Auslieferungszustand wiederherstellen - wie ?

Hallo,

da mein Montana sich in letzter Zeit ständig aufhängt (in KFZ-Halterung) möchte ich es gerne einmal auf den Auslieferungszustand bringen und danach wieder die aktuelle FW aufspielen und alle persönlichen Einstellung neu anlegen.

Ich habe bei erhalt des Gerätes alle Daten auf dem Montana per Drag & Drop auf einer externen Festplatte gesichert. Kann ich jetzt bedenkenlos alle Daten auf dem Montana löschen und anschschließen die gesicherten Daten wieder aufspielen? Was muss ich eventuell beachten, oder gibt es einen anderen Weg.

Hardware-Reset habe ich schon mehrfach durchgeführt, hat aber nicht geholfen.

Thanks
FUNSPORT
  • Ich würde es mit der 4.60 probieren, ggf. danach wieder Downgrade auf 4.20, wenn du mit der 4.60 nicht leben kannst.


    Habe mir die Post zur 4.60 noch einmal alle durchgelesen. - Ist keine Option. Werde es aber dennoch einmal ausprobieren, wenn die Neuinstallation der CN nicht das gewünschte Ergebnis bringt. Der nächste Test wird allerdings etwas dauern, da der Fehler auf Kurzstrecken nicht auftritt! Danach werde ich wieder berichten.

    Vielleicht kommt ja noch die eine oder andere hilfreiche Idee bis dahin dazu.

    Auch würde mich eine Antwort meiner Eingangsfrage in #1 interessieren.

    Bis dann
    FUNSPORT
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Auch würde mich eine Antwort meiner Eingangsfrage in #1 interessieren.

    Bis dann
    FUNSPORT


    Die ist gefährlich weil man nicht weiß ob Du wirklich ALLE (Systemdateien) gesichert hast.

    Sicherer wäre es die Dateien nicht zu löschen sondern zurück zu kopieren. Bei der Abfrage ERSETZEN = JA.

    So wir wenigstens nur das geändert was auch wirklich gesichert war.

    Die gupdate.gcd ist übrigens die Firmware. Falls die auch gesichert ist NICHT ersetzen. Sonst hast hier auch eine vor 4.20.
  • 4.2 da diese zurzeit IMHO noch am stabilsten läuft.


    Oh ja, das tut sie. Und nur die!
  • Nö, die 4.60 mit der Topo 2012pro auch völlig problemlos. Allerdings verwende ich diese Kombination nicht bzw. nur sehr selten zum Routen mit dem Auto. :cool:
  • Nö, die 4.60 mit der Topo 2012pro auch völlig problemlos.



    Siehst Du keinen zerrissenen 100% Ladebildschirm? Funktionieren bei Dir die Kurzbefehle (speziell: Anzeige bleibt an/ Anzeige Auto-Off-30Sek) zuverlässig?

    Falls ja - habe ich ein Montagsgerät (und viele andere auch).
    Falls nein - "völlig problemlos" sehe ich anders.
  • Siehst Du keinen zerrissenen 100% Ladebildschirm?

    Ich lasse es immer allein laden und schau dabei sicherlich nicht auf den Ladebildschirm, das Programm ist mir dann doch zu langweilig, außerdem wird dadurch die Ladefunktion nicht beeinträchtigt.

    Anzeige bleibt an/ Anzeige Auto-Off-30Sek) zuverlässig?

    Benötige ich nicht, warum sollte ich es dann probieren?
    Was haben die beiden (mehr nicht?) Punkte mit der Stabilität der Firmware gemein? Stürzt es dann immer ab? Wenn das alles ist...
  • Ich lasse es immer allein laden und schau dabei sicherlich nicht auf den Ladebildschirm, das Programm ist mir dann doch zu langweilig, außerdem wird dadurch die Ladefunktion nicht beeinträchtigt.


    Benötige ich nicht, warum sollte ich es dann probieren?
    Was haben die beiden (mehr nicht?) Punkte mit der Stabilität der Firmware gemein? Stürzt es dann immer ab? Wenn das alles ist...



    Tja, für mich sind die Kurzbefehle zentraler Bestandteil der täglichen Nutzung. Natürlich stürzt das Gerät nicht ab, aber sie funktionieren schlichtweg nicht. Eine Firmware muß nicht nur stabil sein, sondern die Funktion, die sie bereitstellt, auch zuverlässig leisten können. Ober der 100% Screen zerrissen ist oder nicht, ist mir insgesamt schnuppe, wenn das Laden funktioniert. Aber es ist ein Makel in der Firmware, der da schlichtweg nix zu suchen hat.
    Mag sein, daß für Dich die 4.60 toll ist. Bei mir tut ausschließlich die 4.20 das (gut), was ich brauche und nutze. Mal von der extrem lahmen Navigation im KFZ-Modus abgesehen - da ist man schon 300m um die Ecke, und das Gerät sagt immer noch, daß man abbiegen soll.

    Aber wir schweifen ab - hier gings um den Auslieferungszustand. :p
  • hier gings um den Auslieferungszustand.

    Wobei der TO Probleme mit der Stabilität der 4.20 hat, dennoch mit der FW zufrieden(?) ist.

    Oh ja, das tut sie. Und nur die! .

    Das Abschweifen kam übrigens nicht von mir. :p
  • Das Abschweifen kam übrigens nicht von mir. :p



    Ich weiß, deshalb ich mich da nicht ausgenommen ;)
  • Zitiere mich einmal selber:

    ... Der nächste Test wird allerdings etwas dauern, da der Fehler auf Kurzstrecken nicht auftritt! Danach werde ich wieder berichten. ...


    Konnte den Fehler ausfindig machen. Es lag an einer mit BaseCamp (V. 4.0.5 und früher) geplanten Route mit Zwischenzielen. Dass ich da nicht früher drauf gekommen bin. :confused: Bei einer auf dem Montana erstellten Route, ebenfalls mit Zwischenzielen, tritt der Fehler nicht auf!

    Ob es am Montana oder an BaseCamp liegt kann ich jedoch nicht sagen. Da es zu diesem Problem bereits eine Thread gibt, werde ich weitere Beiträge dort veröffentlichen.

    Danke an alle die Hilfe geleistet haben.

    FUNSPORT