GPX-Files hochladen

Former Member
Former Member
Hallo
ich besitze seit neuem mein erstes GPS-Outdorgerät und muss sagen, komme mit dem Montana 650T überhaupt nicht zurecht. Wohl mit Tipps und Tricks aus dem I-net wie auch dem Forum hier bringe ich meine GPX-Inhalte nicht zur Anzeige
Kann mir jemand erklären, wo um himmelswillen ich die GPX-Files speichern muss? Ich sicher schon alles probiert - aber das Gerät findet diese nie. Ich erstelle die Routen auf schweizmobil und möchte eigentlich die GPX-Files importieren. Diese Funktion kennt Garmin ja aber nicht...ich glaub es geht nur über Drag-and-Drop. Aber ich welches Verzeichnis? Oder muss ich sonst noch was einstellen?

Danke für eure Hilfe für diese Anfängerfrage.

Gruss
René
  • Aber ich welches Verzeichnis?

    Na, in Garmin/GPX.:cool:
    Das Montana dabei im Massenspeichermodus an den PC hängen. Klar, oder?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    danke schön - und wenn dort alle gpx-Files sind und trotzdem nichts gefunden wird? Dieser Ordner wird überall angegeben...aber irgendwo ist noch ein Fehler, sonst würden die Files erkennt, oder?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Na, in Garmin/GPX.:cool:
    Das Montana dabei im Massenspeichermodus an den PC hängen. Klar, oder?


    ja, glaube schon, sonst kann ich ja gar keine Files hochladen, weil das Gerät nicht "gesehen" wird.
  • Vielleicht sind deine GPX-Files irgendwie kaputt? Oder zu groß? Die Routenplaner werfen bei längeren Strecken mit den Streckenpunkten manchmal nur so um sich. Ich meine zu wissen, dass das Montana höchstens 4000 Punkte insgesamt verwalten kann.
    Wennn du willst, kann ich - oder jemand anders hier - ja mal eins ausprobieren. Lade doch mal ein unverfängliches Beispiel hoch ;).
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Vielleicht sind deine GPX-Files irgendwie kaputt? Oder zu groß? Die Routenplaner werfen bei längeren Strecken mit den Streckenpunkten manchmal nur so um sich. Ich meine zu wissen, dass das Montana höchstens 4000 Punkte insgesamt verwalten kann.
    Wennn du willst, kann ich - oder jemand anders hier - ja mal eins ausprobieren. Lade doch mal ein unverfängliches Beispiel hoch ;).


    die Files wie ich sie aus dem Web habe. Danke fürs probieren.


    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die erste erscheint bei mir im Routenplaner als Route 001 bis 519

    Edit: Bildchen
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Vielleicht sind deine GPX-Files irgendwie kaputt? Oder zu groß? Die Routenplaner werfen bei längeren Strecken mit den Streckenpunkten manchmal nur so um sich. Ich meine zu wissen, dass das Montana höchstens 4000 Punkte insgesamt verwalten kann.
    Wennn du willst, kann ich - oder jemand anders hier - ja mal eins ausprobieren. Lade doch mal ein unverfängliches Beispiel hoch ;).


    Die erste erscheint bei mir im Routenplaner als Route 001 bis 519

    Edit: Bildchen


    in Echt ist es eine Rundtour - und so wird dieses File auf SwissMap auch dargestellt. Nur dieses Gerät bekommt es eben nicht gebacken...Du siehst wenig...ich find nicht mal was. :-(

    so sieht es aus...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ...Du siehst wenig...-(


    Weil es für eine Route ein Wahnsinn ist für 4,9 km Länge 519 Punkte zu vergeben.

    Ist aber ein anderes Thema, da haben wir einen schönen Thread darüber schon hier.

    Wie macht man es: Du lädst Dir Basecamp aus der Garmin Seite herunter. Nach der Installation klickst Du doppelt auf deine gpx. Es sollte sich Basecamp öffnen (Importieren geht natürlich auch).
    Die Route ist in Basecamp. Du gehst mit der rechten Maustaste auf die Route-Senden an-"interner Speicher".
    Wenn der grüne Haken auf dem internen Speicher ist, ist die Route im Routenplaner des Montana.

    Da das so keinen Sinn macht, wirst Du die Route irgendwann in einen Track umwandeln. Oder, falls die KArte routingfähig ist und du die selbst besitzt, die Punkte ausdünnen bis zum geht nicht mehr.
    Apropo Swissmap: Ich habe keine Topo für die Schweiz, deshalb sieht man auch keine "Gegend". ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Habe den Beitrag über das "Ausdünnen" solcher Routen gefunden.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?20174-Symbole-in-den-Karten-ausblenden&p=137768&highlight=Jakobsweg#post137768

    Falls Du dich SPÄTER damit beschäftigen willst/musst.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wennn du willst, kann ich -...


    Mach Du auch eine. ;)
    Nicht dass ich ein Einzelstück habe. ;)