Kaufberatung / Vergleich: Fenix 3 und Vivoactive

Former Member
Former Member
Hallo,

ich stehe momentan vor der Entscheidung Fenix 3 oder Vivoactive. Ich bin kein Profisportler sondern ambitionierter Freitzeitsportler mit hauptsächlich joggen und gelegentlich schwimmen.
Da ich technikaffin bin zeichne ich gerne alles auf inklusive des Schlafens und will die Uhr deswegen auch 24/7 tragen zu allen Gelegenheiten.

Designmäßig gefallen mir beide und Kinderkrankheiten haben ja auch beide noch.

Lohnt sich der Mehrpreis auf die Fenix 3? Welche würdet Ihr denn nehmen oder Vorteile der einen oder anderen sehen? Ich brauche hier mal Hilfe da ich wirklich nicht weiß welche langfristig die bessere Wahl wäre...

Danke Euch schon mal :p
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    • 2-4 mal die Woche Joggen (ohne Wettkämpfe, einfach in der Natur)
    • 1 mal die Woche Schwimmen
    • ab und zu Joga


    Wenn du jetzt kein Intervall Training (die Training Funktion ist hierfür schon echt toll) oder eine detaillierte Laufanalyse machst um deinen Fortschritt zu dokumentieren, dann sollte die Vivoactive reichen.

    P.S.: Benötigt man eigentlich unbedingt diesen "Run" Gurt wenn man schon die normale Zebra Version des Garmin Brustgurtes besitzt?


    Ich weiß jetzt nicht genau welchen "Zebra" Gurt du jetzt meinst. Der HRM-Run Gurt hat ein Läufer Symbol aufgedruckt. Nur wenn du diesen trägst, bekommst du Informationen zu Schrittfrequenz, Vertikalbewegung und Bodenkontaktzeit.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Zusammen

    Ich verfolge das Forum jetzt auch schon eine Zeit lang mit und hab mir die selbe Frage auch schon paar mal gestellt. Eigentlich tendiere ich sehr stark zur F3 weil ich gerne mit Interval anfangen möchte und mir die Uhr optisch besser gefällt. Aber auf der anderen Seite spiel ich auch Golf und find die App dazu eingentlich noch ganz nützlich. Weis jemand ob eine solche App auch für die F3 kommen wird? :)
  • Aber auf der anderen Seite spiel ich auch Golf und find die App dazu eingentlich noch ganz nützlich. Weis jemand ob eine solche App auch für die F3 kommen wird? :)


    Es gibt schon welche: Golf Scorecard

    Ob das: Disc IQ Golf was ist weiß ich nicht.

    Aber der erste Link klingt für mich als nicht-Golf-Spieler nach dem, was du suchst.

    Vg
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn du jetzt kein Intervall Training (die Training Funktion ist hierfür schon echt toll) oder eine detaillierte Laufanalyse machst um deinen Fortschritt zu dokumentieren, dann sollte die Vivoactive reichen.


    Intervall Training brauche ich doch eigentlich nicht wenn ich keine Wettkämpfe bestreite(n) will?! Ich jogge eigentlich nur um fit zu bleiben und um mein Gewicht zu halten, ich will z.B. nicht eine bestimmte Strecke irgendwann mal 5 Minuten schneller absolvieren da es mir egal ist solange ich im Fettverbrennungsbereich laufe.
    Oder habe ich da einen Denkfehler?

    Ich weiß jetzt nicht genau welchen "Zebra" Gurt du jetzt meinst. Der HRM-Run Gurt hat ein Läufer Symbol aufgedruckt. Nur wenn du diesen trägst, bekommst du Informationen zu Schrittfrequenz, Vertikalbewegung und Bodenkontaktzeit.


    Mit Zebra Gurt meine ich die neue Version des Garmin Premium Brustgurtes (ohne weißes Läufersymbol). Bei mir wird die Schrittfrequenz im übrigen auch angezeigt in Garmin Connect, die anderen Sachen wüsste ich nicht wozu ich sie brauchen würde.
    Also reicht der "normale" Premium Brustgurt im Prinzip völlig aus und man braucht nicht unbedingt das Performer Bundle einer Uhr...?!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Intervall Training brauche ich doch eigentlich nicht wenn ich keine Wettkämpfe bestreite(n) will?! Ich jogge eigentlich nur um fit zu bleiben und um mein Gewicht zu halten, ich will z.B. nicht eine bestimmte Strecke irgendwann mal 5 Minuten schneller absolvieren da es mir egal ist solange ich im Fettverbrennungsbereich laufe.
    Oder habe ich da einen Denkfehler?


    Genau, Intervall Training macht man in erster Linie um schneller zu werden. Um den optimalen Trainingsbereich heraus zu finden, reicht in der Regel die Info zur Herzfrequenz. Also einfach optimalen Herzfrequenzbereich einstellen und los laufen.

    Mit Zebra Gurt meine ich die neue Version des Garmin Premium Brustgurtes (ohne weißes Läufersymbol). Bei mir wird die Schrittfrequenz im übrigen auch angezeigt in Garmin Connect, die anderen Sachen wüsste ich nicht wozu ich sie brauchen würde.
    Also reicht der "normale" Premium Brustgurt im Prinzip völlig aus und man braucht nicht unbedingt das Performer Bundle einer Uhr...?!


    Da reicht dann in der Tat auch der normale Gurt. Beide Uhren sollten eigentlich mit allen ANT+ Brustgurten kompatibel sein, also auch mit deinem Zebra Gurt.

    So wie ich das herauslese, ist die Vivofit wohl am geeignetsten für deine Bedürfnisse. Der Funktionsumfang der fenix 3 scheint mir da einfach etwas "Overkill".
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Es gibt schon welche: Golf Scorecard

    Ob das: Disc IQ Golf was ist weiß ich nicht.

    Aber der erste Link klingt für mich als nicht-Golf-Spieler nach dem, was du suchst.

    Vg



    Besten Dank für die Antwort! Da ich noch kein Garmin Produkt hab (und auch nichts vergleichbares), fällt es mir noch ein wenig schwer mich in der ganzen "GPS-Multisport-Uhren-Welt" zurecht zu finden.
    Es gibt sicher bessere Golf-Produkte, aber für mich reicht sowas völlig aus. :D

    Das heisst jetzt wohl für mich, diese Woche gibts eine F3 ums Handgelenk ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Und die Vivoactive ist aus dem Rennen bei Dir?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ja, ich tendiere eigentlich schon länger zur F3. Mir gefallen runde Uhren einfach besser :cool: …

    vielleicht noch mein Profil:
    -Joggen (möchte mit Intervall beginnen/ evtl. an Läufen teilnehmen)
    -Schwimmen (auch im See)
    -Snowboard
    -Surfen
    -Slalomboard
    -Golf
    -Squash
    -Klettern
    -immer offen für einen neuen Spass

    und was für mich sonst noch für die f3 spricht
    -Display
    -Optik
    -Material
    -Verbreitung (die F3 wird wahrscheinlich regelmässiger und länger mit Updates versorgt) - allerdings nur eine Annahme. Evtl können sich zu diesem Punkt noch andere mit Erfahung melden, da mir diese fehlt bei Garmin.

    Mein Gefühl sagt mir irgendwie, dass ich mit der F3 besser aufgehoben bin und glücklicher werde. (werde wohl die graue f3 bundle mit Schutzfolie nehmen)
    So viel zu meinem Gedankengang zur Fenix 3 vs. Vivoactive, aber dass muss ja nicht auch auf dich zutreffen. Es ist wirklich eine Sache der Bedürfnisse und Prioritäten.