25 Euro Belohnung für die richtige Lösung!

Former Member
Former Member

ich habe ein Montana 600, das eine Karte nicht mehr installieren ließ. Auf Rat eines Bekannten habe ich den internen Speicher gelöscht und formatiert, ich glaube in ExFAT.
Das war ein Fehler. Seither wird das Gerät zwar als USB-Gerät erkannt und funktioniert angeblich fehlerfrei (so die Aussage im Gerätemanager von Windows), aber dort wird das Gerät mit einem kleinen blauen Fragezeichen angezeigt. Von wegen fehlerfrei funktionieren! Gar nichts funktioniert mehr in Bezug auf Kommunikation zwischen Montana und PC.
Ich habe bisher alles mögliche versucht, was das Web anbietet. Neuen Treiber installiert, verschiedene Hilfsprogramme installiert, aber das ist alles nutzlos.
In der Datenträgerverwaltung wird das Garmin nicht angezeigt, daher kann ich auch dort nichts machen.
Der Kontakt zu Garmin war nicht hilfreich. Zunächst sagte man mir, da könne man nichts machen. Damit gab ich mich nicht zufrieden. Eine zweiter Service-Mitarbeiter von Garmin meinte, man könnte versuchen, das System neu aufzusetzen, aber das ginge erst in einigen Wochen.
Ein Master Reset funktionierte auch nicht. Das Montana arbeitet offline 1 a, aber ich bekomme keinen Kontakt zum PC. In Basecamp wird das Gerät merkwürdigerweise angezeigt, aber ich kann nicht darauf zugreifen.

Offen gestanden bin ich etwas irritiert. Es kann doch nicht sein, dass es keine Lösung gibt, wenn ein USB-Gerät nicht im Laufwerksmanager angezeigt wird. Wie bekomme ich das blaue Fragezeichen im Gerätemanager weg? Deinstallieren und Treiber neu laden nutzt wie gesagt nichts.

Kurz zusammengefasst:
Die Formatierung eines Speichers in einem USB-Gerät führte dazu, dass das Gerät nicht mehr erkannt wird.
Im Gerätemanager wird ein blaues Fragezeichen angezeigt. Treiber neu laden nützt nichts.
Alle bisher eingesetzten Hilfsprogramme scheiterten. Dort wird das Garmin nicht erkannt und daher auch nicht angezeigt. Und nicht angezeigte Geräte können natürlich auch nicht bearbeitet werden.

Evtl kann jemand einen passenden Treiber selbst schreiben oder kennt jemanden, der das kann.

Wer mir als erster die Lösung schickt, die zur Behebung des Fehlers führt, bekommt 25 Euro Belohnung.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member

    Dann ist wohl alles durchprobiert und es bleibt noch der Versand zu Garmin.

    Da mein Montana am Motorrad ist, kann ich Bedienungsschritte nicht verifizieren. Aber Du hast vermutlich die richtigen Menüpunkte gefunden.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member

    Tja, das wird dann wohl so sein. Ich müsste allerdings wissen, was an Kosten anfällt und ob sich eine Rep. überhaupt lohnt. Aber das werde ich dann ja sehen.

    Jedenfalls vielen Dank für deine Bemühungen. Und viel Spaß beim Biken. Mein Moped habe ich schweren Herzens vor einiger Zeit weggegeben, ich kann aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr fahren. Aber das ist ein anderes Thema.

    Viele Grüße jedenfalls und wenn es geklappt hat mit Garmin melde ich mich noch einmal. 

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member

    Zum Thema Einsenden / Reparieren: Bei Garmin wird nicht repariert,  weil viel zu teuer. Du wirst ein Angebot für ein Tauschgerät bekommen. Das kannst annehmen oder auch nicht.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member

    Ich habe von einem Garmin Kundenberater folgende Information erhalten:

    "Wir können durchaus versuchen das Gerät wieder neu aufzusetzen. Dies ist jedoch z.Z. aufgrund der Lage nicht möglich. Wir würden Sie daher bitten sich mit dem Problem wieder an uns zu wenden, wenn ein normaler Betrieb aufgenommen werden kann und uns somit alle Möglichkeiten wieder zur Verfügung stehen."

    Das sieht nicht nach Tauschgerät aus. Aber ich warte mal ab...

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member

    Die Haltung von Garmin bezüglich Austausch von HW macht nur dann Sinn, wenn die HW einen Fehler hat. Es kann durchaus sein, dass etwas in der HW nicht so geht wie es soll und die SW sich dadurch "komisch" verhält. - Aber was soll die Spekulation? Hinschicken und Abwarten was kommt.

    Edit: Aufgrund des geschilderten Vorgehens ist ein HW-Fehler nicht wahrscheinlich.

  • Hallo,

    Hast Du "Erzwingen des Massenspeichermodus" versucht.

    1. Trennen Sie das Gerät vom Computer.
    2. Schalten Sie das Gerät aus.
    3. Halten Sie EIN/AUS gedrückt, und schließen Sie das Gerät an den Computer an.
    4. Halten Sie EIN/AUS für weitere 30 Sekunden gedrückt bzw. bis das Gerät in den Massenspeichermodus wechselt.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to STEFAN.FOELL

    Ja, natürlich, das hatte ich als erstes probiert.