Abbiegepfeil / versehntliche Pin -Setzung Touchsceen

Former Member
Former Member
Moinmoin,

NaviNeulings Fragen
gebrauchtes Navigator Adventure also Montana 600
fürs Motofahren und Wandern erworben
aktuell Montage und Testfahrten bei gemütlichen 2Grad Celsius absolviert
hat auch schon die Suche bemüht und im Vorfeld viel gelesen, Profile, Konfiguration,usw.:confused:
wahrscheinlich fehlen die richtigen Stichwörter:

ist es möglich in der Kartendarstellung im Strassennavigationsmodus, z.B. Nüvi, zusätzlich den Abbiegepfeil mit Meterangabe angezeigt zu bekommen ?
z.B. "Rechtspfeil 90m" -- Anstatt des blauen Balkens mit weisser nur Schrift.
Habe es über Karte/ Anzeige/ kleineDatenfelder vergeblich versucht..
Ich frage mich ob man diese Angaben in die Karte zusätzlich
einblenden kann? Ergänzend.

Oder kann man den blauen Balken inhaltlich dahingehend verändern?



Stichwort Pin setzen - im Navigationsmodus durch Berühren/ tippen des Bildschirms;
Beim Fahren/ Bedienen mit Handschuhen erzeuge ich durch drücken auf eine Taste versehentlich Pins auf den Bildschirm die ich dann erst wieder löschen muß, und zur Navigation zurücktippen, bevor ich die eigentliche Eingabe machen kann..
Obwohl ich versuche deutlich auf das entspr. Symbol zu drücken.
Gibt es Möglichkeiten das Pin setzen dort auszuschalten?
Oder durch Einstellen einer Pinsetzung durch zbB. doppelt-Berührung diese Fehleingabe erst garnicht zu haben?

Bin dankbar für jede hilfreiche Antwort und jeden Querverweis im Forum wo diese Themen abgehandelt wurden


Gruß Jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Für alle Fragen habe ich grad keine Zeit. Hundi ist schon auf dem Sprung. :)

    Aber eins ist klar:

    Ist wichtig das ein Ziel und die Navigation aktiviert ist
    plus Satelitenempfang? Sonst kein AbbiegePfeil/Meterangabe?


    Wo soll der Pfeil denn hin zeigen und welche Entfernung soll es denn anzeigen, wenn Du keine Route hast. Und damit das Gerät nicht weiß, wohin und auf welchem Weg du fährst. :D

    Einfach mal durch den Kopf gehen lassen.
    Bzw. Kurzfassung: ohne Route keine Entfernung und Richtung zur nächsten Anweisung. :)
    Weil es keine Anweisung gibt.

    Anbei das Original Profil "Automotive".
    Das entpackst Du, kopierst es auf dein Montana und schaltest es aktiv.

    Dann noch die Kartenaktivierungen überprüfen,
    zu Kartenaktivierung:
    Aktiviert- Worldwide DEM Basemap,NR (NR?)
    Aktiviert- CN Europe NT 2015


    Jo, ist super!
    schon kannst Du in dem Profil üben. Und machst nichts anderes kaputt. :)
    Automotive.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hi Smithy,
    ich geh eh davon aus das hier jeder nur freiwillig und wann will und kann antwortet :D Ist doch bei Dir auch so, oder?
    Hab beim Stöbern und Suchen im Forum bemerkt das Du eh fleissig und hilfreich auf sehr viele Anfragen antwortest.

    Hundi ist ein Labrador? Versuche das Foto zu interpretieren.. Hab mal einen Frühwurf mit aufgepäppelt, Wärmelampe und alle 2h Fläschchen..

    Gruß Jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Jo. Labrador Mädchen und die Geocaching Spezialistin überhaupt. Da kannste dein Montana vergessen. :D

    Also:
    Route für Abbiegehinweise ist klar. Was fehlt noch:#
    andere Detailkarten sind/werden nicht in den geräteeigenen Speicher geladen um viel Speicher für Tracks/Aufzeichnung zu haben?


