Kaufberatung / Vergleich von Garmin Fenix 3 und Suunto Ambit 3 Peak

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

benutze seit fast 10 Jahren eine Garmin Forrunner 305.
Diese ist jetzt in die Jahre gekommen und etwas neues
steht an.
Möchte nun eine Sportuhr die ich auch Privat gut tragen
kann. Die Forerunner war das halt nicht.

Schwanke nun zwischen der Suunto Ambit 3 Peak und der Garmin Fenix 3.

Der Preisunterschied sofern vorhanden ist nicht wesentlich.

Ich weiss das wir uns hier im Garmin Forum befinden nichts desto trotz möchte ich es versuchen.
Vielleicht gibt es hier ja auch Mitstreiter die eine Ambit 3 schon in den Fingern hatten.

Nun zu mir und meinem Nutzungsprofil:

Laufe 2 Marathons im Jahr mit dem entsprechend Training. Mit der Familie und dem Hund bin ich viel
in den Wäldern und Alpen unterwegs. Möchte die Uhr hierfür nutzten sie aber auch als Alltagsuhr haben.

Was sind die Vor und Nachteile der beiden Uhren ?
Zu was würdet Ihr raten? (Vergleich - Thread wäre gut)
Lohnt sich der Kauf im Ausland oder warten bis die Fenix 3 Sapphire HR hier ausreichend verfügbar ist?

Aus meiner bisherigen Erfahrung wäre ein guter GPS empfang wichtig.

Hoffe auf zahlreichende Antwort; gerne auch ohne Garminbrille:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Um es vorab zu sagen: Die Garmin hat mich bisher auch schon jede Menge Nerven gekostet und meiner anfängliche Begeisterung folgte stellenweise Enttäuschung, welche insbesondere mit dem Thema GPS im Zusammenhang steht.

    Die Garmin findet hingegen erst nach bis zu 2(!) Minuten ihr GPS-Signal und verliert das eigentlich immer wieder. Es gab lediglich einen einzigen Testlauf und einen kleinen Törn auf dem die Fenix 3 das Signal nicht verloren hat und das war bei strahlendem Sonnenschein und keinem Baum im Umkreis von mehreren Metern.


    Diesen Punkt kann ich allerdings nicht bestätigen. Das GPS-Signal wurde bisher bei mir jeweils nach wenigen Sekunden gefunden. Und bislang kann ich nicht einen einzigen Abbruch des Signals feststellen.

    Von der Genauigkeit der Messungen

    Die Qualität des Tracks lässt auch bei mir zeitweise zu wünschen übrig, insbesondere bei Läufen in schwierigeren Situation, bspw. im Wald, unterhalb steiler Hänge u.ä.. Dass die Fenix durchaus in der Lage ist, gute Ergebnisse zu liefern, zeigt sie jedoch bspw. beim Fahrradfahren. Dementsprechend gebe ich (noch) nicht die Hoffnung auf, dass Garmin auch bei langsameren Aktivitäten die Qualität der Tracks verbessern kann.

    über die Akku-Haltbarkeit, die Übersichtlichkeit der Apps/Portale (ja, auf Garmin Connect gibt es mehr Möglichkeiten - aber movescount hat auch alles was ich brauche und ist um Meilen übersichtlicher. Außerdem sind meine Tracks schon auf meinem IPad übertragen, wenn ich es in die Hand nehme und anschauen will - das geht alles flüssiger. Vielleicht auch weil es nicht so viele Funktionen sind?)


    Ich kenne die Suunto nicht, dementsprechend ist mir ein Vergleich nicht möglich. Allerdings bin ich doch gerade hinsichtlich der Akku-Laufzeit, aber auch bzgl. der Qualitäten von Garmin Connect, sehr zufrieden. Daher kann ich diesbezüglich Kritik nicht nachvollziehen.

    bis hin zu einer für meinen Kumpel nervtötenden Sache: Die Fenix 3 schlägt jedesmal panisch Alarm, wenn Sie die Verbindung zum Handy/Tablet verliert.


    Diesen Punkt unterschreibe ich uneingeschränkt. Garmin sollte zumindest eine Möglichkeit des Deaktivierens solcher Alarme ermöglichen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    .... Aber lediglich zur zur Pace- und Herzfrequenzmessung.



    Die Vorredner haben Recht: Warten, bis das EUR 500,- Ding wirklich funktioniert -dann ist es eine Prima Uhr oder halt eine andere Uhr.

    Wenn Pace für Dich wichtig ist:

    - GPS ist besser geworden, aber im Wald noch unbrauchbar

    - Pace ist bei der Fenix3 (noch!) komplett unbrauchbar!!! Intervalltraining mit pace klappt mit Fodpod (nochmals EUR 50,- on Top) und ausgeschaltetem GPS
  • ...Garmin sollte zumindest eine Möglichkeit des Deaktivierens solcher Alarme ermöglichen.


    Das geht doch inzwischen!
  • na ja, so ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Ich hatte Ambit3, M400 und jetzt die Fenix. Es mag sein, dass die Fenix nicht ganz so akkurat ist auf der Karte wie die M400 oder auch Ambit, aber weit dahinter liegt sie nicht. Alle haben mal ihre Aussetzer. Streckendistanz genau das gleiche. Auch die Ambit oder die M400 haben mal ein paar Meter Differenz auf gleichen Strecken gezeigt.

