fenix 3 Sapphire oder normal

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

da ich schon mehrfach die Suchfunktion ausprobiert habe aber er immer ein Fehler Anzeigt eröffne ich ein neues Thema.
Ich bin dabei mir eine Fenix3 zu kaufen, ich benutze schon den Edge 1000 fürs Radfahren nun benötige ich noch ein Uhr zum Joggen und schwimmen.
Kann man die Geräte ohne Probleme parallel Laufen lassen ohne das Sie die Aufzeichnung doppelt im GarminConnect anzeigen?

Lohnt sich die Fenix3 Sapphire oder reicht auch die normale Uhr?

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    Habe mir vor einiger Zeit selber die Frage gestellt, welche Variante ich mir zulegen soll. Habe mich aber für die normale Variante entschieden.
    Folgende Gründe war ausschlaggebend:
    Da es sich um eine Sportuhr handelt, wollte ich für Sport aufgrund des schwitzen nicht unbedingt das Metallarmband, da ich mir sicher war, das ich nicht immer Armband wechsle, habe ich mir den Mehrpreis für die Saphir Variante gespart.
    Bin bei Uhren generell kein Freund von Metallarmbänder und bei einer Sportuhr kann ich mir das nur schwer vorstellen.
  • Da meine auch als Alltagsuhr herhält (und ich mag eigentlich Automatikuhren, hatte in meiner Hochzeit bis zu 10 Stück - bis auf eine alle verkauft) habe ich die Saphirvariante genommen. selbst zum Laufen wechsle ich das Band nicht. Ich ziehe die uhr nur noch zum laden aus.....saphir hat sich für mich gelohnt.
  • Ich wollte schon lange die Sapphire Version und war mir der Umstände des Armbandwechsels bzw. Der schwere des Metallbandes bewusst. Was soll ich sagen, ist alles gewöhnungssache. Ich habe das Matallband gekürzt und seit gut zwei Monaten bei allen Sportarten und 24/7 h in Gebrauch. Beim Laufen und Radfahren zieh ich ein Stück abgeschnittenen Ärmel von einem dünnen alten Sweatshirt unter die Uhr wie ein Schweißband, das wäre aber zu dick. So wackelt die Fenix 3 nicht. Und wenn mir das alles mal nicht mehr passt, mach ich das mitgelieferte Gummiband dran.
    Ich hatte vorher ne Ambit 2 (die dicke mit Barometer), die trug sich im Alltag viel unbequemer, da der Hubbel der GPS-Antenne störte und bei engem einlegen auch sehr drückte.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe die Saphir gekauft und trage die Uhr nur mit dem Metallband, obwohl ich Leder-, Nato- und Silikonbänder für die Uhr hier liegen habe.

    Allerdings trage ich die Fenix3 rein zu Aufzeichnungszwecken , bedeutet so 3-4 Stunden am Tag.

    Als Fan mechan. Uhren kann ich mich nicht damit anfreunden die Fenix ständig zu tragen.


    Grund Sapir und Metallband zu wählen war halt die gefühlt höhere Wertigkeit, im Prinzip alles eine Kopfsache. Als reine Sportuhr reicht sicher die normale Fenix aus, allein schon wenn man die Halbwertszeit solcher Uhren berücksichtigt. In 3-5 Jahren wird man sich eh was "besseres" kaufen. Ist halt wie mit einem Smartphone.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Lohnt sich die Fenix3 Sapphire oder reicht auch die normale Uhr?


    Hatte am Anfang eine Saphier, da war nach einem Tag das ANT+ Modul defekt. Das Armband war mir zum Sport viel zu klobig und schwer.
    Wenn man bedenkt, das die Batterie nicht wechselbar ist, und man in 2-3 Jahren eh eine Neue braucht, lohnt sich Saphir nicht.

