Moin allerseits,
beim GPSMAP 67 ist der Wert für den Anstieg anscheinend zu hoch. Im letzten 3/4 Jahr hatte ich Gelegenheit, das mit 3 verschiedenen Garmin-Uhren zu vergleichen, und zwar Instinct 2, epix 2 und Fenix 8, und bei Strecken von typisch 10 km und Anstiegen von typisch 250 m.
Die Uhren zeigen alle etwa das gleiche an, der GPSMAP macht daraus einen typisch 1.5 mal höheren Wert, im Beispiel hier also 375 m. Das finde ich schon etwas viel. Manchmal ist die Abweichung sogar noch größer bis zu einem Faktor 2, manchmal auch kleiner.
Ich habe deswegen mal mit dem Garmin-Support gesprochen, aber mein Eindruck war, dass der Mitarbeiter dort mein Problem nicht ganz verstanden hat. Er hat mir den Tipp gegeben, die Höhenmessung des GPSMAP 67 möglichs oft zu kalibrieren. Dabei ist das gar nicht das Problem; die absolute Höhe (über NN oder so) zeigt das Ding ja halbwegs richtig.
Schließlich habe ich noch ein paar gpx-Dateien aus dem GPSMAP 67 von solchen Wanderungen genommen. Zur Berechnung des Anstiegs habe ich dann ein gleitendes Mittel (genauer gesagt, den Median) der Höhe aus jeweils 5 aufeinanderfolgenden Track-Punkten. Und siehe da: Der so berechnete Anstieg (hab das in Excel gemacht) ist praktisch das, was die Uhren anzeigen.
Eigentlich habe ich die Sache mehr oder weniger abgehakt, wollte sie aber trotzdem mal hier zum besten gegen.
Klaus