Montana und Straßennavigation

Former Member
Former Member
Da die Navigation im Auto mit dem Montana (Garmin Topo) etwas seltsame Routenvorschläge bringt, spiele ich mit dem Gedanken mir eine City-Navigator Karte zu kaufen, um nicht Garmin und Nüvi (für den Mietwagen) im Urlaub mitzunehmen.

Hat jemand Erfahrung mit City-Navigator Karten auf dem Montana? Ist das Routing dann mit dem Nüvi vergleichbar oder sollte man besser doch zwei Geräte mitführen (Montan fürs Wandern, Nüvi für Mietwagen)?
mfg
Mati
  • Ich habe Montana 600 + CN im Nüvi-Modus auf dem Motorrad. Geht wunderbar. Beim Routing kommt es auf die persönlichen Einstellungen drauf an. Sonst ident mit Nüvi.

    Du solltest aufpassen, dass nur eine Karte gleichzeitig aktiviert ist, am besten über ein eigenes Profil Auto.

    Marlene
  • Montana mit veralteter CN 2014.40 und Livetime , Topo D V6 pro


    Wie definiert du denn "veraltet"?
    Und was ist mit Topo D Pro? Ist ja schon über ein Jahr alt. :confused:
  • Auch ich nutze mein 600er mit der CN als Autonavi und mit der Topo/OSM fürs Cachen. Zusätzlich wird noch die spezielle Autohalterung benötigt. Klappt alles ganz gut, nur wenn ich die OSM (Freizeitkarte) im Cache-Profil aktiviert habe, habe ich im Auto-Profil (wird automatisch aktiviert, wenn ich das 600er in die Autohalterung stecke) keinen Fahrspurassistenten. Ist ein bisschen nervig, kann ich aber mit leben. Das 600er mit der CN ist wie ein einfaches nüvi 1245, nur ist der Bildschirm größer.
  • Hallo Wbotto

    Wenn du ein Gerät mit Staumeldungen brauchst, dann hast du mit dem Montana das falsche Navi aufgesucht. Stau melden können nur die Nüvis und Zumos (in der Autohalterung) mit dem entsprechenden TMC-Modul. Das Montana ist und bleibt ein Outdoorgerät mit Strassennavigationsfähigkeiten.

    In den Kartenupdates werden auch keine Baustellen und Staus eingepflegt (ja, wie sollte das gehen), sondern nur die aktuellen Verkehrführungen. Verkehrshindernisse können nur Navis mit TMC melden. Das hat definitiv nichts mit Kartenupdates zu tun.

    Marlene
  • Hallo Wbotto

    Entweder du verstehst du Zusammenhänge nicht, oder du bist einfach nur beratungsresistent!

    Noch einmal: Baustellen und sonstiges Hindernisse haben nichts mit dem Kartenupdate zu tun, und auch nicht mit der Gerätesoftware. Die Daten werden nirgends eingepflegt, das geht gar nicht, so wie du dir das vorstellst.

    Umleitungen und Staus bekommst du nur mit einem zusätzlichen TMC, den man meistens separat kaufen musst.

    Auch mit der neuen Update-Politik, das NT-Karten nur noch 2 Mal im Jahr aktualisiert werden wirst du immer aktuelle Karten haben. Früher gab nur einmal im Jahr ein Kartenupdate, kostenpflichtig.

    Fertig!

    Marlene
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @Zumo350LM

    WBOTTO ist nicht nur beratungsresistent sondern auch gefrustet.
    In (fast) jedem Beitrag sucht er eine Plattform um immer die selber Laier anzuschlagen

    Soll er mit seinem Smartphone und HansHans Gedönse glücklich werden.

    Seine Beiträge ignoriere ich

    und nun noch mal zum Thema
    auch ich nutze die CN auf dem Motorrad im Nüvi Modus - das funktioniert sehr gut und Baustellen interessieren mich auf dem Zweirad eh nicht
    Wenn ich ein Outdoorgerät nutze so weiß ich das es kein TMC hat. Aber für entsprechende Meldungen gibt es ja auch noch das Radio
  • WBOTTO ist nicht nur beratungsresistent sondern auch gefrustet.
    In (fast) jedem Beitrag sucht er eine Plattform um immer die selber Laier anzuschlagen


    Danke, ich habe ein wenig Zeit gebraucht, um es zu kapieren. Dem ist tatsächlich nicht zu helfen und alles andere ist verlore Zeit.

    Back to topic!

    Marlene
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Überlegt doch mal:
    Es kauft sich jemand ein Gerät ohne TMC will er mit dem TMC seines vorhandenen Navi nicht zufrieden ist.
    Ich habe das Montana mal ursprünglich gekauft, da ich mit den Staumeldungen meines Nüvis 1350 t absolut nicht zufrieden war.
    :cool:

    Soll er mit seinem Smartphone und HansHans Gedönse glücklich werden.

    Seine Beiträge ignoriere ich


    dto. Lohnt sich einfach nicht, darauf einzugehen.

    Baustellen sind und waren noch nie in den Karten. Er bräuchte halt Karten mit dem Datum vom nächsten Jahr.
    Dann wäre er glücklich und zufrieden, egal welchen Inhalt sie haben. ;)
  • hallo!

    ich nutze mein Montana seit 4 jahren im auto und es funkt ohne probleme.
    am alten nüvi (glaub 660 wars) hatte ich TMC und dies war alles andre als das gelbe vom ei!

    TMC geht mir am montana überhaupt nicht ab.

    achja auch ich nutze es oft in der grossstadt (wien). grad mal wenn eine einbahn umgedreht wird, wirds lustig.
    aber dies ist ja beim nüvi nicht anders.


    lg
  • Das wußte ich noch gar nicht, das es das Montana bereits 2008 in Wien zu kaufen gab. Dann hat das Gerät ja bereits eine 6 jährige Betaphase hinter sich.

    Gruß wbotto




    ja, stimmt! grad gesehn... hab meins erst seit 2011.
    hab in meiner berechnung is nüvi vergessen.

    aber wie soll das garmin übern ABS sensor etwas erkennen...?!
    meine garmins sind alle nur per strom mitn auto verbunden, wenn überhaupt...