Neue Beta 4.03

Changes made from version 4.02 to 4.03:

Improved map draw speed
Fixed setup of Main Menu and Drawer
Fixed North Arrow touchable accuracy when using nüvi dashboard
Problems with this beta software may be reported to [email][email protected][/email]

https://buy.garmin.com/shop/store/downloadsDetails.jsp?id=5679&product=010-00924-02&cID=145&pID=75228
  • Ironie:
    Da sich das bei Garmin aber nicht ändern wird, verkauf das Gerät besser, dies dürfte Dir Zeit, Aufregung und Ärger ersparen. Vielleicht wirst Du ja bei Magellan, Compe GPS und Co. fündig und glücklicher? Oder doch wieder Papierkarte? Kannst uns dann ja berichten....

    Wenn Du aber lieber weiter gebetsmühlenartig Deinen Feldzug fortführen möchtest, viel Spaß dabei....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Der hat ja die Firmware um die es hier geht noch nicht mal auf´s Gerät gebracht. :D

    Da ich nun endlich mal wissen wollte WELCHE Probleme er denn hat habe ich seine Beiträge gesucht.
    1. Hat er die AKTUELLE Beta nicht mal draufgebracht. Kommt mir vor wie mein Opa, der redet auch immer von früher.
    2. Hatte er mit früheren Firmware´s Probleme mit der Suche; liegt an den OSM´s, zieht sich durch alle Outdoorserien und wird wohl noch so sein (verwende keine OSM´s mehr)
    3. Hat er Probleme mit dem Massenspeichermodus; Muss er halt schaun dass beim anstecken der Bildschirm gerade steht damit der die Ja/nein Tasten erwischt.

    Das "Problem" konnte ich in ungünstigen Konstellationen (Erkennung durch Windows kontra Bestätigung am Gerät) sogar mal nachvollziehen. Und:? Kabelchen ziehen und nochmal machen. Dabei besser zielen, passt.
    Übrig bleibt eigentlich nichts.

    Nun mal was zur 4.02 da die 4.03 ja im Garmin-Link nicht mehr angeboten wird. (Den Kunstgriff zu der anderen Seite nehme ich nicht.)

    Ich habe vom Cachen über Strassenrouten auf der Topo bis zu Fussgängerrouten per Routenplanung am Gerät über 400 KM :D alles mögliche probiert.

    Zum Absturz habe ich das Gerät nie gebracht. Auch nicht in Fällen wo
    -"keine Strassen in Zielnähe" sind
    -mir bei der 400 KM Fussgängerroute empfohlen wurde mit Zwischenziehen zu arbeiten
    -das Gerät über 8 Stunden lief
    -ich die Route verlassen habe und wieder neu eingestiegen bin
    -ich während des Betriebs die Profile durchgewechselt habe.

    Der Kompass ist genau, die Koordinaten liegen am Cache wie beim 60er, die Suche per Tastatur ist genial (Teilsuche "See" = "Steinberger See" was andere teilweise nicht können)

    Was ich nicht testen konnte ist die Autohalterung (da soll´s beim entnehmen Probleme mit der Umstellung Satrichtung/Kompassrichtung bzw. dem ausschalten geben).

    Über die Bedienung (z.B. Routenplanung am Gerät) lässt sich streiten. Die ist anders als beim 60er und wieder anders als beim 3790.
    Im Vergleich zum 60er wo man nur nächsten Punkt-nächsten Punkt-...-los eingeben muss mit dem "nächsten Punkt-zurück-nächsten Punkt-Zurück-... etwas unlogisch.
    Aber die 4.02 läuft mit Originalkarten stabil und vor allem auch richtig..

    Die gleich mal gesichert kann man doch der weiteren Entwicklung gelassen entgegensehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Einige begreifen es immer noch nicht! Ich habe ein GARMIN-Gerät gekauft. Da interessiert es mich absolut nicht, ob es draußen noch andere Anbieter solcher Geräte gibt. Folglich setze ich mich mit GARMIN auseinander. Wenn also die Firma GARMIN uns Nutzer offentsichtlich in die Softwarentwicklung einbezieht, weil sie anscheinend keine Lust "auf Straße" haben oder nicht die geeignteten Mitarbeiter, dann werde ich hier an dieser Stelle solange schreiben, dass mir dieses oder jenes nicht gefällt oder gefällt, wie auch schon geschehen. Wenn ich nicht einmal die Möglichkeit bekomme, eine neue Version auf mein Gerät zu bekommen, weil der Link nicht funktioniert, dann müssen sich hier in einem speziellen GARMIN-Forum einige Verantwortliche Fragen gefallen lassen. DAS liegt nämlich nicht an mir! Punkt, aus!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn also die Firma GARMIN uns Nutzer offentsichtlich in die Softwarentwicklung einbezieht

    Der WebUpdater bietet sie ja gar nicht an. Du wirst also nicht "einbezogen" wenn du es nicht krampfhaft versuchst. :D

    Einige begreifen es immer noch nicht!