    Die KArtenaufteilung kannst du grundsätzlich vornehmen wie Dir beliebt. Nur die wahre Begrenzung ist nicht der physikalische Speicher (Tracks brauchen nur ein paar KB), die wahre Begrenzung sind die internen Restriktionen (Trackpunkte, Zahl der Tracks, usw..) Wenn die überschritten sind, hilft dir 8 GB freier physikalischer Speicher auch nichts.

    Hatte igendwo gelesen das Garmin eine Freizeit?-,Karte freigegeben hat zum kostenfreien Download, habe das Teil aber nicht meht gefunden..


    Garmin hat für die T-Modelle eine vorinstallierte Freizeitkarte. Die kann man aber nicht kaufen und gibt es legal auch nirgends. Vielleicht meinst Du eine OSM KArte?
    Ich verwende die hier:
    http://www.freizeitkarte-osm.de/garmin/de/index.html
    für gewisse Dinge gar nicht so schlecht.

    Kommt darauf an, was Du machen willst. Es gibt natürlich noch "speziellerere" Karten für besondere Einsatzzwecke (Radler, Reiter, wasweisich).
    Hätte gerne für die City Navigator Europa NT in Basecamp für die bergafine MotoTourenPlanung eine Art einfachen Höhen-Layer (nicht earth.google- was schon praktisch ist in BC). So dass man die Berge schoen farbig/plastisch/schattiert in der 2D Karte sieht. Sollen müssen bitte keine Höhenlinien sein.
    Gibts da Lösungen für? Wo direkt, möglichst schon für Garmin BC und / oder das gerät konvertiert?


    Kann ich Dir nicht helfen. Ich schalte einfach um auf eine Topo.
    Das wär doch was. Sowohl für Basecamp als auch dein Montana. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Für alle Fragen habe ich grad keine Zeit. Hundi ist schon auf dem Sprung. :)

    Aber eins ist klar:



    Wo soll der Pfeil denn hin zeigen und welche Entfernung soll es denn anzeigen, wenn Du keine Route hast. Und damit das Gerät nicht weiß, wohin und auf welchem Weg du fährst. :D

    Einfach mal durch den Kopf gehen lassen.
    Bzw. Kurzfassung: ohne Route keine Entfernung und Richtung zur nächsten Anweisung. :)
    Weil es keine Anweisung gibt.

    Anbei das Original Profil "Automotive".
    Das entpackst Du, kopierst es auf dein Montana und schaltest es aktiv.

    Dann noch die Kartenaktivierungen überprüfen,


    Jo, ist super!
    schon kannst Du in dem Profil üben. Und machst nichts anderes kaputt. :)


    Hi Smithy, Folks

    danke f. den Zip tipp !,
    bevor ich das ausprobiere, wäre es mir fast lieber nochmal den genauen eintipp- Einstellungspfad für den AbbiegePfeil zu kennen

    Und bevor ich was unklares tue:
    Einfach ans Garmin senden, wie Routen und Tracks -oder im Garmin in einen spez. Ordner?

    Gruß Jörg





    Hab mir eh n Profil zum ausprobiern angelegt, in Profil estellen, neues Profil.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hab mir eh n Profil zum ausprobiern angelegt, in Profil estellen, neues Profil.


    Geht auch. Wichtig ist halt, dass man die Originale nicht so verstellt, dass man es nachher nicht mehr zurückbiegen kann.
    Also, MEIN (abgewandeltes) Fahrzeugprofil:

    Einstellungen-System-Ansagesprache-Steffi. Das Ding soll ja auch sprechen.
    Einstellungen-Anzeige-Hochformat (kannst auch Querformat nehmen) fixieren . (Dann wechselt es in Kurven nicht immer das Format :) )
    Einstellungen-Darstellung-Modus-Automatisch (wobei der Nachtmodus schon dürftig ist. Kannst auch fest auf TAG einstellen)
    Einstellungen-Karte
    -in Fahrtrichtung
    -Hilfetext IMMER !
    -Anzeige Nüvi !
    -Karteninformationen (s. oben)
    -Erweiterte Einstellungen-Autozoom EIN,
    -Einstellungen-Routing
    -Aktivität AUTO
    -Methode wenig Zeit
    Auf STr. zeigen JA
    VErmeidungen... nach belieben
    Routenneuberechnung BESTÄTIGEN


    Ich glaub das wär das wesentliche.

