Montana (WebUpdater) software version 5.70 as of February 7, 2014

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5336

Change History
Changes made from version 5.40 to 5.70:
Added support for additional ActiveRouting cartography
Improved display of marine-specific lines in BlueChart g2 maps
Improved boot time when large amounts of photos are present
Fixed issue retrieving PLSS data in certain TOPO US 24k maps
Fixed possible issue with +/- buttons when using Sight N' Go
Fixed possible issue with the Distance to Destination data field in nuvi mode

Ersatz für die 5.60:rolleyes:

Download:
http://download.garmin.com/software/Montana_WebUpdater__570.gcd

ältere Versionen zur Sicherung oder Downgrade:
http://www.gawisp.com/perry/montana/
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    das kann ich nicht bestätigen, bei meinem Montana werden die Cachebeschreibungen bei der 5.70 korrekt dargestellt.

    Gruß
    Rodriguez


    dto.

    Und
    Die Wegpunkte Datei wurde KOMPLETT ignoriert, d.h. unter Wegpunkte war die Liste komplett leer.
    unter Wegpunkte waren die Geocaches noch nie.

    Wechsle ins Profil Geocaching, dann Zieleingabe-Geocache-schon sind sie wieder da. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich bin wieder auf der 5.40

    Grund dafür:
    schnellerer Kartenaufbau
    bessere Trackaufzeichnung - geringere Abweichung
    die Routenführung (Signal zum abbiegen) war mit 5.70 teilweise zu spät (beim wandern!)

    Ist sicher meine subjektive Wahrnehmung die sicher nur auf meinem Gerät so ist. Trotzdem für mich die bessere Wahl :p

    Bleibt noch die Bitte an die Mods zu erklären, was unter "Added support for additional ActiveRouting cartography" konkret zu verstehen ist.


    Der Bitte schließe ich mich an!
  • unter Wegpunkte waren die Geocaches noch nie.

    Wechsle ins Profil Geocaching, dann Zieleingabe-Geocache-schon sind sie wieder da. :)


    Hier ging es ja nicht um die Geocaches, sondern die wpt.gpx Datei, die bei einer Pocket Query mitgeliefert wird und die die zusätzlichen Wegpunkte enthält. Diese werden sehr wohl unter Wegpunkte gelistet (wenn die Software richtig funktioniert).
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    die Routenführung (Signal zum abbiegen) war mit 5.70 teilweise zu spät

    Ist bei mir schon seit zig Versionen der Fall beim Fahren. Oft ist es so, dass 100te Meter nach dem Abbiegen immer noch angezeigt wird, dass ich abbiegen soll. Schwierig wird das vor allem, wenn man öfters kurz nacheinanderf Abbiegen muss. Solche Situationen gibt's halt bei Garmin nicht, die testen bestimmt im Kreisverkehr !
  • Ich war am Sonntag mit dem Bike unterwegs. Von zu Hause aus geht es in einer Linie den Berg auf. von 270 auf 760 Meter über Meer und eine andere Route (alles Abwärts) wieder nach Hause.
    Track 1130 Höhenmeter rauf und 1180 runter. Reisecomputer 980 Meter rauf und 980 runter. Suunto Armbanduhr 560 Meter rauf und 570 Meter runter.
    Ich hoffe seit 2 Jahren, dass dieser Fehler endlich einmal behoben wird.

    emcolt
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich hoffe seit 2 Jahren, dass dieser Fehler endlich einmal behoben wird.

    sind doch erst 2 Jahre , was erwartest du? :D:D:D
    was sagte dann die Einstellung im Reisecomputer: => anstieg gesamt?

    ich ging bisher davon aus, das diese korekt sind. !??? Irrglaube?
    gruss
  • ich hab version 4.2 und überhaupt keine probleme! ;):D sorry musste jetz einfach sein :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Salü
    ich hab version 4.2 und überhaupt keine probleme! sorry musste jetz einfach sein

    nimm Version 1.0 dan hast du noch weniger Funktionen die nicht gehen ;) oder gleich eine Papierkarte :p
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ich hab version 4.2 und überhaupt keine probleme! ;):D sorry musste jetz einfach sein :rolleyes:


    Du bist hier falsch! Dort geht's für dich weiter: https://forum.garmin.de/showthread.php?16149-Neue-FW-4-20 :p

    Hier dürfen nur die schreiben die mit der 5.70 keine Probleme haben - oder zugeben - oder .....