Neue Beta 3.98

Former Member
Former Member
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5680

Changes made from version 3.97 to 3.98:

Added ability to remove the red pin while panning the map
Added ability to set a via point while navigating a calculated route
Added new route activity types
Improved GPS response at low speeds
Improved camera white balance
Improved Arabic fonts
Fixed issue with preserving routes imported from Basecamp (identical maps required)
Fixed Where To? > Address bug that would prevent finding an address
Fixed issue related to not ignoring first screen press after backlight times out
Fixed shutdown related to a shortcut that locks a specific orientation
Problems with this beta software may be reported to [email][email protected][/email]
  • Es gibt keine FW 3.98b.


    Doch, genau um die geht es in diesem Thread (das b steht für beta) ;)


    Luftlinie funktioniert auch nicht ausser (Kurs CDI).


    Ah, muß ich mal testen :)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also ich hab mit der 3.98Beta auch die hier genannten Probleme:
    Reproduzierbare Fehler:
    -Luftlinienrouting funktioniert nicht (Startpunkt der Luftlinie bleibt auch während man sich bewegt immer der, an der man das Luftlinienrouting gestartet hat).
    -Wird das Gerät von USB getrennt, macht es einen Reset und bleibt im Garmin Startbildschirm hängen (Batterie muss dann entfernt werden).

    Sporadisch:
    - Gerät schaltet sich bei manchen Aktionen im Menu einfach ab (ich nehme mal an das ist das der Exceptionhandler in der Software der dann zuschlägt). Mach ich dann nach wiedereinschalten die gleiche Aktion, funktionierts danach meistens.

    -Gerät scheint "einzufrieren" bei manchen Aktionen, berappelt sich dann aber nach einigen Sekunden dann doch wieder. z.B. habe ich die Kamera gestartet und hatte dann die Kameramenuelement auf dem Bildschirm, aber habe trotzt strahlendem Sonnenschein nur ein schwarzes Bild als Livebild angezeigt bekommen. Rücksprung zum Hauptmenu dann auch nicht möglich, nach gefühlten 10..20 Sekunden hats sich dann von selbst geheilt und Gerät war wieder bedienbar.

    Ich bin jetzt wieder auf die 3.97 Beta zurückgegangen, damit sind wenigestens die beiden reproduzierbaren fehler mit der 3.98 nicht vorhanden. Garmin sollte bei FW-Updates nicht nur die behobenen Bugs auflisten, sondern (nachdem bekannt) auch noch was sie mit diesem "Update" zur vorherigen Version kaputtgespielt haben. Aber ich befürchte die Liste der neu hinzugekommenen Bugs ist meistens länger als die der gefixten Bugs...
  • Deshalb steht ja bei den betas auch immer:

    "Although this software is believed to be reliable, it has not yet been released for production and should be used at your own risk."

    Deshalb sind die betas auch immer mit Vorsicht zu genießen, oftmals kommen neue bugs hinzu...

    Wird ja keiner gewzungen, die zu installieren, wiele machen es aber aus Neugier trotzdem:D (ich auch)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bin ich der einzige mit diesem rein raus Spiel mit der Batterie?


    Hallo!

    Nein, bist Du nicht! Mir geht es auch so. Sobald ich das Montana (einschließlich Akkus) als USB-Massenspeicher abmelde, erscheint 'GARMIN' und bleibt stehen ... bis ich einen Akku hoch klappe und wieder einraste. Zum Ausrasten! :confused:
    Woran Folgendes liegt, weiß ich nicht: bei mir waren öfter (ich musste wegen Karten senden und testen das Gerät an- und abschließen) die Wegpunkte, Tracks und Routen verschwunden oder nur noch ein Teil da, zumindest, was die Wegpunkte angeht. Sie waren allerdings noch im Gerät, denn nach einem Rücksetzten des Gerätes (für neue Nutzer: beim Start mit dem Daumen oben links vorsichtig auf das Display drücken - Das Gerät muss allerdings neu eingerichtet werden, was bei einem vorerstellten persönlichen Profil sehr schnell geht!) sind sie wieder erschienen. Folglich hat das Gerät einen Fehler.

    Nebenbei: Ich habe auf der Seite http://openmtbmap.org/de/download/ 4 verschiedene routingfähige Karten von Griechenland über 'Mapsource' herunter geladen. Sie haben alle das selbe Gebiet (Kachel), jedoch verschiedene Namenszusätze (Easy, Wide, Hiking bzw. MS-Qlandkarte_Gt). Selbst die Größe (KB) ist unterschiedlich. Diese Karten sind sind in der Art interessant, da jede der 4 Kartentypen für andere Einsatzgebiete gedacht ist (für Wanderer oder Radfahrer ist sie jeweils anders eingerichtet!). Das Gerät hat aber bei den 4 aufgespielten Karten immer nur eine angezeigt. Das ist merkwürdig. Ich habe sogar alle anderen Karten, die ich im Moment nicht brauchte (Deutschland o. a.), heraus genommen, um sicher zu gehen, dass auch diese 4 tatsächlich angezeigt werden können, da ich irgenwo gelesen habe, dass maximal 5 Karten angezeigt werden können, was jedoch auch nicht stimmen kann. Woran könnte es liegen? Sollte das auch an der neuen Version liegen?

