Montana 650t als Radcomputer? Nutzbar wie Edge 810?

Former Member
Former Member
Hallo,
da mein treuer Garmin 305 langsam den Geist aufgibt, stelle ich mir die Frage, ob ich diesen nicht gegen ein aktuelles Modell ersetzen soll.
Da Geocaching auch ein Hobby ist, frage ich mich, ob man dies nicht verbinden kann..

Die Suche hier im Forum hat nichts ergeben.

Hat jemand Erfahrung damit, wenn ich die Montana Serie als reinen Radcomputer einsetze, ob dieser dann vergleichbar ist mit dem Edge 810?
Als hat er die üblichen Anzeigen für die 7 Datenfelder wie Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Cadenz, KM-Anzahl etc.

Die Sensoren kann ich ja wohl übernehmen.

Das Gerät soll am Rennrad und am Tourenrad eingesetzt werden.

Das Gewicht stört mich beim Rennrad zwar schon ein wenig, aber dafür hat man ja einen Atlas onboard ;-)

Wäre klasse, wenn jemand einmal seine Erfahrungen schildern könnte.

Gruß,
Todd
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ....
    3) Ich habe heute mal einen Test mit dem Saugnapfhalter mit 12 V Kabel an einem230V / 12 Volt Adapter gemacht. Ohne Erschütterungen war der Netzbetrieb stabil.
    .... Wenn ich in meinem Auto den Motor abstelle läuft mit eingesteckter Key-Card die Kühlbox weiter, während sich das Montana 12 Volt Saugnapfkabel das Gerät abschalten will.....

    Das Montana gehört sich nicht abzuschalten, sondern eine meldung zu geben ob man abschalten will oder weiter gehen. Ist das Bordnetz wieder da geht es automatuisch weiter. Habes sie einen Akku drin?
    Ich habe gemessen das, ohne Akku, das Montana abschaltet bei jedes Kontaktunterbrechung länger als 0.3 millisekunden. Ohne Akkupuffer ist es also sehr empfindlich.

    Meines Gerät bekam ein komplett weisses Display wenn ich es von 5cm auf der Seite fallen liess. Nach e-mail Korrespondenz mit Garmin habe ich nun ein anderes Montana das stabil ist. Vielleicht können sie den Falltest auch mal machen.
    Wenn ihres Gerät und/oder Saugnapfhalter ausfällt mit dem Montana Akku drin, ist definitiv etwas nicht in ordnung und muss es repariert werden.
  • Meines Gerät bekam ein komplett weisses Display wenn ich es von 5cm auf der Seite fallen liess. Nach e-mail Korrespondenz mit Garmin habe ich nun ein anderes Montana das stabil ist.
    Vielleicht können sie den Falltest auch mal machen.


    Tests gibts!? :confused:
  • Wie war doch gleich die Frage am Anfang?

    ....

    Warum schaffen es manche Forenteilnehmer immer wieder, ein Thema komplett zu ändern?

    Bitte beenden!!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    8) Sei froh das du mir bei meiner Urlaubsrückfahrt nicht in Basel begegnet bist. Dort bin ich eimen Eidgenossen in die Fahrspur geraten, da das Montana gezickt hatte. Nur das Hupen des Eidgenossen hat uns vor einem Unfall bewahrt. Ich war mal wieder mit dem "Wackelkontakt" beschäftigt.


    Du weisst aber, dass generell für das Bedienen von Navi während der Fahrt das gleiche gilt wie für das Handy, oder?
    Vor Gericht hättest du gleich verloren. Ich halte es für unverantwortlich und gemeingefährlich, wie die dich Im Strassenverkehr verhälst.

    (Liebes Forum, sorry für das Abweichen, aber das musste gesagt werden!)

    Marlene