BaseCamp u. OSM-Karten

Hallo,

ist es richtig, das in BaseCamp die OSM-Karten auf der linken Seite nicht angezeigt werden?



Die Datenstruktur auf meiner SD mit OSM-Karten:

J:\ Garmin\
J:\ System Volume Information\
J:\ Id.txt

J:\Garmin\
J:\Garmin\ GPX\
J:\Garmin\ Freizeitkarte_DEU.img
J:\Garmin\ OSM generic routable.img
J:\Garmin\ Südtirol.img

LG
hardes9
  • Warum installierst Du die Freizeitkarte nicht auf dem Rechner? Das ist doch gegenüber dem Einlesen von Gerät die schnellere und bessere Lösung.

    Übrigens stimmt offenbar mit Deinen Laufwerksangaben etwas nicht.
    Das Bild zeigt drei Laufwerke, I, J, H.

    Ich vermute mal, dass die OSM-Karten hier irgendwo falsch abgelegt sind. Die Karten (img) gehören in jedem Fall in den Ordner Garmin des Gerätes oder, was normal ist, der Speicherkarte.

    Stelle doch mal ein Bild ein, wie das im Dateimanager aussieht.
  • Hallo Dieter,

    Warum installierst Du die Freizeitkarte nicht auf dem Rechner?

    Auf dem Rechner habe ich die Karten natürlich auch, aber da nützen die mir nix
    wenn wir im Mai nach Algund fahren:D

    Das Bild zeigt drei Laufwerke, I, J, H.


    Und das ist auch gut so, anders wäre es übel

    LW I = der interne Speicher vom Montana 610
    angezeigt wird: Worldwide AutoRoute..........

    LW J = meine SD mit italienischen Karten für Algund (Italien, Südtirol
    angezeigt wird: nix

    LW H = original SD mit der TOPO Deutschland V7 PRO
    angezeigt wird: TOPO Deutschland V7 PRO



    Ich vermute mal, dass die OSM-Karten hier irgendwo falsch abgelegt sind. Die Karten (img) gehören in jedem Fall in den Ordner Garmin des Gerätes oder, was normal ist, der Speicherkarte.


    Die Datenstruktur auf meiner SD mit OSM-Karten:

    J:\ Garmin\
    J:\ System Volume Information\
    J:\ Id.txt

    J:\Garmin\
    J:\Garmin\ GPX\
    J:\Garmin\ Freizeitkarte_DEU.img
    J:\Garmin\ OSM generic routable.img
    J:\Garmin\ Südtirol.img



    LG
    hardes9
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ob Karten eingelesen werden oder nicht hat der Hersteller der Karte festgelegt.
    Man kann das nachträglich ändern, beispielsweise mit GMapTool.

    Liest sich vielleicht kryptisch ist aber einfach:
    Das Programm gmt.exe liegt bei vielen OSM Karten bei.
    gmt.exe und die gmapsupp.img in einen Ordner kopieren, die Kommandozeile aufrufen, in dieses Verzeichnis wechseln und dies eingeben: "gmt -wc .,"0" gmapsupp.img"
    Dann wird die gmapsupp von BaseCamp eingelesen. Wenn man statt der 0 eine 1 schreibt, wird nicht mehr eingelesen.
  • Irgendwo habe ich, glaube ich, mal gelesen, dass BC Karten, die installiert sind nicht noch mal vom Gerät einliest. Bin mir aber nicht sicher, ob sich das nur auf Garmin-Karten bezog.
  • Bei Garmin Karten kannst Du sogar sagen ob, oder ob nicht.
    (Ich verstehe allerdings auch nicht, warum er bereits installierte Karten
    Auf dem Rechner habe ich die Karten natürlich auch, aber da nützen die mir nix
    wenn wir im Mai nach Algund fahren
    nochmal einlesen lassen will ;) )
  • @Smithy: Er will unterwegs auf die Karten im Gerät zugreifen können.
  • Kann er doch. Er hat sie SOWOHL auf der SD/Gerät ALS AUCH im Gerät.
  • Ob Karten eingelesen werden oder nicht hat der Hersteller der Karte festgelegt.
    Man kann das nachträglich ändern, beispielsweise mit GMapTool.

    Liest sich vielleicht kryptisch ist aber einfach:
    Das Programm gmt.exe liegt bei vielen OSM Karten bei.
    gmt.exe und die gmapsupp.img in einen Ordner kopieren, die Kommandozeile aufrufen, in dieses Verzeichnis wechseln und dies eingeben: "gmt -wc .,"0" gmapsupp.img"
    Dann wird die gmapsupp von BaseCamp eingelesen. Wenn man statt der 0 eine 1 schreibt, wird nicht mehr eingelesen.


    Aja, interessante Info!

    Ergebnis bei mir:

    C:\tmp>gmt -wc .,"0" gmapsupp.img
    gmt v0.8.220.853b CC BY-SA (C) 2011-2015 AP www.gmaptool.eu

    Header map version 0.00, Ms 0, 000-00000-00, file gmapsupp.img.

    C:\tmp>

    hat funktioniert!

    jetzt muss ich nur noch den Namen ändern,
    das sollte aber auch gehen mit: -m - mapset Name


    (Ich verstehe allerdings auch nicht, warum er bereits installierte Karten nochmal einlesen lassen will )


    Das will er ja auch gar nicht, er will in BaseCamp nur auch bei SD´s mit OSM-Karten sehen, welche welche Karte jetzt auf der SD ist ohne den Umweg über den normalen Explorer;)

    nämlich so:
    :cool::cool: