neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Komische Aussage vom Support. "Derzeit keine Lösung in Sicht" heißt für mich:
    Man hat das Problem nicht erkannt oder kennt die Ursache nicht. Ergo gibts auch keinen Lösungsansatz und damit ist jeder genannte Zeitrahmen rein zufällig.
    Wenn die Ursache erfasst ist, gibt es auch mindestens eine Lösungsvariante des Problems und damit auch einen realistischen Zeitrahmen. Ich werde die Vermutung nicht los, dass in den ersten Geräten ein Hardwareproblemchen schlummert.

    Ich habe eine F3 grau, S/N 46300XXXX und das Gefühl die GPS Genauigkeit wird zunehmend schlechter. Auf Antwort vom Support warte ich noch ...


    Ich habe es so verstanden, dass irgendwann dazu eine Aussage aus der Zentrale in den USA kommt. Und eine Lösung. Bisher wurde die noch nicht kommuniziert. Die angegebene Zeitspanne war auch nur eine Schätzung. Das Problem ist definitiv bekannt. Aber man wartet auf den Lösungsansatz. Die Entwickler sitzen ja nicht in D...
  • Meine Seriennummer ist 4640…

    Glonass war wieder an, ebenso 3D-Geschwindigkeit und 3D-Distanz (weil viel auf und ab in der Strecke, auch wenn das eigentlich kaum einen Unterschied machen sollte), sekündliche Aufzeichnung.

    Aber es ist ja nicht so, als hätte ich generell keine Abweichungen, s. mein Posting vom 23.04., wo das mit identischen Einstellungen anders aussah (ähnliche Strecke, aber mehr Wald und sonnig). Ebenso habe ich ähnliche Abweichungen in der Trackaufzeichnung in Waldbereichen und bei engwinkligen Biegungen, wie sie auch von fast allen anderen F3-Usern berichtet werden.
    Nur juckt mich die Trackaufzeichnung wenig und die Distanzabweichungen sind bei mir bisher meist relativ gering (≦ 2 Prozent)

    Was mich nur wundert, ist die Tatsache, dass ein Import der F3-Daten in Basecamp meist ein scheinbar etwas präziseres Ergebnis ergibt.
    Da würde mich interessieren, ob das bei anderen, die ja teils noch größere Distanzabweichungen haben, in Basecamp auch präziser erscheint, wenn die FIT-, TCX- oder GPX-Datei importiert wird. Dann wäre das ja eventuell ein Puzzleteil, das Garmin helfen könnte, das Problem einzukreisen und hoffentlich auch zu lösen.


    das mit Basecamp kann ich auch beim Mountainbiken bestätigen
    insbesondere die zurückgelegten Höhenmeter stimmen im Basecamp und auf der F3 überhaupt nicht (obwohl die Uhr während der Aktivität die jeweils richtige Seehöhe anzeigt, also der Höhenmesser durchaus funktioniert) :confused:
  • Ich probiere morgen mal was ganz Bescheuertes: Ich zeichne einen Lauf mit der Rad-App auf. Sollte zwar kein Unterschied ausmachen aber ich kann nicht glauben, dass die ordentlichen Tracks beim Radfahren in der höheren Geschwindigkeit begründet sind.


    Ob das was ausmacht kann ich nicht glauben aber ich bin auf deine Ergebnisse gespannt :D
  • Nochmal ein positives Beispiel bei all dem "gemotze"

    Halbmarathon Ingolstadt, 30m zuviel gezählt
    Selbst die Pinkelpause unter der Brücke ist drauf ;-)

    https://connect.garmin.com/modern/activity/756604506

    So schlecht finde ich es nicht, wenn jetzt noch die Anzeige der Pace stimmen würde oder endlich der Laufsensor auch mit GPS verwendet werden könnte wäre die Uhr perfekt
  • Nochmal ein positives Beispiel bei all dem "gemotze"

    Halbmarathon Ingolstadt, 30m zuviel gezählt
    Selbst die Pinkelpause unter der Brücke ist drauf ;-)

    https://connect.garmin.com/modern/activity/756604506

    So schlecht finde ich es nicht, wenn jetzt noch die Anzeige der Pace stimmen würde oder endlich der Laufsensor auch mit GPS verwendet werden könnte wäre die Uhr perfekt


    Du bewertest Deine F3 und ich meine! Freut mich, dass Deine so präzise ist. Ich verstehe aber nicht warum Du die hier Unzufriedenen "bekehren" willst. Lass doch einfach jedem seine eigene Sicht der Dinge. Deine F3 weicht bei 21,2 km 30m ab und meine zeigt bei 17,6 km nur 16,8 km an. Wollen wir tauschen?
  • Du bewertest Deine F3 und ich meine! Freut mich, dass Deine so präzise ist. Ich verstehe aber nicht warum Du die hier Unzufriedenen "bekehren" willst. Lass doch einfach jedem seine eigene Sicht der Dinge. Deine F3 weicht bei 21,2 km 30m ab und meine zeigt bei 17,6 km nur 16,8 km an. Wollen wir tauschen?


    So sieht es aus. Neuste Hardware. Polar V800 sehr genau 21,2, F3: 20,4.
    Wer einigermaßen realistische Werte hat, ist nie im Leben mit größerem Waldanteil gelaufen. Ich hätte mich auch gefreut, wenn die F3 meine realistischen Erwartungen erfüllt hätte. Leider hat Garmin aus dem F2 Reinfall überhaupt nichts gelernt.
  • Du bewertest Deine F3 und ich meine! Freut mich, dass Deine so präzise ist. Ich verstehe aber nicht warum Du die hier Unzufriedenen "bekehren" willst. Lass doch einfach jedem seine eigene Sicht der Dinge. Deine F3 weicht bei 21,2 km 30m ab und meine zeigt bei 17,6 km nur 16,8 km an. Wollen wir tauschen?


    So sieht es aus. Neuste Hardware. Polar V800 sehr genau 21,2, F3: 20,4.
    Wer einigermaßen realistische Werte hat, ist nie im Leben mit größerem Waldanteil gelaufen. Ich hätte mich auch gefreut, wenn die F3 meine realistischen Erwartungen erfüllt hätte. Leider hat Garmin aus dem F2 Reinfall überhaupt nichts gelernt.
  • Auch das kann ich nicht bestätigen, meine F2 hat auch tadellos funktioniert und ich laufe 80% Wald und hatte sie oft beim Wandern/Bergsteigen dabei

    Ok. Lauf immer nur mit Laufsensor, da war die Pace Anzeige sehr genau, auf GPS zum laufen konnte ich mich auch mit der F2 nicht verlassen
  • Sorry, aber Du hast den Schlag nicht gehört. Es ist eine GPS-Uhr. Mit der Genauigkeit wird Werbung gemacht: EXO™-Edelstahlantenne mit GPS + GLONASS für schnelle Satellitenerfassung und hohe Genauigkeit.
    Das die Daten mit dem Laufsensor genau sind, hat doch damit überhaupt nicht zu tun.
    Dann soll Garmin schreiben, das GPS ist ungenau und man(n) muss noch einen zusätzlichen Laufsensor kaufen, damit das stimmt.
    Bei der V800 ist das sehr genau, auch ohne Laufsensor.
  • Ich bin raus, wenn man hier nicht sachlich diskutieren kann.
    Sorry... bleib bei deiner V800