    Ansonsten:
    Und bevor ich was unklares tue:
    Einfach ans Garmin senden, wie Routen und Tracks -oder im Garmin in einen spez. Ordner?


    Nein. Nach Montana:\Garmin\Profiles kopieren. Und ggf. vorhandenes ersetzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Und soll ich es als gpf schicken oder vorher öffnen?
    Und ja, bin auch kein Experte f. PCs :rolleyes:
    Hi Smithy, Folks

    danke f. den Zip tipp !,
    bevor ich das ausprobiere, wäre es mir fast lieber nochmal den genauen eintipp- Einstellungspfad für den AbbiegePfeil zu kennen

    Und bevor ich was unklares tue:
    Einfach ans Garmin senden, wie Routen und Tracks -oder im Garmin in einen spez. Ordner?

    Gruß Jörg






    Hab mir eh n Profil zum ausprobiern angelegt, in Profil estellen, neues Profil.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wäre toll wenn für Hunde die mit Ihren Dosenöffnern auf Tour sind in den Caches Leckerli versteckt wären. Nicht das sich der Hund langweilen würde unterwegs. Aber damit könnte man Ihn echt beeindrucken. Mal gucken wer da schneller an der Tupper ist :)

    War mit dem Hund einer Freundin -Labrador Socke- unterwegs. Die verstehen und haben Humor die Labrador. Ich sach zu ihm, hol mal nen Stock zum werfen. Er bringt den nächstbesten, aber halt zu mickrig zum schleudern. Sag ich einen größeren Stock zu Ihm. Socke stürzt sich ins nächste Gebüsch. Und zerrt einen kompletten 2Meter Ast mit trocken Laub dran heran

    soviel dazu. So einfach hab ichs nicht. Mit dem Verstehen. Mein Computer/Navi Instinkte sind doch vergleichsweise niedrig entwickelt.
    Mutig habe ich Dein "Automotive" in Garmin / Profiles gegen das Dortige gewechselt. :cool: Habe aber erstmal darüber nachdenken müssen ob ich das über BC oder Windows mache. :o

    Möchte Dich bitten zu beurteilen ob das was ich da im Gerät in der Ordnerstrucktur sehe richtig ist; Auf der ersten Ordnerebene sind:
    3Ordner:
    Trash-1000
    Documents
    Garmin

    und etwas das heisst autorun

    hat das so seine Richtigkeit??

    Gruß Jörg






    Jo. Labrador Mädchen und die Geocaching Spezialistin überhaupt. Da kannste dein Montana vergessen. :D

    Also:
    Route für Abbiegehinweise ist klar. Was fehlt noch:#


    Die KArtenaufteilung kannst du grundsätzlich vornehmen wie Dir beliebt. Nur die wahre Begrenzung ist nicht der physikalische Speicher (Tracks brauchen nur ein paar KB), die wahre Begrenzung sind die internen Restriktionen (Trackpunkte, Zahl der Tracks, usw..) Wenn die überschritten sind, hilft dir 8 GB freier physikalischer Speicher auch nichts.



    Garmin hat für die T-Modelle eine vorinstallierte Freizeitkarte. Die kann man aber nicht kaufen und gibt es legal auch nirgends. Vielleicht meinst Du eine OSM KArte?
    Ich verwende die hier:
    http://www.freizeitkarte-osm.de/garmin/de/index.html
    für gewisse Dinge gar nicht so schlecht.

    Kommt darauf an, was Du machen willst. Es gibt natürlich noch "speziellerere" Karten für besondere Einsatzzwecke (Radler, Reiter, wasweisich).