    Da mir die graue Uhr von Design besser gefällt, habe ich dann diese genommen. ( Die Saphier hat den Kranzdruck der nur im 1. Viertel kräftig Chomfarben gedruckt, das hat mir nicht gefallen ( siehe Foto https://static.garmincdn.com/en/products/010-01338-20/g/fenix-3-watch.jpg )

    Bei der grauen sind auch noch rote Markierungen dabei ( http://s.gravis.de/p/z3/garmin-fenix-3-smartwatch-bluetooth-40-wlan-gps-grau_z3.jpg ) , finde ich persönlich besser, natürlich Geschmacksache, aber die Unterschiede sieht man kaum im Netz, wenn man nicht drauf achtet.
  • Hallo Zusammen,

    da ich schon mehrfach die Suchfunktion ausprobiert habe aber er immer ein Fehler Anzeigt eröffne ich ein neues Thema.
    Ich bin dabei mir eine Fenix3 zu kaufen, ich benutze schon den Edge 1000 fürs Radfahren nun benötige ich noch ein Uhr zum Joggen und schwimmen.
    Kann man die Geräte ohne Probleme parallel Laufen lassen ohne das Sie die Aufzeichnung doppelt im GarminConnect anzeigen?

    Lohnt sich die Fenix3 Sapphire oder reicht auch die normale Uhr?

    Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung


    Zur Uhr haben schon viele geantwortet, zum Edge. Ich habe zwar eine Edge 810 zum Radfahren ist aber bestimmt gleich. Lasse alle beide laufen mit Brustgrut zeichnen beide auf. Zum Speichern nehmen ich nur die F3 , sonst werden alle beide Aufzeichnungen auf GarminConnet angezeigt.
  • Kann man die Geräte ohne Probleme parallel Laufen lassen ohne das Sie die Aufzeichnung doppelt im GarminConnect anzeigen?

    Lohnt sich die Fenix3 Sapphire oder reicht auch die normale Uhr?



    Parallel nein, in Reihe ja.

    Ich habe die Saphir, trage sie aber mit Zulu Strap. Das Metallband geht wahrscheinlich in die Bucht. Mit dem Saphir ist Kopfsache, ich habe schon soviel Uhrgläser zerkratzt/zerdeppert.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ist doch ne reine Geschmacksfrage...

    Ich hab sie in Saphir mit Edelstahlarmband genommen, weil ich sie auch im Büro tragen kann/möchte und auch mal zu feinerer Kleidung. Außerdem habe ich eine Citizen ProMaster PMV65-2242 LE mit Saphir und komplett Titan seit 6 Jahren und da ist noch nicht ein kleiner Kratzer drauf - weder auf dem Saphirglas noch auf dem Titan-Armband, welches eine schwarze Duratect-Beschichtung hat. Diese Uhr ist auch immer noch die Haupt-Uhr. Andere Uhren sammle ich nicht.

    Für die Saphiruhr hab ich jetzt für 488 mit Edelstahlarmband im Performance Bundle, also mit Herzfrequenzsensor, bezahlt. Für den Funktionsumfang okay, allerdings rein vom Material (gutgemeint) keine 300 Euro. Aber das zählt ja nicht, das ist ja mehr ein Computer als eine Uhr.

    Das Edelstahlarmband ist so eine Sache. Richtig gekürzt sitzt es wahrscheinlich gut aber es wiegt echt eine Menge. Mal abgesehen davon, dass man es neu für ~120 Euro bekommt sollte man sich überlegen, ob man nicht mehr bei der Uhr ausgibt und sich dann was hinten herum wieder reinholt wenn man es denn will.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe die normale Version.
    Das Glas ist recht Kratzfest aber schon nicht ganz.
    Durch das Klettern im Fels hat das Glas mittlerweile zwei recht deutliche Kratzer.
    Ich weiss jetzt natürlich nicht ob das bei der Saphir anders aussähe, vermutlich aber schon.
    Da es sich hier eher um einen Computer als eine Uhr geht gehe ich davon aus, dass ich das Dingens so ca. in zwei Jahren ersetzen werde.
    Von da her würde ich auch heute wieder die normale Version nehmen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe auch bewusst die normale Version genommen.
    1. mag ich kene Metallarmbänder
    2. ist die Uhr ein Gadget (was ich zwar auch im Alltag trage), welches mit den aktuellen Entwicklungszyklen in 2-3 Jahren sowieso ersetzt werden wird