"Route bearbeiten" erscheint nicht (und andere Mängel)

Former Member
Former Member
Glück Auf!


Nach ausführlichem Test des M650t in den letzten Tagen habe ich festgestellt, daß die Ergonomie so großartig ist, daß ich das Handbuch lesen muß :-D

Nun sagt mir das Handbuch auch endlich, wie ich (in Basecamp erstellte) Karten am Gerät ändern kann. Nämlich über "Routenplaner->Route anwählen->"

Und genau hier komme ich nicht weiter. Es existiert kein Punkt "Route bearbeiten".
Auch das Umschalten auf die Karte zeigt nur "Karte Einrichten" und "Werkseinstellungen" - es findet sich keine Möglichkeit, Routen zu bearbeiten.

Setzen der Nadel irgendwo in die Pampa läßt mich auch nur einen Wegpunkt speichern, nicht aber in die Route aufnehmen.

Gleiches gilt für den Button "Route umkehren".

Es gibt übrigens scheinbar auch keinen Button "Wegpunkt ändern" (das kann man bei mir nur tun, sobald man "in" dem Wegpunkt ist und einzelne Felder anwählt),

ich habe keine Möglichkeit gefunden, Streckenabschnitte bei einer Route zu sperren (Stau, Baustelle...)

haha - Teile der Menüführung sind nach wie vor englisch.

Wegpunkte erscheinen im Wegpunktmanager doppelt und dreifach.

Aber immerhin, das Abschalten der Routenberechnung klappt =)


Folgende Konfiguration:
- Montana 650t, deutsche Sprache
- Rec. Map Europe auf Gerät
- City Nav. Europe von DVD auf Gerät
- Profil Motorrad
- Routenneuberechnung abgeschaltet

Und nun meine Frage: bin ich zu naviblond (sprich: neuer User, DAU), um mit dem highly sophisticated Montana umzugehen oder sind das Bugs, gegen die ich nix tun kann?

Danke!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nun sagt mir das Handbuch auch endlich, wie ich (in Basecamp erstellte) Karten am Gerät ändern kann. Nämlich über "Routenplaner->Route anwählen->"



    :confused:

    Was willst denn jetzt machen: Karten ändern oder Routen planen/aufrufen?

    Wenn Du mit Basecamp eine Route übertragen hast erscheint die sowohl in
    -Zieleingabe-Routen als auch in
    - (Bildchen) -Routenplaner

    Es existiert kein Punkt "Route bearbeiten".


    Bei Zieleingabe-Routen kommt nix mehr. Die ist ja schon (fertig) übertragen.

    Mit (Bildchen)-Route erstellen-Ersten Punkt wählen-....erstellte Routen kann man dann sehr wohl bearbeiten. Nachdem die Route erstelllt ist auf ZURÜCK, sie heisst dann 001, aufrufen, dann geht es weiter.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    :confused:

    Was willst denn jetzt machen: Karten ändern oder Routen planen/aufrufen?

    Wenn Du mit Basecamp eine Route übertragen hast erscheint die sowohl in
    -Zieleingabe-Routen als auch in
    - (Bildchen) -Routenplaner



    Bei Zieleingabe-Routen kommt nix mehr. Die ist ja schon (fertig) übertragen.

    Mit (Bildchen)-Route erstellen-Ersten Punkt wählen-....erstellte Routen kann man dann sehr wohl bearbeiten. Nachdem die Route erstelllt ist auf ZURÜCK, sie heisst dann 001, aufrufen, dann geht es weiter.



    Danke. Es muß natürlich heißen "Route ändern" und nicht "Karte ändern".
    War eine kurze Nacht.

    However.

    Ich habe eine Route im Basecamp erstellt, sie dann aufs Montana übertragen und möchte sie am Montana nachträglich bearbeiten.
    Also keine am Montana erstellte Route, sondern eine im BC erstellte.
    Stimmt, die direkt am Montana erstellte Route kann man bearbeiten.

    Hintergrund:

    ich plane eine längere Tour (so 8.000 km) auf der ich das BC nicht mitschleppen mag. Also stelle ich mir im BC ne Route zusammen und wenn ich unterwegs von einem schönen Zwischenziel erfahre, möchte ich das natürlich in die Route einbauen und annavigieren.

    Gleiches gilt für "Route umkehren".
    Lange Strecke am PC geplant und dann will ich natürlich, am Ziel angekommen, den gleichen Weg wieder zurück. Oder "Route umkehren", weil ich Hinweg und Rückweg austauschen möchte.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Oh je: Routenplanung über 8000 Kilometer am Sonntag vormittag im Schnellverfahren erklärt :D ;)

    Wenn Du eine Routeaufgerufen hast (egal ob Basecamp oder Geräteroute) kannst Du durch "zurück"-Zieleingabe-Abstecher aufrufen-diesen (in die Route) einbauen, Via Punkte setzen, oder auch die Route ändern.

