Läßt sich eigentlich beim Montana die Navigation auch automatisch abschalten, wenn sich das Gerät nicht bewegt?
Was mich nervt: bei einer kurzen Fahrradpause läuft die Navigation offenbar weiter und damit auch die Aufzeichnung der Reisedaten. Das senkt die gemessene Fahrradgeschwindigkeit unrealistisch (denn während einer Pause sitzt man ja gewöhnlich nicht auf dem Fahrrad) und auch die Berechnung der Daten für die Zeit bis zum nächsten Wegpunkt/ bis zum Ziel verlängern sich unangemessen.
In Handys mit GPS erfolgt das temporäre Stoppen der Berechnungen, wenn 3 GPS-Signale ein NULL-Bewegung erkennen lassen und selbst beim ALDI-MEDION Outdoor-Navigator läßt sich eine als "static navigation" bezeichnete Funktion deaktivieren.
Muß beim Montana jedesmal bei einer kurzen Fahrtunterbrechung daran gedacht werden, die Navigation anzuhalten und danach wieder mit einer Neuberechnung zu beginnen?
Danke für eine Erklärung.
Gruß Eusebius