Wer ist eigentlich Zufrieden mit seiner Fenix3 ?

Former Member
Former Member
Man liest ja viel im Internet über die Fenix 3 und zB über die Probleme, die sie mit der GPS-Genauigkeit haben soll.

Aber sind das nur die wenigen Einzelfälle, die dann gehäuft ihre Probleme in den eingeschlagenen Foren posten?.
Ist die breite Masse zufrieden mit der Uhr, gerade was GPS-Genauigkeit angeht?

Ich bin in den letzten 4,5 Jahren über 14.000km mit den verschiedensten Uhren von Garmin gelaufen.
Angefangen mit der 305, über die 310XT und Fenix 2 jetzt zur Fenix 3.

Durch die Ungenauigkeiten beim GPS Thread ,schaue ich mir seit neuester Zeit meine Tracks auch oft auf höchster Zoomstufe an.
Klar könnte es hier und da besser auf dem Weg liegen, gerade in Hausnähe oder im Wald, wenn ich die Tracks mit denen von der 310 und 305 vergleiche, ist da aber kein großer Unterschied.
Auch mit den Tracks der Fenix 2 war ich immer zufrieden.
Insgesamt betrachtet habe ich bei meinen Hausrunden nur wenige Meter Abweichungen, ob der Track heute mal 11,02km lang war und morgen 11,03 ist mir eigentlich piepe.

bis auf die Bugs (zb.Training ablaufen und kein GPS) bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden mit der Uhr.
Eine bessere Uhr was Aussehen und Leistungsumfang betrifft hatte ich bis jetzt noch nicht.

Also wo sind diejenigen , welche auch mit der Fenix 3 zufrieden sind ?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich bin mit meiner Fenix_3 sehr zufrieden.

    - top Akkulaufzeit
    - Haptik und Optik super
    - Funktionsumfang
    - stabile Wlan und Bluetoothverbindungen
    - Smart-Watch-Funktionen

    Verbesserungsfähig finde ich:
    - Speicherkapazität für Apps/Watchfaces
    - graphische Darstellung Track inkl. Topokarte
  • Also ich bin sehr zufrieden mit der Fenix, trotz allem hätte ich da so ein paar Vorschläge:

    1. Den akustischen Alarm würde ich gerne pro App aktivieren bzw. deaktivieren können.
    2. Apps am PC editieren können
    3. Die Darstellung der Zahlen in den Apps verbessern (Fonts)
    4. Höhere Funktionsauswahl bei der Belegung der Hotkeys

    UND endlich Connect Mobil für Windows Phone!!!!!

    Grüße

    Oliver
  • Mir fehlen noch die folgenden Funktionen:

    1. Hotkey für WLAN wäre klasse
    2. kommendes Höhenprofil beim Ablaufen einer Strecke
    3. Datenfeld -> bereits gelaufene Strecke als Höhenprofil
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    also ich besitze die Fenix3 jetzt seit Anfang August und muss sagen, dass ich bis auf wenige Kleinigkeiten (nach Softwareupdate wieder Anpassung der Apps notwendig, 1x keine Schritte synchronisiert und verloren gegangen) voll und ganz zufrieden bzw. begeistert bin von der Uhr.
    Ich habe nach etwas gesucht, was man Tag u. Nacht tragen kann und sämtliche Funktionen in einem Gerät vereint (Aufzeichnung für Laufen, Wandern, Schwimmen, Radfahren, Schrittzähler...) und bin hier in der Fenix3 fündig geworden.

    Auch zum Thema GPS Genauigkeit kann ich bei "meiner" Fenix3 nicht meckern.
    Bin gestern beim München-Marathon mitgelaufen und die Uhr zeigte mir 42,57km an (Sofware: 4.9, GPS-Version: 3.00, Glonass: EIN, Aufzeichnung: sekündlich).
    Die Fehlerhafte Herz-Frequenz Messung ist darauf zurück zu führen, dass ich mich wg. einer Rippenprellung während des Laufs dazu entschlossen habe, den Brustgurt nach unten zu schieben :)
    https://connect.garmin.com/modern/#activity/924834555

    Zum Vergleich: Ein Kumpel von mir lief mit einer Polar M400 und er hatte im Ziel eine Angabe von 43,78km.

    Wie gesagt,
    ich bin bisher voll und ganz zufrieden und möchte die Uhr nicht mehr missen :)
  • Hallo,

    also ich besitze die Fenix3 jetzt seit Anfang August und muss sagen, dass ich bis auf wenige Kleinigkeiten (nach Softwareupdate wieder Anpassung der Apps notwendig, 1x keine Schritte synchronisiert und verloren gegangen) voll und ganz zufrieden bzw. begeistert bin von der Uhr.
    Ich habe nach etwas gesucht, was man Tag u. Nacht tragen kann und sämtliche Funktionen in einem Gerät vereint (Aufzeichnung für Laufen, Wandern, Schwimmen, Radfahren, Schrittzähler...) und bin hier in der Fenix3 fündig geworden.