    Rückwärts gehts auch auf alle möglichen Arten (von Geräteroute umkehren bis zum TrackBack).

    Jedenfalls würde ich zweigleisig fahren:
    Heisst neben der Route aus Basecamp alle relevanten Wegpunkte der Route übertragen.
    So bist du flexibel (auch Routenplanung Gerät) und kannst dir auch die Möglichkeiten nach starten der Route in Ruhe ansehen.

    Da bei einer so grossen Route irgendwann die technischen Spezifikationen zum Tragen kommen (Anzahl der WP z.B.; Trackspeicher ) musst das selber austesten wie Du hinkommst.
  • haha - Teile der Menüführung sind nach wie vor englisch.


    Auf Die Frage mit dem Routing wurde ja schon eingegangen.
    Zur "denglischen" Sprache ist zu sagen, das Dir vermutlich das Update der Sprachfiles fehlt.

    Schließe das Montana mal an den WebUpdater an und lasse ggf. neben einem FW-Update (aktuell ist 4.20) auch die weiteren Updates anzeigen. Da kommen bestimmt auch aktuelle Sprachfiles und ggf. auch eine neue Timezone-Karte usw.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... ich plane eine längere Tour (so 8.000 km) ...


    Kleiner Tipp von mir: Falls Du wissen möchtest, wie Deine Route in bestimmten Regionen verläuft, kannst Du innerhalb Europas zur '3D-Ansicht' wechseln und Dir den Streckenverlauf ansehen. So kannst Du sehen, ob Du in einem Gebirge im Tal verbleibst oder mit An- bzw. Abstiegen rechnen musst.

    1.: Gerät über Einstellungen > System > GPS von 'Normal' auf 'Demomodus' setzen;

    2.: Routenabschnitt, der für Dich von Interesse ist, suchen;

    3.: Route je nach Aktivität berechnen lassen, simulieren oder nicht simulieren lassen - möglicherweise kann man auch zu einen vorbestimmten Wegpunkt, der auf dieser Route liegt, gehen, während die Route angezeigt wird;

    4.: Zur '3D-Ansicht' wechseln und dort die Geländebeschaffenheit ansehen.

    Gruß, Kalle. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Und genau hier komme ich nicht weiter. Es existiert kein Punkt "Route bearbeiten".

    Bis zur Firmware 3.90 konnten von BaseCamp geplante Routen nachträglich am Gerät geändert oder umgedreht werden. Allerdings wurde bis FW 3.9 die Route bei Aktivierung auf dem Gerät immer neu berechnet und stimmte dann meistens nicht mehr genau mit der in BC geplanten Route überein.
    Viele Anwender wollten aber, dass es keine Neuberechnung der Routen bei der Aktivierung auf dem Montana gibt. Nur so ist sichergestellt, dass die in BC geplante Route 1:1 abgefahren werden kann. Das wurde mit FW 4.10 implementiert und führt dazu, dass jetzt in BC geplante Routen auf dem Gerät nicht mehr geändert werden können.
    Allerdings kann ein Via Punkt in die Route eingefügt werden. Die Route wird anschließend mit den Geräteeinstellungen neu berechnet und stimmt dann in der Regel nicht mehr mit der in BC geplanten Route überein. Es kommt eben darauf an, wie genau man sich an die mit BaseCamp geplante Route halten möchte.
    ich habe keine Möglichkeit gefunden, Streckenabschnitte bei einer Route zu sperren (Stau, Baustelle...)

    Das gibt es beim Montan nicht. Das gab/gibt es aber beim 276C /278.

    Lange Strecke am PC geplant und dann will ich natürlich, am Ziel angekommen, den gleichen Weg wieder zurück. Oder "Route umkehren", weil ich Hinweg und Rückweg austauschen möchte.

    Die in BaseCamp geplante Route in BC duplizieren und dann in BC umkehren. Anschließend beide Routen aufs Montana übertragen. Dann habe ich jeweils Hin- und Rückweg als Route auf dem Gerät.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Noch ein Hinweis:
    Wenn die in BaseCamp erzeugte Route auf dem Montana bearbeitet oder umgekehrt werden soll, dann muß man die Route in BC als Luftlinie berechnen lassen und anschließend aufs Gerät übertragen. Dann wird die Route beim aktivieren mit den Geräteeinstellungen neu berechnet. Das ist dann wie mit FW 3.9 oder älter. Oder man überträgt beide Varianten: Luftline und Routing wie BC. Je nach dem was man möchte oder benötigt.

    Das Montana kann 200 Routen speichern, da sollte es kein Problem sein beide Varianten auf dem Gerät zu haben. Bei der Routenplanung ist zu beachten, dass das Montana maximal 50 Zwischenziele akzeptiert. Die aktuelle Anzahl findet man in den Eigenschaften der Route.