Montana (WebUpdater) software version 5.70 as of February 7, 2014

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5336

Change History
Changes made from version 5.40 to 5.70:
Added support for additional ActiveRouting cartography
Improved display of marine-specific lines in BlueChart g2 maps
Improved boot time when large amounts of photos are present
Fixed issue retrieving PLSS data in certain TOPO US 24k maps
Fixed possible issue with +/- buttons when using Sight N' Go
Fixed possible issue with the Distance to Destination data field in nuvi mode

Ersatz für die 5.60:rolleyes:

Download:
http://download.garmin.com/software/Montana_WebUpdater__570.gcd

ältere Versionen zur Sicherung oder Downgrade:
http://www.gawisp.com/perry/montana/
  • Danke für den Hinweis.
    Ich werde die Version gleich mal installieren um in den Genuß der essentiellen Verbesserungen zu kommen.

    Gruß
    Canario
  • Scheint als wäre das Interesse der Montanisten, neue FW zu testen, dramatisch zurückgegangen - oder sie ist sooooo gut, daß sich keiner beschwert :cool: Oder sie hat einfach keine überzeugenden neuen Funktionen... :confused:
  • Bei mir trifft Letzteres zu. :)

    Mein Hauptaugenmerk liegt momentan dabei auf folgenden Punkten:
    - Verbesserung der Routingoptionen
    - Umgang mit Shaping Points

    Da ich diesbezüglich keine Verbesserungen feststellen konnte, ist die Firmware 5.70 für mich erstmal kein Thema.
    Mal sehen, was die 5.80 bringen wird... :D

    Canario
  • Ist ja ganz frisch.
    Außerdem sind vermutlich viele vorsichtiger geworden und warten erst mal die Erfahrungen anderer ab.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Scheint als wäre das Interesse der Montanisten, neue FW zu testen, dramatisch zurückgegangen -


    Ich hab sie schon drauf. :) Aber was soll man sagen? Lief vorher, läuft jetzt.

    Was willst denn wissen?

    PS: Profilinhalte wurden wieder sauber übernommen, bei denen wo es nicht klappt die werden es wieder nicht glauben. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Scheint als wäre das Interesse der Montanisten, neue FW zu testen, dramatisch zurückgegangen - oder sie ist sooooo gut, daß sich keiner beschwert :cool: Oder sie hat einfach keine überzeugenden neuen Funktionen... :confused:


    Also ich bin nicht vorsichtiger geworden, war sofort drauf, denn schlimmer kann's nicht werden. Ich investiere jetzt aber mehr Zeit damit ein GPS auf Android Basis zu finden auf dem keine Firma mit "G" am Anfang drauf steht :rolleyes:

    Kurz gesagt sie läuft mal, tests folgen leider erst heute.
  • Also, habe die 5.7 auch drauf und wie andere bisher nichts auffälliges bemerkt.
    Die Fehlermeldung der 5.6 wegen angeblich nicht registrierter Karten ist nicht mehr aufgetaucht.

    Beleibt noch die Bitte an die Mods zu erklären, was unter "Added support for additional ActiveRouting cartography" konkret zu verstehen ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    War heute 28 km zu Fuss unterwegs, mit dem Montana und der 5.70, und hatte nur einen Absturz und es hat sich nicht, beim eimaligen kurzen drücken der Powertaste, von selbst abgeschaltet.

    Zum Absturz kam es weil ich einer Wanderroute die das Montana berechnet hatte nicht folgen wollte. Als ich diese Route querte und danach die heftigen Signale abstellen wollte, fand ich keine Karte am Montana (dort war die Sperre aktiviert) sondern den Hintergrund und einen Button mit dem eindrucksvollem Hinweis "Nein".
    Bei derartiger Auswahlmöglichkeit wollte ich kurzentschlossen auf nein drücken .... kein Erfolg - nichts -- einfach nur "Nein" stand vor mir und lachte mir ins Gesicht.

    Ich war jetzt nicht feige und drückte beherzt einmal den Power Knopf - schwups - da kam die Frage "Route neuberechnen - Ja - Nein".
    Verflixt, jetzt musste ich eine Entscheidung treffen - Ja - Jaaa - Jaaaaaa - Keine Reaktion.
    Neuer Plan, ich drücke Nein - ebenfalls keine Reaktion. Jetzt half nur die Standardprozedur Akku raus - rein - auf ein neues.

    Die Routenneuberechnung auf Automatisch gestellt und der Rest des Tages war gar nicht mehr interessant. Nur die altbekannten Pixelwolken bei Stillstand, ewig dauernter Kartenaufbau beim verschieben der Karte (gähn) und keine Übereinstimmung der Tageskilometer mit der Trackdistanz und ..........

    Also zu Fuss keine besonderen Neuerungen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Mit der 5.70 FW ist das Montana (mal wieder) nicht mehr ordentlich zum Geocachen zu gebrauchen.
    Ich habe eine GC Pocketquery + die dazugehörige Waypoint Datei aufs Gerät kopiert.
    Resultat:
    - Die Cache Beschreibungen sind total unleserlich geworden, das die Formatierungstags mit angezeigt werden (also die "html" Kommandos)
    - Die Wegpunkte Datei wurde KOMPLETT ignoriert, d.h. unter Wegpunkte war die Liste komplett leer.

    Habe dann mal testweise wieder die FW 5.40 aufgespielt und siehe da: Geocachebeschreibungen wieder lesbar, Wegpunkte werden auch angezeigt. (Und ich habe an den GC Dateien nix geändert, das waren exakt
    die selben mit der die 5.70 nicht klar gekommen ist).

    Lieber, lieber Garmin: Bitte Software wenigstens einmal vorher testen bevor sie fürs Feld freiegeben wird... wenigstens einmal vorher auf ein Testgerät spielen und
    und die Grundfunktionen testen, und wenn die nicht tun, die Software bitte NICHT FREIGEBEN. Ist das wirklich zuviel verlangt?
  • Mit der 5.70 FW ist das Montana (mal wieder) nicht mehr ordentlich zum Geocachen zu gebrauchen.
    Ich habe eine GC Pocketquery + die dazugehörige Waypoint Datei aufs Gerät kopiert.
    Resultat:
    - Die Cache Beschreibungen sind total unleserlich geworden, das die Formatierungstags mit angezeigt werden (also die "html" Kommandos)
    - Die Wegpunkte Datei wurde KOMPLETT ignoriert, d.h. unter Wegpunkte war die Liste komplett leer.

    Habe dann mal testweise wieder die FW 5.40 aufgespielt und siehe da: Geocachebeschreibungen wieder lesbar, Wegpunkte werden auch angezeigt. (Und ich habe an den GC Dateien nix geändert, das waren exakt
    die selben mit der die 5.70 nicht klar gekommen ist).

    Lieber, lieber Garmin: Bitte Software wenigstens einmal vorher testen bevor sie fürs Feld freiegeben wird... wenigstens einmal vorher auf ein Testgerät spielen und
    und die Grundfunktionen testen, und wenn die nicht tun, die Software bitte NICHT FREIGEBEN. Ist das wirklich zuviel verlangt?



    Hallo,

    das kann ich nicht bestätigen, bei meinem Montana werden die Cachebeschreibungen bei der 5.70 korrekt dargestellt.

    Gruß
    Rodriguez