beta teilweise immer noch denglisch.
    Hauptsächlich in Untermenüs.

    Ist das bei euch auch noch so?



    Nur noch sehr vereinzelt - ich habe meine Sprachdatei selber überarbeitet :)