    Auch zum Thema GPS Genauigkeit kann ich bei "meiner" Fenix3 nicht meckern.
    Bin gestern beim München-Marathon mitgelaufen und die Uhr zeigte mir 42,57km an (Sofware: 4.9, GPS-Version: 3.00, Glonass: EIN, Aufzeichnung: sekündlich).
    Die Fehlerhafte Herz-Frequenz Messung ist darauf zurück zu führen, dass ich mich wg. einer Rippenprellung während des Laufs dazu entschlossen habe, den Brustgurt nach unten zu schieben :)
    https://connect.garmin.com/modern/#activity/924834555

    Zum Vergleich: Ein Kumpel von mir lief mit einer Polar M400 und er hatte im Ziel eine Angabe von 43,78km.

    Wie gesagt,
    ich bin bisher voll und ganz zufrieden und möchte die Uhr nicht mehr missen :)


    "Mitgelaufen" ist gut... 3:10 ist eine verdammt gute Zeit, Gratulation!

    Ansonsten kann ich Dein Posting voll und ganz unterstützen. Ich habe die Uhr ähnlich lange, nach vielen anderen (siehe unten) und muss sagen, für meine Bedürfnisse ist sie nahe an der Perfektion. Wenn noch genaue Handgelenkpulsmessung statt Brustgurt möglich wäre, und damit auch Pulsmessung beim Schwimmen, dann hätte ich gar nichts mehr zu nörgeln!

    Die Feuertaufe macht sie (und vor allem ich) in zwei Wochen bei meinem ersten Marathon-Start in Luzern. Aber wie gesagt, ich kämpfe dort mit der Vier Stunden Linie...
  • bischen störend ist die langsame Reaktion auf Paceänderungen. Gestern hatte ich erst ca 100 - 200 m nach dem loslaufen eine korrekte Pace. Die lag zu dem Zeitpunkt so zwischen 5:30 und 6:00 und am Anfang zeite die Fenix irgendwas mit 7:xx an :(
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    erst einmal kann ich fast nur positives von den Fenix berichten. Ich habe sie jetzt seit gut 4 Wochen. Sie findet das Signal bereits in der Wohnung (Arbeitszimmer) so das ich ohne warten zu müssen direkt loslaufen kann. Die individuellen Möglichkeiten diese Uhr seinen Wünschen anzupassen finde ich schon genial. Ob ich diese Uhr wirklich benötige... egal. Das Trainieren macht damit einfach mehr Spaß. Habe bereits eine FR 610 und auch eine Vivoactive. Der Sprung zur Fenix hat sich für mich wirklich gelohnt.

    Grüße
    David
  • Hallo
    Auch ich bin vor ca. 6 Wochen von der Fenix 2, die ich aber noch besitze, auf die Fenix 3 umgestiegen.
    Ich nutze die Uhr hauptsächlich zum wandern.
    Die Tracks die ich in Holland aufgezeichnet habe sind sehr gut, gleichzeitig lief mein Oregon 600 mit.
    Mein Sohn hatte noch die Aldi Uhr am Start.
    Die zurückgelegten Distanzen haben sich fast gar nicht unterschieden.
    Was man an der Fenix 3 schon so alles personalisieren kann ist schon Wahnsinn, kein Vergleich zur Fenix 2.
    Das die OSM Karten nicht mehr laufen stört mich nicht so sehr, auf der Fenix 2 war das auch eher rätselraten.
    Alles in allem bin ich sehr zufrieden, werde die Fenix 2 aber trotzdem behalten.

    Ralf
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich wäre noch zufriedener wenn das Metallarmband eine Feineinstellung an der Schnalle hätte wie z.B. meine ähnlich schweren Festina-Armbanduhren....
    Irgendwie liegt mein Armumfang genau zwischen 2 Gliedern, entweder rutscht sie mir gegens Handgelenk und schaltet sich (ohne vorheriges Lock) ab oder sie sitzt fest und schnürt mir dann fast den Arm ab

    Gruß
    Jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Inzwischen bin ich mit meiner Fenix 3 eigentlich ganz zufrieden, wenn man mal davon absieht das mein Hauptkaufgrund die "Ultra Trac" Funktion wegen der extra langen Akkulaufzeit war. Das ist ganz praktisch beim Langstreckenwandern wo man auch schon mal 35 - 40 Std. ununterbrochen unterwegs ist. So muss man halt immer noch das GPSMap 64 S mitschleppen um den Trac zuverlässig aufzuzeichnen und genaue Werte zu bekommen. Im Ultra Trac Modus kann man die Fenix 3 nur gebrauchen um festzustellen, wo der Trac ungefähr verlieft. Daten von Distanz, Zeit Geschwindigkeit sind mit Abweichungen über 30% einfach unbrauchbar.
    Aufzeichnungen im Lauf -, Wander- usw. Modus haben inzwischen die Genauigkeit der Forerunner 410 erreicht. Das Datenangebot ist kaum noch zu Toppen.
    Was dringend verbessert werden müsste ist:
    - Ultra Trac Funktion (auch wenn sie nur 40 Std läuft, wäre eine bessere Genauigkeit sehr wünschenswert )
    - Konfiguration der Uhr über Garmin Connect
    - Einstellung Wecker nur Mo-Fr
    - In letzter Zeit Accuprobleme, bei denen sich der Accu im Normalbetrieb in nur 2 Tagen entlädt:)