Wer ist eigentlich Zufrieden mit seiner Fenix3 ?

Former Member
Former Member
Man liest ja viel im Internet über die Fenix 3 und zB über die Probleme, die sie mit der GPS-Genauigkeit haben soll.

Aber sind das nur die wenigen Einzelfälle, die dann gehäuft ihre Probleme in den eingeschlagenen Foren posten?.
Ist die breite Masse zufrieden mit der Uhr, gerade was GPS-Genauigkeit angeht?

Ich bin in den letzten 4,5 Jahren über 14.000km mit den verschiedensten Uhren von Garmin gelaufen.
Angefangen mit der 305, über die 310XT und Fenix 2 jetzt zur Fenix 3.

Durch die Ungenauigkeiten beim GPS Thread ,schaue ich mir seit neuester Zeit meine Tracks auch oft auf höchster Zoomstufe an.
Klar könnte es hier und da besser auf dem Weg liegen, gerade in Hausnähe oder im Wald, wenn ich die Tracks mit denen von der 310 und 305 vergleiche, ist da aber kein großer Unterschied.
Auch mit den Tracks der Fenix 2 war ich immer zufrieden.
Insgesamt betrachtet habe ich bei meinen Hausrunden nur wenige Meter Abweichungen, ob der Track heute mal 11,02km lang war und morgen 11,03 ist mir eigentlich piepe.

bis auf die Bugs (zb.Training ablaufen und kein GPS) bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden mit der Uhr.
Eine bessere Uhr was Aussehen und Leistungsumfang betrifft hatte ich bis jetzt noch nicht.

Also wo sind diejenigen , welche auch mit der Fenix 3 zufrieden sind ?
  • ...
    - Einstellung Wecker nur Mo-Fr
    ...


    Zumindest das sollte doch mit der Einstellung Wecker - Frequenz - "Wochentag" möglich sein?! Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber wenn bei der Einstellung "Wochenende" der Wecker Samstags und Sonntags klingelt, sollte wohl bei Einstellung "Wochentag" Montags bis Freitags gemeint sein...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Am Anfang war ich sehr zufrieden mit der Uhr - ich habe sie seit Anfang August.
    Dann ging es aber los:
    Mit jedem Update war irgendwas anderes. Mal gingen die Smart Notifications nicht, dann war irgendwie eine Aufzeichnung auf der Uhr kaputt, dann waren alle Apps auf Englisch...
    Jetzt habe ich auch das Akku-Problem, dass die Uhr nach 3 Tagen einen Akkustand von 50% hat, dann legt man sich schlafen und sie ist morgens einfach aus. Noch nicht mal als Wecker ist sie damit brauchbar.
    Daher bin ich dazu übergegangen alle meine Probleme dem Garmin-Support zu schicken. Konsequent. Der hat zwar auch keine Ahnung oder lügt einen an. Was von beidem kann ich von hieraus allerdings nicht beurteilen.
    Als Beispiel: Auf das Problem, dass Livetrack mit der neu designten Mobile-App bei Netzverlust vom Handy (nicht Bluetooth sondern das Mobilfunknetz), Livetrack einfach beendet kam das hier:

    "um LiveTracking erfolgreich durchgefühern zu können benötigen Sie über eine Stabile Datenverbindung, sollte diese unterbrochen werden wird LiveTracking automatisch deaktiviert."

    Auf meine Rückfrage warum das vorher nicht so war und erst mit der neuen App ein reproduzierbares Problem auf der Strecke darstellt kam keine Antwort.

    Dann kam jetzt ein Update der Mobile-App für das iPhone:

    Fixed an issue causing livetrack to end when devices disconnect or phone loses service.

    Da fühlt man sich dann als Kunde doch schon ziemlich ver****.

    Bei einem der Kontakte der Hinweis, dass man immer die aktuellsten Versionen einsetzen soll. Tut man das, hat man auch immer neue Probleme und muss vor allem im Zweifel alle Einstellungen neu vornehmen. Es kann sein, dass alles noch passt, es kann sein, dass es nur an ein paar Stellen nicht passt (das ist eigentlich das größte Problem neben den neuen Fehlern, weil man nie weiss, ob es wirklich in Ordnung ist), oder es passt gar nichts mehr.
  • Fixed an issue causing livetrack to end when devices disconnect or phone loses service.

    Da fühlt man sich dann als Kunde doch schon ziemlich ver****.

    Ich kann dich verstehen, viele Probleme nerven mich auch.

    Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, warum du dich verarscht fühlst wenn ein Problem gelöst wird.