    Doch, doch: Du willst "Tester" spielen (steht ja bei den Beta´s drauf) und jammserst dann das Du "Tester" bist. :D

    Wenn ich nicht einmal die Möglichkeit bekomme, eine neue Version auf mein Gerät zu bekommen, weil der Link nicht funktioniert


    Die 4.03 wurde scheinbar wieder eingezogen. Sei doch froh. Wahrscheinlich war da was sonst hätten sie es nicht gemacht.
  • Wenn man sich also kurz vor dem Urlaub ein fehlerhaftes oder nicht ausgereiftes Update installiert hat, könnte man vor Ort unlösbare Probleme bekommen. Aber ... wie macht man es richtig?



    Man belässt es bei der letzten Version, mit der man zufrieden war. Ich würde nie, kurz vor dem Urlaub etc., eine von mir ungetestete Version installieren. Das betas fehlerhaft sein können und man sie auf eigenes Risiko installiert, steht ja auch dabei. Zwar in englisch, aber wir habens Dir ja "übersetzt".

    Und für Fehler bei betas: •Problems with this beta software may be reported to [email][email protected][/email]

    Die wollen es aber auch in englisch haben:D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...Wenn man sich also kurz vor dem Urlaub ein fehlerhaftes oder nicht ausgereiftes Update installiert hat, ...


    Aber sowas macht man doch nicht!!! ;)

    Hier mal zwei Tips, um mit Garmin glücklich zu werden, wenn man kein Spielkind ist:
    1) kauft man sich kein nagelneu herausgekommenes Garmin-Gerät, sondern eines, das schon mindestens ein Jahr auf dem Markt ist und über das genug Erfahrungsberichte vorliegen!
    2) wartet man mit dem Einspielen von Updates immer erst ein paar Tage oder Wochen ab, schaut dann in die Foren, was die, die Spaß dran haben, an Fehlern gefunden haben, und dann spielt man das Update vielleicht auf. Aber selbst das ganz sicher nicht kurz vor nem Urlaub!

    BETA-Versionen sind was für Freaks, die Spaß dran haben, zu testen!!!

    Und die, die das nicht tun, sondern lieber abwarten, machen überhaupt nichts falsch und brauchen auch überhaupt kein schlechtes Gewissen haben! :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Aber sowas macht man doch nicht!!! ;)

    BETA-Versionen sind was für Freaks, die Spaß dran haben, zu testen!!!


    Doch, denn man spielt sich im Allgemeinen eine verbesserte oder korregierte Software (mal ganz egal, wie sie heißt) drauf, weil es kurz vorm Urlaub, den man nicht einfach verschieben kann, mit der vorherigen Version nicht geklappt hat oder die Verbesserungen in der Bedienung noch schnell "mitnehmen" will. Natürlich in der Hoffnung, dass es im Urlaub, der sehr weit weg in der Wildnis sein kann, keine Probleme gibt. Und hier noch etwas ganz Logisches: Keine Version vorher dürfte perfekt gewesen sein, wenn auch stabil gelaufen, weil es sonst keine weiteren Versionen geben würde! ALLE Versionen vorher waren noch nicht ausgereift oder noch nicht in der Bedienung komfortabel! Sonst hätte man die eine oder andere lassen können. Gut, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Es wird hier zwar immer wieder auf Kunden- oder Nutzerwünsche eingegangen, was ausdrücklich lobenswert ist, aber ich bin nicht als Tester für irgendwelche Geräte da. Ich verlange nur, das sie nur ausgereifte Versionen anbieten sollen. Mehr verlange ich gar nicht. Nutzer X oder Nutzer Y werden sich immer noch etwas wünschen, was zu verändern wäre, was dem Nutzer Z nicht wichtig ist. Da wird es nie Stillstand geben. Ich weiß nicht, was ich hier noch sagen soll. Gruß.
  • Wer sich, ohne zu testen, ne beta FW aufspielt und meint, damit wird alles ggf. besser, dem ist echt nicht zu helfen. Betas sind nicht ausgereift, können Fehler enthalten, darauf weist Garmin extra hin. Und nochmal, damit auch Du es verstehst: Du wirst absolut nicht gezwungen, diese zu installieren und auszuprobieren. Warte dann gefälligst auf die Final Version;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn also die Firma GARMIN uns Nutzer offentsichtlich in die Softwarentwicklung einbezieht,

    du sollst nicht, du wartetst auf die 5.0
    wir testen mit allen Neuerungen und Verbesserunegn für dich !
    also lass die Finger von der Betaversion mit anschliessendem rumgejammer.

    => : Du willst "Tester" spielen (steht ja bei den Beta´s drauf) und jammserst dann das Du "Tester" bist.
    gruss
  • [..]

    Ich hab sie gestern bei einer MTB-Runde ca. 40km lang getestet. Mir sind bis jetzt keine Fehler aufgefallen. Getestet habe ich sowohl Track-Navi als auch Routen-Navi mit der routigfähigen Garmin Topo France V2.

    Zur Beta 4.02 kann ich sagen, dass ich diese die vergangenen 2 Wochen auf einer Dienstreise in den USA genutzt hatte. Sowohl im Mietwagen mit Autohalterung als auch in den angehängten Urlaubstagen beim Wandern.
    Das Montana lief auch hier zuverlässig durch, hat mich ans Ziel geroutet, Tracks aufgezeichnet, etc.

    Sonst noch jemand Erfahrung zur Beta 4.03?

    Edit Shishapangma