    Gruß, Kalle.
  • Doch, genau um die geht es in diesem Thread (das b steht für beta) ;)




    Ah, muß ich mal testen :)


    ups, dachte 3.98b ist eine neue FW da eigentlich alle upgrades BETA sind :D:D:D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Deshalb steht ja bei den betas auch immer:

    "Although this software is believed to be reliable, it has not yet been released for production and should be used at your own risk."

    Deshalb sind die betas auch immer mit Vorsicht zu genießen, oftmals kommen neue bugs hinzu...

    Wird ja keiner gewzungen, die zu installieren, wiele machen es aber aus Neugier trotzdem:D (ich auch)


    Was heißt hier aus Neugier?
    Anscheinend ist das bei Garmin der einzig bekannte Weg, Fehler in der Software zu suchen, da Garmin (wie schon bemerkt) wohl im Keller mit ausgeschalteten Geräten testet.
    Würde niemand diese FW-Updates installieren, wären wir immer noch im Auslieferungszustand und hätten "nur" die Anfangsbugs :cool:.

    Also immer schön weiter installieren und ausprobieren, damit Montana irgendwann mal das kann, was der Grund war warum man das Teil gekauft hat :D.

    Grüße
  • Nebenbei: Ich habe auf der Seite http://openmtbmap.org/de/download/ 4 verschiedene routingfähige Karten von Griechenland über 'Mapsource' herunter geladen. Sie haben alle das selbe Gebiet (Kachel), jedoch verschiedene Namenszusätze (Easy, Wide, Hiking bzw. MS-Qlandkarte_Gt). Selbst die Größe (KB) ist unterschiedlich. Diese Karten sind sind in der Art interessant, da jede der 4 Kartentypen für andere Einsatzgebiete gedacht ist (für Wanderer oder Radfahrer ist sie jeweils anders eingerichtet!). Das Gerät hat aber bei den 4 aufgespielten Karten immer nur eine angezeigt. Das ist merkwürdig. Ich habe sogar alle anderen Karten, die ich im Moment nicht brauchte (Deutschland o. a.), heraus genommen, um sicher zu gehen, dass auch diese 4 tatsächlich angezeigt werden können, da ich irgenwo gelesen habe, dass maximal 5 Karten angezeigt werden können, was jedoch auch nicht stimmen kann. Woran könnte es liegen? Sollte das auch an der neuen Version liegen?

    Gruß, Kalle.


    Da hast Du was falsch verstanden. Es können keine 5 Karten gleichzeitig angezeigt werden, die 5 bezogen sich auf die Möglichkeit, nur 5 Karten auf dem Gerät zu haben. Was aber falsch ist. Man kann bis zur Kachelobergrenze von 4000 Kacheln beliebig viele Karten auf dem Gerät haben. Die 4 Karten können immer nur unabhängig voneinander angezeigt werden, da sie die gleiche FID haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da hast Du was falsch verstanden. Es können keine 5 Karten gleichzeitig angezeigt werden, die 5 bezogen sich auf die Möglichkeit, nur 5 Karten auf dem Gerät zu haben. Was aber falsch ist. Man kann bis zur Kachelobergrenze von 4000 Kacheln beliebig viele Karten auf dem Gerät haben. Die 4 Karten können immer nur unabhängig voneinander angezeigt werden, da sie die gleiche FID haben.


    Hallo VOLKTE!

    Danke für Deine Rückmeldung. :)

    Ich habe meinen Beitrag vor der Eingabe noch einmal durchgelesen, aber nicht bemerkt, dass ein wichtiger Fakt fehlt: Ich meine die Anzeige der 4 (demnächst auf Korfu) benötigten verschiedenen Karten in der Karteninformation unter 'Einstellungen'! Dort kann ich nur eine der 4 Karten sehen und demnach auswählen! :confused: Die anderen werden im Hintergrund gehalten. Warum auch immer. Somit muss ich mich jetzt für die optimalste Karte entscheiden, die ich von den 4en draufspiele, denn die restlichen 3 nützen mir vor Ort nichts, da ich sie nicht auswählen kann. Warum diese nicht zur Auswahl stehen, weiß ich nicht. Ich werde möglicherweise auch keinen Computer zur Verfügung haben, an dem ich innerhalb des Garmin-Ordners die Karten tauschen kann, wenn ich sie in einer anderen Version benötige. Allerdings könnte dieses Thema an dieser Stelle verkehrt sein. Nur könnte es mit der Beta 3.98 zu tun haben.

    Gruß, Kalle. :)
  • Hallo Kalle,

    ok, auch das dürfte trotzdem an der gleichen FID der Karten liegen. Deshalb wird nur 1 Karte von den 4 vom System erkannt.

    Die könnte man u. U. wohl mit gmaptool verändern - dazu muss aber ein FID Experte was sagen.

    Gruß

    Volker
  • Hallo Kalle,

    ok, auch das dürfte trotzdem an der gleichen FID der Karten liegen. Deshalb wird nur 1 Karte von den 4 vom System erkannt.

    Die könnte man u. U. wohl einfach mit dem Programm mapsettoolkit verändern - dazu muss aber ein FID Experte was sagen.

    Gruß

    Volker