neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Was sagt den basecamp dazu?


    Basecamp sagt 22,1 km! Habe eine RMA Nr von Garmin und werde dir Uhr einschicken. Mal sehen, was dabei raus kommt!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Was sagt den basecamp dazu?


    22,1 km!

    Habe bereits eine RMA Nr von Garmin und werde die Uhr einschicken. Mal sehen, was bei rauskommt!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Basecamp zeigt 22,2 km an.

    Uhr geht morgen mit RMA Nr zurück an Garmin. Mal sehen, was dabei rauskommt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Basecamp zeigt 22,2 km an.

    Uhr geht morgen mit RMA Nr zurück an Garmin. Mal sehen, was dabei rauskommt.


    Denke nichts und du bekommst einfach ne Neue, so läufts doch bei Garmin, oder!
  • Bei meinem brustgurt vor zwei wochen, hab ich sie am sonntag angeschrieben, montag vormittags die rma erhalten, am selben tag eingeschickt (porto geht ein mal auf dich), am freitag drauf hate ich nen neuen.

    Dürfte bei der uhr vielleicht nen tag oder zwei länger brauchen, da sie glaube ich gecheckt wird.
  • Also, ich habe lange mit gelesen, weil ich die Diskussion etwas albern finde - aber jetzt muss ich mal etwas beisteuern, was mich tatsächlich stört:

    Ich hatte wirklich "gute" GPS-Distanzmessungen - auch auf HM und M, Distanzen (bis auf 150M genau), nach den Updates 4.60 und Folgende habe ich deutlich schlechtere Werte... bei M-Distanz bis zu 1KM Abweichung... das finde ich persönlich zu viel... nicht unbrauchbar, aber eben zuviel, da ich bereits gesehen habe, dass es mit der Fenix3 und der entsprechenden Software besser geht.

    Es stellt sich die Frage, ob Garmin mit der GPS-Software einfach experimentiert und mal den einen oder anderen Schuss ins Blaue probiert, nur um Aktionismus zu demonstrieren. Bitte lasst diesen Quatsch bei euren Kunden, die viel Geld investiert haben...

    OFF TOPIC: In den USA gibt es ein Quick Release Kit für die Fenix3 - weiß jemand zufällig, wann man damit in D. rechnen darf?


    Bin bei Dir. Ich gehe abends immer noch eine Runde zum Ausgleich. Habe dann mit den Tips aus dem Forum eine Strecke erstellt, irgendwann hat das sogar mit den Abbiegehinweisen geklappt. Laut Basecamp oder GPSIES sind es 4,3 km, die F3 hat das ungefähr angezeigt. Also alles im Lot.

    Seit ein paar Tagen sind es nur noch 4 km. Heute meine alte 310 XT parallel laufen lassen, die war dann wieder bei knapp 4,3. Schritte übrigens fast gleich. Tracks sehen bei auch etwa gleich aus.

    Was ist hier los?

    Viele Grüße Tommy
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich dachte immer ich bleibe von der Ungenauigkeit verschont...leider nein.
    Bin gestern beim Nürnberger Stadtlauf mitgelaufen HM, ich habe mich zwischendurch so über die Uhr aufgeregt, gerade zwischen den Häusern geht das Teil doch auf ein mal in die Pause während dem Lauf (ich habe die Funktion auto Pause aktiviert), obwohl ich normal gerannt bin, da kann man sich dann in dem abgehetzten Zustand auch noch mit der Uhr rumärgern, das nervt.
    Wenn ich mir dann noch die Laufstrecke anschaue, wie die daneben geht, für so eine Uhr wirklich ein Trauerspiel.
    Der Lauf war glaube ich mit 21,1Km angegeben, bei mir kamen 20.77Km raus.
    Im Grunde ist die Uhr ja gut und man jammert auf hohem Niveau, aber es ist eben ärgerlich.
  • In Häuserschluchten hat die Fenix so ihre Probleme. Meine ist im Ort ungenauer als auf den Trails.

    Die Autopause ist leider bei der Fenix unbrauchbar. Warum hast du die überhaupt bei einem Wettkampf aktiviert?
  • In Häuserschluchten hat die Fenix so ihre Probleme. Meine ist im Ort ungenauer als auf den Trails.

    Die Autopause ist leider bei der Fenix unbrauchbar. Warum hast du die überhaupt bei einem Wettkampf aktiviert?


    Beim laufen geb ich dir recht, aber zum radfahren hab ich autopause an und da funktioniert sie perfekt.