GPX-File muss immer 2x hochgeladen werden

Former Member
Former Member
Hallo


hat das ausser mir schon mal jemand beobachtet?

1) Ich baue mir über die Export-Funktion aus GSAK (GeocachersSwissArmyKnife) GPX-Files mit Geocache-Informationen. Die Filenamen bekommen immer das Entstehungsdatum mit, also z.B.: "AroundHome_20120429.gpx"

2) die schiebe ich dann mit Win7 und den Standard-Dateisystemfunktionen auf den internen Speicher (L:\Garmin\GPX\) meines Montana600. Vorher lösche ich das bereits vorhandene File (z.B. "AroundHome_20120410.gpx")

3) Danach hänge ich die USB-Laufwerke ordentlich aus und stöpsele mein Montana vom Kabel ab

4) Einschalten -> es folgt: endloses Laden (min. 5 Minuten) im Status "Lade Waypoints, Tracks ..." und wenn das Gerät dann gebootet hat, finde ich keinen einzigen Geocache in meiner Suchliste :confused:

5) Wieder ausschalten, ans Kabel hängen. Die vorhandene GPX-Datei "AroundHome_20120429.gpx" löschen und die selbe(!) Datei, nur mit anderem Namen "AroundHome_20120429_2.gpx" auf den internen Speicher (L:\Garmin\GPX\) schieben

6) USB-Drives aushängen, Kabel ab, Einschalten .... recht zügiges Laden, und alles ist OK :eek:

Das passiert in dieser Form so gut wie jedesmal!!! Die ganze Prozedur ist extrem nervig und hat mich bislang schon mindestens einen FTF gekostet ;)


Vielen Dank im Voraus
phreeze66
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Gibts das Problem ausschließlich mit GSAK-GPX files, oder passiert das auch mit einer Query aus GC? Wenn nicht, dann dürfte GSAK dran Schuld sein da GPX zwar einen Standard suggeriert, aber eben nicht standardisiert ist.
    Zweite Frage wäre dann gewesen ob das schon immer so war, oder erst ab einer bestimmten FW Version passiert.

    Und den FTF-Wahn habe ich bis heute nicht verstanden :rolleyes:

    Grüße
  • Und den FTF-Wahn habe ich bis heute nicht verstanden
    /QUOTE]

    Was ist das??
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    FTF = First to find = einen Cache als erster finden
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi UODALRICH1,


    Danke für das Feedback! Zu Deinen Fragen:

    >> Gibts das Problem ausschließlich mit GSAK-GPX files, oder passiert das auch mit einer
    >> Query aus GC? Wenn nicht, dann dürfte GSAK dran Schuld sein da GPX zwar einen
    >> Standard suggeriert, aber eben nicht standardisiert ist.

    Hmm, da habe ich auch schon ´drüber sinniert, kann mich aber noch nicht dazu durchringen, dass GSAK der Schuldige sein soll. Das identische File (nur mit anderem Namen) klappt ja beim 2. Versuch :confused:


    >> Zweite Frage wäre dann gewesen ob das schon immer so war, oder erst ab einer
    >> bestimmten FW Version passiert.

    Das passiert in jedem Fall seitdem ich per GSAK recht große Files (~24MB, ~6200 Waypoints) auf das Montana lade. Mit PQs, die ja wegen der Groundspeak-Mengenbegrenzung deutlich kleiner sind, glaube ich nicht dass das schon mal passiert ist. Das Auftreten der Ereignisse könnte dann natürlich auch mit einer anderen FW-Version zusammenfallen ...

    >> Und den FTF-Wahn habe ich bis heute nicht verstanden
    :D
    Allein das mit den FTFs wäre nicht wirklich schlimm, aber wenn man 20km für eine Wanderung angefahren ist und hat dann die Caches nicht auf dem Gerät, die man eigentlich dort haben wollte ist das schon extrem ärgerlich


    Sieht aus, als müsste ich mal versuchen das Problem noch besser einzugrenzen ...


    Gruß
    phreeze66
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... 8 Ziffern = Datum = davor der Unterstrich = wilde Sortierfunktion?

    ... 9 Ziffern nur eine Ziffernfolge? :eek:

    Lass doch mal den Unterstrich weg:

    AroundHome20120428
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hmm, gar keine schlechte Idee, mit dem Filename und dem möglichen Einfluss auf die Sortierung ... das probier´ ich mal aus.

    Dank und Gruß
    phreeze66
  • Oder probier mal in GSAK das GarminExport Makro - damit schiebe ich immer meine Listen aus GSAK aufs Montana, bislang klappt es problemlos.
    Nette Kleinigkeit dabei: Bei Caches mit korrigierten Koordinaten erscheint ein kleines Ausrufezeichen neben dem Cachesymbol als Zeichen. Somit weiß ich, wo ich z.B. schon ein Rätsel gelöst habe. Zudem kommen auf diese Art die Notizen von geocaching.com mit aufs Gerät.

    Download siehe
    http://gsak.net/board/index.php?showtopic=7745&st=20&#entry159962
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... 8 Ziffern = Datum = davor der Unterstrich = wilde Sortierfunktion?

    ... 9 Ziffern nur eine Ziffernfolge? :eek:

    Lass doch mal den Unterstrich weg:

    AroundHome20120428


    Zumindest gibt´s mit original GPX-Dateien von GC keine Probleme mit Unterstrich, Bindestrich usw. wie z.B. solchen hier:

    7335659_Home_Tradi.gpx
    8172240_Heimweg Treucht-wpts.gpx

    Werden bisher immer anstandslos übernommen und auch angezeigt. Nummerierung wird z.B. von GC so mitgegeben und von mir auch nicht geändert was mit irgendeiner Art von Sortierung bisher auch nie gehakt hat.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @SPIRITOFPHOTOGRAPHY:

    Sehr cooler Tipp. Ich hab´ da jetzt mal extensiv mit ´rumgespielt, und ich habe das von mir beschriebene Phänomen kein einziges Mal beobachtet.

    Bei Caches mit korrigierten Koordinaten erscheint ein kleines Ausrufezeichen neben dem Cachesymbol als Zeichen. Somit weiß ich, wo ich z.B. schon ein Rätsel gelöst habe.


    Wenn Du mir noch verrätst, was man dafür in dem Makro einstellen muss ... :o das hab´ ich nämlich noch nicht hinbekommen ...


    Auf jeden Fall schon mal vielen Dank
    phreeze66
  • @SPIRITOFPHOTOGRAPHY:

    Wenn Du mir noch verrätst, was man dafür in dem Makro einstellen muss ... :o das hab´ ich nämlich noch nicht hinbekommen ...



    Rechts oben im Garmin GPS Export Makro gibt es die Option "Include Attribute POIs" - diese wirken sich auf die Anzeige aus. Corrected macht ein kleines Warnsymbol, Unavailable ein kleines rotes x links unten am Cachesymbol.

    Viel Spaß :)