    GPS wird immer schnell gefunden, Aussetzer hatte ich auch noch nicht. Akku? Ich war da von der Ambit eher nicht so begeistert. Die Fenix hält länger....
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe keine Ambit, kann aber für die Fenix sprechen:

    • GPS finden .. binnen Sekunden
    • GPS Genauigkeit im dichten Wald (bin meine "Hausstrecke" da) x mal gewandert 7 von 10 mal fast deckungsgleich, 2-3 mal wird der track ungefähr 5- max. 10m links oder rechts vom Median protokolliert.
    • Signal verloren .. bisher nur in der Vogelsangklam und der Eishöhle am Dachstein - und da hat kein GPS eine Chance
    • Akkulaufzeit .. sehr positiv überrascht - mit 5-8 Stunden GPS pro Tag (in Sekundenintervall) lade ich nach 2 Tagen, bei Verwendung als "Uhr" 1x pro Woche
    • Display .. immer gestochen scharf und erstklassig ablesbar
    • HRT .. keinerlei Aussetzer oder andere Probleme
    • Rundherum ... der "Softwarebaukasten" rund um die Fenix mit verschiedensten Programmen (Connect, Basecamp, dazu die Mobile Versions, die wieder ganz anders sind.. ) ist etwas verwirrend - k.A. ob das bei Suunto besser ist
    • Support ... Suunto kenne ich nicht, der von Garmin ist (meiner Erfahrung nach kaum vorhanden bzw. unterirdisch) .. Hatte 2 Tickets geöffnet, auf eines nach etwa 4 Wochen sogar eine Antwort bekommen (da hatte ich das Problem schon selbst gelöst. Ein anderes Mal hatte der Support hier im Forum nach etwas gefragt und von mir bekommen.. ich mag altmodisch sein, aber ein "Danke" wäre m.E. nicht übertrieben gewesen).



    Ich arbeite beruflich im High Tech Bereich und da ist "man" der Meinung, dass Heut zu Tage technisch keine Firma einer anderen um wesentliches Überlegen ist. Es geht um Sympathie-, Geschmack und Fokus. Wenn ich meine Erfahrungen und den Tenor im Forum betrachte dann kristallisieren sich für mich folgende Punkte heraus:

    1. Top Gerät zum Wandern und Bergsteigen
    2. Läufer sind wohl nicht so zufrieden
    3. Viele haben falsche Erwartungen (z.B. solche, die glauben Karten wären "unfehlbar" und die GPS Qualität wäre schlecht, wenn man nicht exakt da, wo auf der Karte der Weg ist, angezeigt wird.
  • @MaWind:
    Von wann sind deine Ergebnisse?

    Ich habe den Eindruck, dass du von einer älteren Firmwareversion schreibst.

    Es gibt einiges zu kritisieren. Deine Kritik ist in mehreren Punkten nicht fundiert. Wenn der Sat-Fix so lang dauert und der Empfang verloren geht stimmt etwas nicht. Was habt ihr da getan?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Zurückkommend auf "Fokus"..

    das fenix 3 Forum findet sich in "Outdoor und Freizeit" .. ich denke das ist es wo der Fokus liegt und auch die meisten zufriedenen Kunden zu finden sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Zurückkommend auf "Fokus"..

    das fenix 3 Forum findet sich in "Outdoor und Freizeit" .. ich denke das ist es wo der Fokus liegt und auch die meisten zufriedenen Kunden zu finden sind.


    Das sehe ich anders!
    Auf der Verpackung steht ¨Multisport Training GPS Watch¨ !!!

    So wird das Ding auch beworben und das kann man dann auch erwarten! Klar, wer ¨nix dolles¨ für EUR 500,- erwartet ist auch zufrieden!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    "nichts dolles" liegt im Auge des Betrachters .. (du kannst anderer Meinung sein, aber kannst meine Meinung nicht relativieren.. )

    Für mich (!) ((Wanderer, Bergsteiger und Kletterer)) ist sie genial - .. Ich hab keine Ahnung was Du erwartest bzw. ob es das gibt - meine Erwartungen:

    Wo geht's weiter?
    Wo ist die nächste Hütte?
    Wie lange bin ich noch unterwegs?
    Wie verhält sich das Wetter?
    Wie lange hab' ich noch Tageslicht?
    Wie sieht's mit meinem Training aus? .. Überfordere ich mich schon oder hab ich noch Reserven?
    Dokumentiere meine Touren und meine Fitness

    erfüllt sie völlig und ist mir die 380(!), die ich bezahlt habe, jederzeit wert und hab sie auch weiter empfohlen.

    .. aber wir kommen Off Topic..
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Für mich (!) ((Wanderer, Bergsteiger und Kletterer)) ist sie genial -


    Ich habe noch nie so unbrauchbare Tracks gesehen wie beim Wandern. Da waren meine Lauftracks noch besser. Z.B. 14km statt 10km inkl. wildem Hin-&Hergespringe.
    In den Bergen macht sich die Abschattung / Reflexion viel mehr in der GPS-Ungenauigkeit bemerkbar, als beim Laufen im Wald. Und im Wald ist schon schlecht.

    Andere GPS-Uhren haben auch Probleme in engen Tälern, aber deutlich(!) weniger. Der Rest ist natürlich "toll". Man weiß, wie lange es noch hell bleibt etcpp.

    Hätte ich gewußt, daß die Fenix3 nur hierfür taugt, hätte ich sie vielleicht begeistert gekauft. Mir ging es leider hauptsächlich um die GPS-Fähigkeit und eine Pace-Anzeige beim Laufen. Ich Depp!! Wie konnte ich sowas nur erwarten von einer Outdoor-Fun-Uhr!? Leider wurde auch die extraordinäre GPS-Genauigkeit beworben und ich bin drauf reingefallen.... :(