Neue Beta 3.98

Former Member
Former Member
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5680

Changes made from version 3.97 to 3.98:

Added ability to remove the red pin while panning the map
Added ability to set a via point while navigating a calculated route
Added new route activity types
Improved GPS response at low speeds
Improved camera white balance
Improved Arabic fonts
Fixed issue with preserving routes imported from Basecamp (identical maps required)
Fixed Where To? > Address bug that would prevent finding an address
Fixed issue related to not ignoring first screen press after backlight times out
Fixed shutdown related to a shortcut that locks a specific orientation
Problems with this beta software may be reported to [email][email protected][/email]
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ERGÄNZUNG:
    'Added ability to remove the red pin while panning the map' bedeutet, dass man vorübergehend die rote Stecknadel einschließlich der eventuell vorhandenen Datenfelder von der Karte entfernen kann.......................
    ...................GARMIN wird aber hier sicher handeln und diese Möglichkeit in das "Strich"-Feld, welches geöffnet werden kann (mit Werkseinstellungen usw.) verlegen. Das wäre sicher optimaler, ohne jetzt vorgreifen zu wollen.
    Gruß, Kalle. :)


    Bei mir erschien die rote Nadel oft, wenn ich die Karte nur verschieben wollte, deshalb ist es gut, sie einfach wieder entfernen zu können.

    Und im "Strich"-Feld hatte ich intuitiv zuerst geschaut. Es dauerte, bis ich das graue Kreuz bemerkte, fast hätte ich auch im Forum nachgefragt.
  • Da hat sich wieder ein Bug eingeschlichen ::eek:
    Luftlinien - Routing funktioniert nicht mehr korrekt.
    Einstellung: Kompasseite, "Richtung einrichten", "Ziehlfahrt-Linie/Zeiger" Peilung (gross) oder (klein).
    Die Mangentalienie läuft nicht mehr mit dem GPS-Pfeil nach, die Linie bleibt stehen, gibt überhaupt keinen Sinn.
    Bei Kurs (CDI) ist das ja o.k. Dicke Mangentalinie bleibt stehen die Dünne linie läuft dem GPS-Pfeil nach.


    Magentalienie
    Ich bin erstaunt das niemand diesen Fehler bestätigt (Luftlinien - Routing).
    Garmin Beta hat mir den Bug bestätigt.
    Hat niemand von Euch diesen Fehler, oder benötigt keiner diese Einstellung?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @Kalle
    Das Abschalten des 'Red Pin' fkt bei mir mit dem rechten Daumen immer sofort, mit dem linken ist es wie von Dir beschrieben. Liegt wohl daran, dass die Fläche zum Abschalten rechts zu nahe am erhabenen Displayrahmen liegt.
    Gruß
    5Baco
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Magentalienie
    Ich bin erstaunt das niemand diesen Fehler bestätigt (Luftlinien - Routing).
    Garmin Beta hat mir den Bug bestätigt.
    Hat niemand von Euch diesen Fehler, oder benötigt keiner diese Einstellung?


    Ich kann diesen Fehler ebebfalls bestätigen. Ist ziemlich lästig auf Tour... Aber ansonsten läuft es bisher ganz gut mit dem neuen Update.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    was mir noch positiv auffiel:
    Bei Betätigen von Track ein / aus bleibt das Icon farblich unterlegt (jedenfalls bei meinem Montana :D ). Leider ist die Hervorhebung nach Wechsel zur Karte und zurück weg. Schön wäre, wenn dauerhaft sichtbar bliebe, welche Funktion gerade aktiviert ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Salü
    mich dünkt, mein Montana tut sich nach dem FW Update bedeutend schwerer beim starten. Der Bildschirm bleibt bei Starten hängen, nicht selten (aber nicht immer) muss ich die Batterie entfernen und neu starten ,

    andere auch so Erfahrungen gemacht ?
    gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mir fiel auf, dass beim Aufstarten ohne Satelitenempfang kein Geocache angepeilt werden kann. Dies war bisher auch ohne Satelitenempfang möglich. Ich nutze dies vor allem, um offline nach Caches auf dem GPS zu suchen. Ist das bei andern auch so?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Beim ersten Anschalten ging das Gerät beim Auswählen eines Wegpunktes auf der Karte einfach aus - möglich auch dass das der bereits erwähnt automatisch eingestellte Energiesparmodus war. Im Moment nicht mehr nachvollziehbar, das es seitdem nicht mehr vorgekommen ist.
    Was mir aber aufgefallen ist, ist dass beim Auswählen eines Caches/ Wegpunktes eine gefühlte Ewigkeit vergeht bis z.B. die Luftlinienroutig-Linie erscheint.
    Gleiche Ewigkeit, bis beim Auswählen von Navigation beenden, das Routing beendet wird. Ist jetzt nicht kriegsentscheidend, geschieht aber mit deutlicher Verzögerung gegenüber vorher.

    Grüße
  • Da hat sich wieder ein Bug eingeschlichen ::eek:
    Luftlinien - Routing funktioniert nicht mehr korrekt.
    Einstellung: Kompasseite, "Richtung einrichten", "Ziehlfahrt-Linie/Zeiger" Peilung (gross) oder (klein).
    Die Mangentalienie läuft nicht mehr mit dem GPS-Pfeil nach, die Linie bleibt stehen, gibt überhaupt keinen Sinn.
    Bei Kurs (CDI) ist das ja o.k. Dicke Mangentalinie bleibt stehen die Dünne linie läuft dem GPS-Pfeil nach.


    kann ich bestätigen.
    Das nervt extrem!

    Viele Grüße

    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mir fiel auf, dass beim Aufstarten ohne Satelitenempfang kein Geocache angepeilt werden kann. Dies war bisher auch ohne Satelitenempfang möglich. Ich nutze dies vor allem, um offline nach Caches auf dem GPS zu suchen. Ist das bei andern auch so?


    Wollte ich gerade testen, aber Montana tut so als hätte es sogar im Flur, in der Schublade, noch locker 10 Satelliten auf dem Schirm :confused:
    Im Normalfall wurde mir spätestens nach 500m Tunnel angezeigt dass kein GPS-Signal mehr ampfangen werden kann.

    Gruß