Kaufberatung / Vergleich von Garmin Fenix 3 und Suunto Ambit 3 Peak

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

benutze seit fast 10 Jahren eine Garmin Forrunner 305.
Diese ist jetzt in die Jahre gekommen und etwas neues
steht an.
Möchte nun eine Sportuhr die ich auch Privat gut tragen
kann. Die Forerunner war das halt nicht.

Schwanke nun zwischen der Suunto Ambit 3 Peak und der Garmin Fenix 3.

Der Preisunterschied sofern vorhanden ist nicht wesentlich.

Ich weiss das wir uns hier im Garmin Forum befinden nichts desto trotz möchte ich es versuchen.
Vielleicht gibt es hier ja auch Mitstreiter die eine Ambit 3 schon in den Fingern hatten.

Nun zu mir und meinem Nutzungsprofil:

Laufe 2 Marathons im Jahr mit dem entsprechend Training. Mit der Familie und dem Hund bin ich viel
in den Wäldern und Alpen unterwegs. Möchte die Uhr hierfür nutzten sie aber auch als Alltagsuhr haben.

Was sind die Vor und Nachteile der beiden Uhren ?
Zu was würdet Ihr raten? (Vergleich - Thread wäre gut)
Lohnt sich der Kauf im Ausland oder warten bis die Fenix 3 Sapphire HR hier ausreichend verfügbar ist?

Aus meiner bisherigen Erfahrung wäre ein guter GPS empfang wichtig.

Hoffe auf zahlreichende Antwort; gerne auch ohne Garminbrille:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das geht doch inzwischen!


    Tatsächlich? Dann sei bitte so freundlich und sage mir wie. Danke im Voraus!
  • Bluetooth-Alarme.

    Ist aber auch echt knifflig...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ist aber auch echt knifflig...


    Vielen Dank, dass Du trotz der Einfachheit meiner dummen Frage die Freundlichkeit gehabt hast, diese zu beantworten!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Grundsätzlich möchte ich mich hier nicht an einem Streitgespräch beteiligen. Das mit den Uhren ist ja auch so eine kleine Religionsfrage.
    Früher habe ich auch nichts über meine Forerunner gelassen und die Polar-Kollegen belächelt.

    Wer hier mit seiner Fenix 3 glücklich ist, kann sich doch freuen! Ist doch großartig, wenn die Uhr für euch das leistet, was sie soll.

    Für mich tut es sie es eben aus besagten Gründen nicht und da wiegt natürlich am schwersten das GPS-Problem.
    Ob wir beim Testen eine defekte Uhr erwischt haben? Möglich! Glaube ich aber nicht, wenn ich mir andere Erfahrungen hier so durchlese.
    Fakt für mich war lediglich, dass die Fenix 2 nach 2maligen Umtausch schon nie vernünftige Werte aufgezeichnet hat, das Signal verloren hat und das Fixing ewig gedauert hat.
    Als die Fenix 3 die gleiche Problematik (etwas abgeschwächter, aber unwesentlich) an den Tag legte und die Ambit3 eben von Anfang an präzise (und mir sind die möglichen Genauigkeiten von GPS-Messungen durchaus bekannt) war.

    Vielleicht habe ich hier auch zwei Modelle verglichen, die ganz anders als alle anderen Serienmodelle sind. Und wir haben eine "Montagsuhr" von Garmin und ein Referenzmodell von Suunto erwischt. ;-)
    Die Ergebnisse, die ich hier dargestelt habe sind aber eben die Erfahrungen mit genau den beiden Geräten.

    Und mal ehrlich: Die Politik von wegen, kauf dir mal ein Produkt und vielleicht wird es irgendwann mal das können, was wir versprechen - die ist jetzt nicht die Glanzleistung. Ist ja so, als ob ich mir ein neues Auto kaufe, das Lenkrad aber erst nach 2 Monaten, das Gaspedal nach 3 Monaten und der fünfte Gang nach einem halben Jahr nachgeliefert wird.
    Das es dann besser als jedes andere Auto sein könnte, bringt mir nix solange ich mit dem aktuellen Modell nicht aus der Garage komme!

    Ich will für mein Geld ein Produkt das genau so funktioniert, wie versprochen und benötigt!
    Das tut die Fenix 3 nicht!
    Da bin ich ja auch nicht der einzige der das so sieht, wenn ich mich hier umsehe.

    Die Ambit3 hingegen funktioniert und gefällt mir!
    Thema für mich geklärt.

    Aber abschließend nochmals: Wer mit seiner Fenix 3 zufrieden ist und nichts zu beanstanden hat - freut mich! Die Fenix 4 schau ich mir sicher wieder an!
    Und wem die Ambit3 gar nicht gefällt, der wartet eben bis die Fenix 3 irgendwann mal funktioniert, die Ambit4 rauskommt oder die NSA-Überwachung soweit ist, dass wir unsere Daten von denen anfordern können. ;-)

    Bis dahin
  • Die Fenix 2 hat das Problem mit dem Satfix , die Fenix 3 nicht. Empfangsverluste sind bei beiden kein Problem (mehr).

    Ich kann nicht sagen wo du das gelesen hast, du? Die Fenix 3 hat einen extrem schnellen Satfix und kein Problem mit Empfangsverlusten. Die Aufzeichnung könnte besser sein.

    Ob die im Betastadium ausgeliefert wurde kann dem jetzigen Käufer schei&egal sein.
  • Wie sieht es denn aktuell aus, nach neuer firmware ect. Fenix 3 für trailrunning geeignet? Für ultra geeignet? Barometer funktionstüchtig und genau?
  • Wie sieht es denn aktuell aus, nach neuer firmware ect. Fenix 3 für trailrunning geeignet? Für ultra geeignet? Barometer funktionstüchtig und genau?


    Ich nutze die Fenix seit April 2015 fürs Trailrunning. Ohne Probleme. Gut die Genauigkeit des GPS war am Anfang nicht so toll aber mittlerweile echt klasse.

    Was hast du vermisst?

    Ultra tauglich bedingt bzw unter 15 Stunden absolut kein Problem mit sekündlicher Einstellung. Den Ultratrac Modus kann man nach wie vor nicht sinnvoll nutzen. Da muss Garmin noch nachbessern.
  • Vielen Dank für die schnelle Antwort - also scheint das gps problem mittlerweile per Software gelöst worden zu sein?

    An der Ambit reizt micht die gute Qualität und Zuverlässigkeit. Auch ist sie zz deutlich billiger.

    Die fenix hat aber zusätzlich tolle dinge, wie zb das bessere display