    Zur Batterieproblematik: falls du doch noch etwas selbst machen willst(ich habe jetzt auch das erste mal über einsenden nachgedacht) , installiere die 5.0 nochmal neu drüber. Die Firmware gibt es zusammen mit der 6.15beta. Sie muss nur entpackt werden, in gupdate.rgn umbenannt und in den Garminordner geschoben werden. Nach Installation Uhr nochmal ausmachen. Zumindest läuft sie dann erstmal wieder normal, man muss nichts neu einstellen.
    Bis der Fehler wieder auftritt.....

    Später Fortsetzen sorgt bei mir und englischem Forum auf jeden Fall für hohen Akkuverbrauch. (((Ich tippe ansonsten auf die Autokalibration der Höhe, evtl. in Kombination mit Aktivitäten ohne Gps.)))
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Naja, erst zu schreiben, das wäre normal, dass es abbricht, auf meine Nachfrage dann einfach nicht zu antworten finde ich schon doll. Und 14 Tage später wird es dann doch gefixed, weil es eben doch nicht normal ist. Das ist für mich schon irgendwie komisches Verhalten.

    Ich habe mir ein fertiges GPS gekauft, weil ich eben nicht dran "rumschrauben" wollte. Sie läuft ja nach einem Neustart für zwischen 2 und 3 Tagen stabil, bis es wieder auftritt. Ich glaube nicht, dass ein erneutes Überspielen der 5.0 irgendwas daran ändert. Später fortsetzen habe ich noch nie gemacht. Es tritt aber verstärkt nach einer Aktivität auf. Gestern Vormittag habe ich auch mal alle Nicht-Garmin-Apps bzw. Datenfelder runtergeworfen, die Uhr neugestartet, dann Abends eine Stunde laufen gewesen und es ist wieder über Nacht aufgetreten. Sie war morgens auf 99% und war am nächsten Morgen mit nur 1h GPS beim Laufen auf 60%.

    Naja, ich warte jetzt auf den Support.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,
    Ich bin sehr zufrieden!
    Akku 7-8 Tage, fast jedes Tag Training, Tag und Nacht am Arm.
    Solide Verarbeitung, stabil.

    Die möglichen runterladbaren Apps/Watchfaces sind mMn halt bis auf den Batteriemonitor nicht nur überflüssig, sondern auch optisch allesamt eher nicht so. Wer weiss, was die Teile, die ja wohl nicht direkt von garmin gemacht werden, sonst so mit dem System der Uhr anstelle. Von daher hab ich alle wieder deinstalliert, die ich mal ausprobiert habe (bis auf den Batteriemonitor).
    Und wenn die Server down sind/die App faxen macht, dann nervt es auch - kann die Uhr ja aber nix für - und die läuft weiter.

    Mein Urteil: sehr zufrieden!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    .... nach 4 Monate Apple Watch, bin ich wieder zurück.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    .... nach 4 Monate Apple Watch, bin ich wieder zurück.


    Was waren deine Gründe, wenn ich fragen darf?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    .... nach 4 Monate Apple Watch, bin ich wieder zurück.


    Ja, das interessiert mich auch sehr!
    Bei mir ging es auch um Applewatch, Fenix oder V800.
    V800 war mir zu futzelig (zu klein und ohne "wow"-Effekt) und die Applewatch habe ich mir bei einem Kollegen angeschaut - löste auch kein "Haben-wollen" aus, wie die Fenix (obwohl ich iPhone, iPd und iMac nutze). Zudem kamen Berichte über ungenaue Gesundheitsdaten und kurze Akku-Laufzeit hinzu.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    .... nach 4 Monate Apple Watch, bin ich wieder zurück.


    Naja, da werden jetzt aber Äpfel mit Birnen verglichen!

    Die Apple Watch ist eine Smartwatch mit ein paar (wenigen) Sportfunktionen, die Fenix eine Sportuhr mit ein paar Smartwatchfunktionalitäten.

    Ich nutze beide Uhren und bin mit beiden sehr zufrieden - bezogen auf den jeweiligen (primären) Bestimmungszweck! Eine Fenix kann m.E. aber keineswegs die Apple als Smartwatch ersetzen u.u.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Naja, da werden jetzt aber Äpfel mit Birnen verglichen!

    Die Apple Watch ist eine Smartwatch mit ein paar (wenigen) Sportfunktionen, die Fenix eine Sportuhr mit ein paar Smartwatchfunktionalitäten.

    Ich nutze beide Uhren und bin mit beiden sehr zufrieden - bezogen auf den jeweiligen (primären) Bestimmungszweck! Eine Fenix kann m.E. aber keineswegs die Apple als Smartwatch ersetzen u.u.


    ... so ein Schrott, es geht hier ja nicht um ein Vergleichen der beiden Uhren, sondern um die Zufriedenheit mit der Fenix.