Neue Beta 3.98

Former Member
Former Member
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5680

Changes made from version 3.97 to 3.98:

Added ability to remove the red pin while panning the map
Added ability to set a via point while navigating a calculated route
Added new route activity types
Improved GPS response at low speeds
Improved camera white balance
Improved Arabic fonts
Fixed issue with preserving routes imported from Basecamp (identical maps required)
Fixed Where To? > Address bug that would prevent finding an address
Fixed issue related to not ignoring first screen press after backlight times out
Fixed shutdown related to a shortcut that locks a specific orientation
Problems with this beta software may be reported to [email][email protected][/email]
  • Also immer schön weiter installieren und ausprobieren, damit Montana irgendwann mal das kann, was der Grund war warum man das Teil gekauft hat :D.


    Genau. Und kurz bevor es soweit ist, kommt schon die nächste Generation auf den Markt, die ganz tolle neue Eigenschaften verspricht und viele wieder drauf reinfallen :D :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Und genau zu diesem Zeitpunkt kommt dann keine weitere Firmware für das alte GPS mehr raus und die Bugs bleiben sauber erhalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    die neue beta FW 3.98 hat für mich viel Positives.
    - in BC geplante Routen werden tatsächlich 1:1 übernommen.
    - man kann eine geplante Route auch an einem Zwischenziel beginnen, ohne zunächst an den Anfang dieser Route geführt zu werden.
    Mein Kartenmaterial ist CityNavigator 2012.40.
    Vielen Dank Garmin für diese ganz wichtigen Verbesserungen für uns Motorradfahrer.

    Im Bereich des Geocaching stehe ich erst am Anfang und versuche mich an einfachen Caches im einfachen Gelände. Hier nutze ich eine OSM-Freizeitkarte.
    Von bisher 8 gesuchten Caches in meiner Umgebung, habe ich alle problemlos gefunden.
    Es geht also!
    Das Fahrradrouting, (Sonntagnachmiitag-Spazierfahrer) ist bisweilen schon etwas merkwürdig. Das stört mich aber nicht sehr, da die OSM-Karte ja nichts gekostet hat.

    Mein Monti friert nur dann ein, wenn ich das USB- Kabel einfach so trenne. Nutze ich die Windows-Funktion in der Task-Leiste zum trennen des USB-Gerätes, startet mein Monti wie gewohnt.

    Armin
  • Mein Monti friert nur dann ein, wenn ich das USB- Kabel einfach so trenne. Nutze ich die Windows-Funktion in der Task-Leiste zum trennen des USB-Gerätes, startet mein Monti wie gewohnt.

    Armin

    Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, habe es bei mir versucht.
    Leider funktioniert das Auswerfen bei Windows bei mir nicht. Kannst Du das mal Stepp bei Stepp erklären wie Du das machst. Danke.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Fenstersturz,
    - Schnittstelle steht auf Garmin seriell
    - Betriebssystem ist Windows 7

    Monti anschließen -> in der Taskleiste auf "Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen" klicken -> USB-Massenspeichergerät auswählen -> Monti startet nach ca. 2Sek. wie gewohnt->
    USB-Kabel trennen -> Monti merkt, das die "Externe Stromversorgung aus" ist und sich in 30sec. abschaltet. Es sei denn man wählt "mit Akkubetrieb fortfahren"

    Viele Grüße
    Armin
  • Hallo Fenstersturz,
    - Schnittstelle steht auf Garmin seriell
    - Betriebssystem ist Windows 7

    Monti anschließen -> in der Taskleiste auf "Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen" klicken -> USB-Massenspeichergerät auswählen -> Monti startet nach ca. 2Sek. wie gewohnt->
    USB-Kabel trennen -> Monti merkt, das die "Externe Stromversorgung aus" ist und sich in 30sec. abschaltet. Es sei denn man wählt "mit Akkubetrieb fortfahren"

    Viele Grüße
    Armin

    Hi Armin
    Mit der 3.99 Beta hat sich das Problem gelöst.
    Trotzdem Danke.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Leute. Unter dem Link im ersten beitrag gibts die 4.01.

    (Kaum ist der Montana 3 STunden da geht´s schon los. :cool: )
  • Habe die 4.01Beta Mutig heruntergeladen.
    Ich glaube das war das erste Mal, dass nachträglich Einstellungen
    NICHT neu programmiert werden musste.