Montana (WebUpdater) software version 5.60 - as of January 30, 2014

Former Member
Former Member
Montana (WebUpdater) software version 5.60 - as of January 30, 2014

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5336

Changes made from version 5.40 to 5.60:
◦Added support for additional ActiveRouting cartography
◦Improved display of marine-specific lines in BlueChart g2 maps
◦Improved boot time when large amounts of photos are present
◦Fixed issue retrieving PLSS data in certain TOPO US 24k maps
◦Fixed possible issue with +/- buttons when using Sight N' Go
◦Fixed possible issue with the Distance to Destination data field in nuvi mode

Download:
http://download.garmin.com/software/Montana_WebUpdater__560.gcd

ältere Versionen zur Sicherung oder Downgrade:
http://www.gawisp.com/perry/montana/
  • Nur Interesse halber, habe ich etwas verpasst oder wurde die Version 5.50 übersprungen?

    GRuss Lukas
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nur Interesse halber, habe ich etwas verpasst oder wurde die Version 5.50 übersprungen?

    GRuss Lukas


    Wurde übersprungen
    http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5335
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    mit der Firmware 5.60 startet Garmin wohl einen Versuch, illegale Karten zu erkennen. Leider werden dabei auch legale Karten als illegal eingestuft:

    "Can't Authenticate Maps. Contact content seller for help."

    Siehe auch Garmin Montana Wikispace und Garmin Montana Forum

    Während Benutzer im obigen Forum wieder zu 5.40 zurückgegangen sind, hat es bei mir geholfen, auf dem Montana die Endungen bei den installierten Karten zu ändern (*.img.karte) und damit zwangsweise auszuschalten, das Montana damit zu starten, dann wieder auszuschalten und schließlich die Kartenendungen wieder zurückzusetzen (*.img).

    Dann ist alles wieder gut.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    , hat es bei mir geholfen, auf dem Montana die Endungen ......


    Bei welcher Karte hat er denn gemault?

    Bei meinen 3 Karten (2 mal Garmin, 1 mal OSM) war nix.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bei welcher Karte hat er denn gemault?


    Installiert waren die Transalpin, eine OSM-Freizeitkarte und die Winterkarte von Garmin. Einige weitere Karten waren auf der SD-Karte, aber durch eine veränderte Extension (*.img.karte) dem Montana vorenthalten.

    Welche Karte jetzt verantwortlich war, kann ich nicht sagen, da ich gleich zu den Rettungsmaßnahmen gegriffen habe.

    Bei meinen 3 Karten (2 mal Garmin, 1 mal OSM) war nix.


    Das ist ja bei den von mir angegebenen Quellen ähnlich: oft geht alles gut, aber einige bekommen diese Meldung. Sehr merkwürdig wieder einmal...

    Ich wollte auch nur auf einige Möglichkeiten hinweisen, die man bei einer derartigen Meldung ergreifen kann.

    Ergänzung: ich sehe gerade, dass es beim Oregon vergleichbare Probleme mit der neuen Firmware gibt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich wollte auch nur auf einige Möglichkeiten hinweisen, die man bei einer derartigen Meldung ergreifen kann.


    Nö passt scho. Ich wollt´s nur wissen, falls es mal kommt. ;)
    Ganz unverfänglich.
    Hätte ja sein können, dass man es eingrenzen kann. (Hatte CN in Verdacht, aber die hast Du ja auch nicht.)

    Vielleicht teste ich mal die Winterkarte. Die anderen Karten sind bei uns etwa gleich (auch die OSM ;) , die Winterkarte hat die Besonderheit des Downloads. Das wäre ein Ansatz.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hatte CN in Verdacht, aber die hast Du ja auch nicht


    Die CN wird im amerikanischen Forum häufig bei diesem Problem ins Spiel gebracht.

    Ich habe sie schon auf der Karte, aber unter dem Namen CityNavigator2013.30.img.karte. Nach allem was ich weiß, dürfte der Montana darauf nicht reagieren. Aber auf der anderen Seite ist das ein Garmin-Gerät ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    PS: Selbes Problem liest man bei den Oregon´s auch mal. Bin gepannt, ob es überhaupt an der Montana Firmware alleine liegt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Meldung kommt bei meinem Montana mit Topo V6pro auch, allerdings läuft die Karte scheinbar trotzdem problemlos. Ebenso bei der osm-freizeitkarte. Beide auf eigenen mSD.
    Schaut nach nem Bug in der Fw aus.
  • Beitrag #10 deckt sich mit meiner Erfahrung.
    Das scheint wieder ein typisches Beispiel für die schlampige Programmierarbeit und die unterlassene Endkontrolle bei Garmin zu sein. Würde man neue Fw vor der Freigabe mal selbst testen, dann dürften solche Pannen einfach nicht passieren.
    Warten wir halt auf die V 5.7 und .......