Changes made from version 5.00 to 5.10:
Fixed potential issue with unexpected battery drain.
Fixed potential issue reconnecting to ANT+ sensors.
Ich noch einmal...
Im englischsprachigen Forum habe ich gelesen, dass es helfen kann, die Uhr auszuschalten und mindestens 5 Minuten ausgeschaltet liegen zu lassen. Da jeder Tipp ein Strohhalm ist, an den ich mich irgendwie klammere, habe ich das vorhin ausprobiert. Uhr geladen, ausgeschaltet, gewartet und wieder in Betrieb genommen.
Jetzt werden immer noch 100% Akkuladung angezeigt, was mich ja optimistisch stimmt.
Auf der Seite von Perry (http://www.gawisp.com/perry/agree.html) findest du so ziemlich jede jemals veröffentlichte Softwareversion für nahezu jedes Garmin-Gerät, auch sämtliche Softwareversionen der F3. Aber: Die Installation erfolgt auf eigenes Risiko und ohne Gewähr!
Die Vorgehensweise ist die gleiche wie bei der Installation einer Beta-Software. Und beachte: bei einem Downgrade werden alle Einstellungen, gespeicherte Werte, etc gelöscht, daher solltest du ein Backup machen, um zumindest die wichtigsten Einstellungen einfach wiederherstellen zu können.
Gibt es eine Anleitung wie man beta Versionen installiert, Hab bisher nur die normalen Updates eingespielt.
Es geht nur etwas verloren, wenn man eine niedrigere Versionsnummer installiert, also downgradet. Von 5.10 auf 6.19b geht nichts verloren.
Backup schadet natürlich nicht.