Hallo
hat das ausser mir schon mal jemand beobachtet?
1) Ich baue mir über die Export-Funktion aus GSAK (GeocachersSwissArmyKnife) GPX-Files mit Geocache-Informationen. Die Filenamen bekommen immer das Entstehungsdatum mit, also z.B.: "AroundHome_20120429.gpx"
2) die schiebe ich dann mit Win7 und den Standard-Dateisystemfunktionen auf den internen Speicher (L:\Garmin\GPX\) meines Montana600. Vorher lösche ich das bereits vorhandene File (z.B. "AroundHome_20120410.gpx")
3) Danach hänge ich die USB-Laufwerke ordentlich aus und stöpsele mein Montana vom Kabel ab
4) Einschalten -> es folgt: endloses Laden (min. 5 Minuten) im Status "Lade Waypoints, Tracks ..." und wenn das Gerät dann gebootet hat, finde ich keinen einzigen Geocache in meiner Suchliste :confused:
5) Wieder ausschalten, ans Kabel hängen. Die vorhandene GPX-Datei "AroundHome_20120429.gpx" löschen und die selbe(!) Datei, nur mit anderem Namen "AroundHome_20120429_2.gpx" auf den internen Speicher (L:\Garmin\GPX\) schieben
6) USB-Drives aushängen, Kabel ab, Einschalten .... recht zügiges Laden, und alles ist OK :eek:
Das passiert in dieser Form so gut wie jedesmal!!! Die ganze Prozedur ist extrem nervig und hat mich bislang schon mindestens einen FTF gekostet ;)
Vielen Dank im Voraus
phreeze66