Firmware Version 5.10

Changes made from version 5.00 to 5.10:
Fixed potential issue with unexpected battery drain.
Fixed potential issue reconnecting to ANT+ sensors.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich noch einmal...
    Im englischsprachigen Forum habe ich gelesen, dass es helfen kann, die Uhr auszuschalten und mindestens 5 Minuten ausgeschaltet liegen zu lassen. Da jeder Tipp ein Strohhalm ist, an den ich mich irgendwie klammere, habe ich das vorhin ausprobiert. Uhr geladen, ausgeschaltet, gewartet und wieder in Betrieb genommen.
    Jetzt werden immer noch 100% Akkuladung angezeigt, was mich ja optimistisch stimmt. Bluetooth, GPS und GLONASS sind bei mir übrigens immer an. Das auszuschalten wäre keine Alternative, da könnt ich auch wieder meine alte Polar mit externem GPS nutzen.

    Die Fenix 3 ist trotz allem Hickhack das Beste, was mir an GPS-Puls-Sportuhr in all den Jahren in die Hände gekommen ist. So schnell werf ich die Flinte, bzw. die Fenix nicht ins Korn.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nachdem bei mir mit 5.10 genau das gleiche Problem mit der Akkulaufzeit aufgetreten ist, bin ich zurück auf 5.00 und das hat wirklich geholfen. Die Uhr gestern um 16:00 Uhr geladen, heute um 8:00 Uhr noch immer 97% bei Bluetooth an, Activity Tracking an, Notification an, Vibra an, .....in der Nacht wurde die Uhr nicht ausgeschalten.

    Wobei interessanterweise Garmin 97% sagt (UP gedrückt halten) und die App BatteryGauge 96% ... finde ich gerade recht spannend ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich noch einmal...
    Im englischsprachigen Forum habe ich gelesen, dass es helfen kann, die Uhr auszuschalten und mindestens 5 Minuten ausgeschaltet liegen zu lassen. Da jeder Tipp ein Strohhalm ist, an den ich mich irgendwie klammere, habe ich das vorhin ausprobiert. Uhr geladen, ausgeschaltet, gewartet und wieder in Betrieb genommen.
    Jetzt werden immer noch 100% Akkuladung angezeigt, was mich ja optimistisch stimmt.


    Das scheint zu funtionieren!
    Watchface, Batterygauge und Uhr vermelden nach der Nacht und somit nach mehr als 16 Stunden Laufzeit (ohne irgendwelche Ativitäten, lediglich Schlaffunktion) 96% Ladung!

    Ich kann zwar nicht nachvollziehen, warum ausschalten und warten was bringt - hat für mich immer was von Hand auflegen - aber es funktioniert.
    Probierts! Immerhin ist das gegenüber einem Downgrade die minimalinvasive Methode.

    :o
  • Ok 5 min ausschalten teste ich auch mal :D

    Überlege gerade auch wieder auf die 5.0 oder war war vorher die 4.9 downzugraden. Echt nervig.
  • Auf der Seite von Perry (http://www.gawisp.com/perry/agree.html) findest du so ziemlich jede jemals veröffentlichte Softwareversion für nahezu jedes Garmin-Gerät, auch sämtliche Softwareversionen der F3. Aber: Die Installation erfolgt auf eigenes Risiko und ohne Gewähr!

    Die Vorgehensweise ist die gleiche wie bei der Installation einer Beta-Software. Und beachte: bei einem Downgrade werden alle Einstellungen, gespeicherte Werte, etc gelöscht, daher solltest du ein Backup machen, um zumindest die wichtigsten Einstellungen einfach wiederherstellen zu können.


    Gibt es eine Anleitung wie man beta Versionen installiert, Hab bisher nur die normalen Updates eingespielt.
  • Gibt es eine Anleitung wie man beta Versionen installiert, Hab bisher nur die normalen Updates eingespielt.



    Die gibt es; sogar von Garmin: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=9504

    ...ganz nach unten scrollen...

    Und denk dran: alle Einstellungen etc. gehen verloren, also vorher ein Backup ziehen, um nicht wieder ganz bei Null anfangen zu müssen!
  • Es geht nur etwas verloren, wenn man eine niedrigere Versionsnummer installiert, also downgradet. Von 5.10 auf 6.19b geht nichts verloren.

    Backup schadet natürlich nicht.
  • Es geht nur etwas verloren, wenn man eine niedrigere Versionsnummer installiert, also downgradet. Von 5.10 auf 6.19b geht nichts verloren.

    Backup schadet natürlich nicht.


    Er will ja von 5.1 auf 5.0 oder 4.9 downgraden.
  • Der den er zitiert hat schon. Er fragt aber nach betas.

    Und wichtig zu wissen ist es trotzdem, das Update mit der Neuerungen der betas wird wohl eine 5.x0 sein. Also ein Downgrade.
  • Ich habe nur nach den betas gefragt, weil ich gelesen hatte das man ein Downgrade genau wie eine beta installiert :p