    Kann ich Dir nicht helfen. Ich schalte einfach um auf eine Topo.
    Das wär doch was. Sowohl für Basecamp als auch dein Montana. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Guter Tip die Anzeige zu fixieren für das Motorradfahren!

    Bei Einstellungen, Routing, Aktivität Auto (obwohl ich Motorrad/ Fahrrad fahre?)
    Ist das der Trick für den "Auto-Motive" AbbiegeHinweisPfeil ?
    Weil es den Pfeil nur gibt eben mit Einstellungen -Routing- Aktivität - Auto(motive)?
    Oder gibt es den Pfeil auch für die Einstellung-Routing- Aktivität-Motorrad?

    Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge.
    Arthur Schopenhauer

    Oder ein Missverständniss weil das lediglich Deine Einstellungen als Autofahrer beschreibt? :confused:







    Geht auch. Wichtig ist halt, dass man die Originale nicht so verstellt, dass man es nachher nicht mehr zurückbiegen kann.
    Also, MEIN (abgewandeltes) Fahrzeugprofil:

    Einstellungen-System-Ansagesprache-Steffi. Das Ding soll ja auch sprechen.
    Einstellungen-Anzeige-Hochformat (kannst auch Querformat nehmen) fixieren . (Dann wechselt es in Kurven nicht immer das Format :) )
    Einstellungen-Darstellung-Modus-Automatisch (wobei der Nachtmodus schon dürftig ist. Kannst auch fest auf TAG einstellen)
    Einstellungen-Karte
    -in Fahrtrichtung
    -Hilfetext IMMER !
    -Anzeige Nüvi !
    -Karteninformationen (s. oben)
    -Erweiterte Einstellungen-Autozoom EIN,
    -Einstellungen-Routing
    -Aktivität AUTO
    -Methode wenig Zeit
    Auf STr. zeigen JA
    VErmeidungen... nach belieben
    Routenneuberechnung BESTÄTIGEN


    Ich glaub das wär das wesentliche.

    Ansonsten:


    Nein. Nach Montana:\Garmin\Profiles kopieren. Und ggf. vorhandenes ersetzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Oder ein Missverständniss weil das lediglich Deine Einstellungen als Autofahrer beschreibt? :confused:


    Bei mir ist im Motorrad Profil auch die "Nüvi-Ansicht" eingestellt. Folge: Abbiegeanweisungen.

    Das eine ist die ANSICHT, (Nüvi) das andere ist die Routing (Aktivitäts-) -Einstellung
    Aktivität Auto (obwohl ich Motorrad/ Fahrrad fahre?)


    Wenn Du mit dem Fahrrad nicht auf die Autobahn gelotst werden willst, musst Du das hier ändern.
    Beim Motorrad kommt es auf das Motorrad an. :)

    Hat Dir der Vorgänger die Profile alle gelöscht? WEnn nicht, ist es doch einfacher umzustellen (Profilwechsel) und dort die Einstellungen zu kontrollieren, als bei jeder Aktivität jede einzelne Einstellung zu ändern.

    Du sprichst von der CityNavigator Straßenkarte. Ich meinte, ich hätte das berücksichtigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Möchte Dich bitten zu beurteilen ob das was ich da im Gerät in der Ordnerstrucktur sehe richtig ist; Auf der ersten Ordnerebene sind:
    3Ordner:
    Trash-1000
    Documents
    Garmin

    und etwas das heisst autorun



    Guckst Du Bild. Wobei du "DCIM" nicht hast, da keine Kamera.

    Die autorun.inf ist für den PC damit sich das Montana als Montana outet. Ich lass die vom Voirenscanner blockieren, dann geht es aber auch. Outet sich dann halt als "Wechseldatenträger".

    Welche Firmware hast Du eigentlich drauf?

    PS:
    sind in den Caches Leckerli versteckt wären


    JETZT gibt es einige davon. :cool: