Watchface im Businessstyle

Former Member
Former Member
Das richtet sich an die Entwickler unter euch;) Ich arbeite nebenbei etwas grafisch, doch für ConnectIQ bzw. Monkey C reichen meine Programmierkenntnisse einfach nicht aus...

Habe mal mit etwas Bastelei ein Wunsch-Watchface "gebastelt" und würde mich freuen, wenn man Jemandem bei der Entwicklung eines solchen Designs helfen kann;)


" />">
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So und nun mal als Entwurf fertig...

    " />">

    So, habe mal versucht das Design so gut wie möglich mit den Farben der Fenix 3 zu entwickeln. Ich kann den Entwicklern gern die PSD oder auch PNG zur Verfügung stellen;) Für Änderungswünsche bin ich von allen Seiten offen...

    Symbole und Zeiger arbeite ich heute Abend noch aus;)

  • Mailst Du mir die Grafik dann mal als PNG File?
  • Habe irgendwo glaub im US Forum gelesen, das die IQ Watchface mit Sekundenzeiger immer einfrieren, weil Garmin wohl ne sekündliche Aktualiserung nicht zulässt. Stimmt das?


    Hat was mit Sleep Mode oder nicht zu tun: https://forums.garmin.com/showthread.php?174527-Watchface-with-Seconds

    Die bittere Wahrweit: Mein Testwatchface aktualisiert die Sekunde im Simulator aber nicht auf der Uhr. Ich fürchte, wir müssen uns von den Sekunden vorerst verabschieden, nur die minütliche Aktualisierung
    läuft zuverlässig.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die schaut ja wirklich klasse aus !!
    ein bißchen Breitling,iwc und Omega und schon ist das design fertig ! - aber leider noch nicht programmiert ! vielleicht gelingt das jemanden - ich wünsche viel geduld und glück !!
  • Na, das Programm ist schon recht weit. Aber irgendwie ist der Chefdesigner gerade abgemeldet :cool:

    Im Einzelnen:

    - die geposteten JPG Files enthalten immer noch zu viel Farben. Die Basisfarben sind OK, aber die
    Ecken werden mit zu vielen Grautönen "abgerundet". Auf der Uhr wird das leider mit etwas mehr "Zacken" dargestellt,
    weil die Farben für gute Übergänge fehlen.

    - Batterie Status als Analogzeiger funktioniert

    - Monat als Analogzeiger ist auch kein Problem

    - Anzahl Schritte hab ich noch nicht gefunden

    - Sekundenzeiger s.o. --> Das wird leider ersteinmal nichts. Ich würde den roten Zeiger trotzdem darstellen aber auf 12 Uhr stehen lassen oder
    wie seht Ihr das?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    :cool:
    Na, das Programm ist schon recht weit. Aber irgendwie ist der Chefdesigner gerade abgemeldet :cool:

    Im Einzelnen:

    - die geposteten JPG Files enthalten immer noch zu viel Farben. Die Basisfarben sind OK, aber die
    Ecken werden mit zu vielen Grautönen "abgerundet". Auf der Uhr wird das leider mit etwas mehr "Zacken" dargestellt,
    weil die Farben für gute Übergänge fehlen.

    - Batterie Status als Analogzeiger funktioniert

    - Monat als Analogzeiger ist auch kein Problem

    - Anzahl Schritte hab ich noch nicht gefunden

    - Sekundenzeiger s.o. --> Das wird leider ersteinmal nichts. Ich würde den roten Zeiger trotzdem darstellen aber auf 12 Uhr stehen lassen oder
    wie seht Ihr das?
  • - Sekundenzeiger s.o. --> Das wird leider ersteinmal nichts. Ich würde den roten Zeiger trotzdem darstellen aber auf 12 Uhr stehen lassen oder
    wie seht Ihr das?


    Hi, nur mal so ne Frage. Ist es sinnvoll eine frequenzelle Anzeige zu erstellen. Zum Beispiel im Intervall ab sec. 1-2-3-4-5-6-7-8-9-10 = 0-1-0-1-0-1 (0=aus 1=ein). Das würde bedeuten, dass alle gerade Zahlen der Zeiger aktiv ist, auch die 30 und 60, und die ungeraden Zahlen der Zeiger einfach nicht aktiv ist. Vielleicht eine Überlegung wert.
  • Hi, nur mal so ne Frage. Ist es sinnvoll eine frequenzelle Anzeige zu erstellen. Zum Beispiel im Intervall ab sec. 1-2-3-4-5-6-7-8-9-10 = 0-1-0-1-0-1 (0=aus 1=ein). Das würde bedeuten, dass alle gerade Zahlen der Zeiger aktiv ist, auch die 30 und 60, und die ungeraden Zahlen der Zeiger einfach nicht aktiv ist. Vielleicht eine Überlegung wert.


    Tja, das ginge, wenn die Update Routine überhaupt angesprungen würde. Wird sie aber leider nur einmal in der Minute,
    wenn die Uhr im Schlafmodus ist (und das ist sie wg. Stromverbrauch meistens). Wenn Ihr Euch fragt, warum die Sekunden
    bei den eingebauten Garmin Watchfaces funktionieren: Die arbeiten nicht mit dem IQ SDK sondern kommen irgendwie näher an die HW 'ran und laufen in einem anderen Thread.

    Ich hab' jetzt wg. Sendeschluss BACURA1212 das Design mal selbst nachgezeichnet und das Watchface fertig. Lade es morgen in den Store,
    aber es kann noch ein paar Tage dauern, weil Garmin evtl. noch drüberschaut...

    BACURA, natürlich verweise ich auf Dich als Designer!

    Das mit den Sekunden kann ich leider nicht lösen, hab den Zeiger auf 12 Uhr festgesetzt.
    Batterie, Steps und Monatsanzeige fuktionieren aber.

    Bin gespannt, wie Ihr das findet - ich persönlich finde die reduzierten Designs schicker. Die Darstellung direkt auf der Uhr ist halt
    blasser als wenn man es hier als JPG postet. Und die hier geposteten Design enthalten zur Kantenglättung immer noch ein paar hundert
    Farben und nicht nur die 16 die die Uhr kann.

    Boa noite!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @Bacura und Hinkel.Stein +1

    vielen dank für die arbeit. ich werde bestimmt einer der ersten sein die das watchface laden werden ;-)
  • So, hoffentlich erkennt Ihr es wieder: https://apps.garmin.com/en-US/apps/b5ba4eca-5a4d-436b-a785-8d7fcf2f1311

    Wenns gefällt schreibt einen netten Kommentar ;-)