fenix 3 Sapphire oder normal

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

da ich schon mehrfach die Suchfunktion ausprobiert habe aber er immer ein Fehler Anzeigt eröffne ich ein neues Thema.
Ich bin dabei mir eine Fenix3 zu kaufen, ich benutze schon den Edge 1000 fürs Radfahren nun benötige ich noch ein Uhr zum Joggen und schwimmen.
Kann man die Geräte ohne Probleme parallel Laufen lassen ohne das Sie die Aufzeichnung doppelt im GarminConnect anzeigen?

Lohnt sich die Fenix3 Sapphire oder reicht auch die normale Uhr?

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung
  • Ich habe auch bewusst die normale Version genommen.
    1. mag ich kene Metallarmbänder
    2. ist die Uhr ein Gadget (was ich zwar auch im Alltag trage), welches mit den aktuellen Entwicklungszyklen in 2-3 Jahren sowieso ersetzt werden wird


    Das ist soweit richtig. Trotzdem habe ich die Saphir/Metall Variante genommen, weil sie mir INNERHALB dieser drei Jahre den Stress mit meiner Frau erspart, dass ich immer eine "billige Plastikuhr" (GARMIN FR620 :D) und ein Armband (Vivofit) trage...

    Die fenix sieht nach meinem Geschmack wirklich sehr gut aus mit dem Metallband und hat in diesem Bereich ein Alleinstellungsmerkmal: Die Suunto Ambit mag technisch ähnlich sein, aber ist immer noch eine absolute Sportuhr.

    Wie dem auch sei, für meinen ersten Marathon in einem Monat werde ich sicher das Band wechseln, der Klunker ist wirklich ganz schön schwer. Zudem ist mir gestern bei meinem ersten Training mit der fenix bei kaltem Wetter (10°) aufgefallen, dass sich das Metallband ganz schön kalt anfühlt. Da ich es satt trage, wird es schwierig, ein wenig Stoff unterzuschieben, aber bei Wintertraining wird das sicher nötig sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich bin Mountainbiker und hatte bislang immer das Handy mit Runtastic in der Hosentasche sowie zwei Brustgurte, da mein Tacho auch die HF anzeigen kann und mir das wichtig ist, weil ich da ein wenig drauf achten muss. Ich habe einen extrem niedrigen Ruhepuls von teilweise unter 40 und befinde mich deswegen gerade in Untersuchung. :/

    Was ich nicht bedacht habe ist, dass die Uhr sich mit Edelstahlarmband nicht an die Garmin Lenkerhalterung befestigen lässt. Somit bleibt sie am Arm und wird nicht so oft abgelesen. Das mit den zwei Brustgurten mache ich schon seit einiger Zeit, da ich vor der Fenix 3 ja Runtastic auf dem Smartphone benutzt habe...

    Die Uhr ist mit dem Gummiarmband schon eher Sportuhr als mit dem Edelstahlarmband aber das gibt schon was her. Wem das total egal ist der kann da echt Geld sparen...

    Und ich glaube nicht, dass die Uhr ein Gadget ist, dass 2-3 Jahre halten wird, da sorgt das Nachfolgemodell und das Marketing schon ganz sicher für.

    Alles in allem bin ich froh, jetzt so einen GPS Tracker zu haben. Das macht vieles einfach nur unkompliziert und das freut mich.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Warum 2 Brustgurte? Man kann die HF von einem Brustgurt auch an zwei Geräten gleichzeitig anzeigen lassen.
  • Warum 2 Brustgurte? Man kann die HF von einem Brustgurt auch an zwei Geräten gleichzeitig anzeigen lassen.


    Aber nur wenn beide Empfänger ANT+ tauglich sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ja, der Sigma ist leider ein proprietäres System für sich...
  • Aber nur wenn beide Empfänger ANT+ tauglich sind.


    Jein...

    Es gibt da zum Beispiel die TICKR Serie von Wahoo, die kann mit beiden Welten ganz gut umgehen..
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hab nun das Edelstahlarmband dran.

    Hmm muss mich erst einmal dran gewöhnen. Auf jeden Fall achte ich nun mehr drauf, beim Gummiteil war mir das egal. Sitzt schon schwerer um den Arm welch Wunder.

    Kürzen hat 2 Min gedauert wenn man das einmal gemacht hat kann man es auch immer wieder kürzen. Der Juvelier wollte 20 (kein Witz) Euro haben.
  • mit dem Wahoo Tickr bin ich ne ganze Weile gelaufen (Ant+ für die FR220, BT für Runtastic auf dem Lumia 930)

    weiß gar nicht so recht warum, aber seit der F3 laufe ich meist mit dem HRM-Run
    Laufeffizienz und Bodenkontaktzeit hat mich bisher aber noch nie weiter interessiert, um ehrlich zu sein

    eigentlich könnte ich den Tickr mal wieder hervorholen :)
  • Ich glaub, den TICKR gibts mittlerweile auch mit Laufeffizienz-Sensor, hab aber selber keinen, kann also nicht über Erfahrung mit der F3 berichten.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hier mal ein paar Entscheidungshilfen:

    Gewicht der Fenix 3 Saphir mit Edelstahlarmband - 181 Gramm:


    nur das Edelstahlarmband - 120 Gramm:


    Fenix 3 Saphir mit Gummiarmband - 86 Gramm:


    zum Vergleich mal meine massive Citizen ProMaster mit Saphir, die komplett aus Titan gefertigt ist - 117 Gramm:


    Fahre Übermorgen mit in den Harz Biken - hab vorsorglich schon mal wieder das andere Armband dran gemacht. Das ist einfach zuuu schwer.

    Also wenn ich jetzt nochmal vor der Entscheidung stehen würde - ich glaub ich hätte nicht die Saphir genommen. Nun hab ich sie und ist auch okay aber das Armband werde ich wahrscheinlich nur benutzen, wenn es etwas smarter werden soll :)

    Grüße!
    Attachments.zip