Akkulaufzeit

Former Member
Former Member
Hallo miteinander,
seit kurzem ist mein Akku nach max. einem Tag leer. Ich laufe einen 2 Std. Lauf und habe Sie anschließend noch an.Am nächsten Tag ist Sie aus, da der Akku leer ist.Ich habe die Uhr nun ein gutes halbes Jahr und wie gesagt seit kurzem stellte Ich es fest. Liegt es an den Apps die Ich herunter geladen habe? Andere Oberflächen Display? Danke für eine Unterstützung.
Auch wende Ich in der Nacht den Schlafmodus an!
  • Da passt aber evtl. Hardwaremäßig was nicht?!
    Würde da mal Garmin oder deinen Vertreiber kontraktieren. Das darf so nicht sein.
    Habe meine F3, gestern morgen aufgeladen, inkl. Installation der neuen Firmware, normale Nutzung mit BT und Licht, Wecker, etc.
    Steht jetzt bei 94 %... ;)
  • auch wenn's vielleicht schon 3 millionenmal durchgekaut worden ist: es gibt einen Hinweis im amerikanischen Forum, der bei mir die Akku-Entladeproblematik sofort behoben hat.

    Uhr per USB mit Rechner verbinden --> im Root-Verzeichnis schauen, ob es eine ERR_LOG.bak-Datei gibt --> wenn ja, löschen und voila: das Akkuproblem ist keines mehr
  • auch wenn's vielleicht schon 3 millionenmal durchgekaut worden ist: es gibt einen Hinweis im amerikanischen Forum, der bei mir die Akku-Entladeproblematik sofort behoben hat.


    Auch wenn es schon oft durchgekaut worden ist - immer wieder hilfreich dieser Tipp! :cool:
    (Wusste nicht mehr genau wie es ging, dann schreibt man besser nichts....) ;);)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    auch wenn's vielleicht schon 3 millionenmal durchgekaut worden ist: es gibt einen Hinweis im amerikanischen Forum, der bei mir die Akku-Entladeproblematik sofort behoben hat.

    Uhr per USB mit Rechner verbinden --> im Root-Verzeichnis schauen, ob es eine ERR_LOG.bak-Datei gibt --> wenn ja, löschen und voila: das Akkuproblem ist keines mehr


    Na das ist ja interessant ... habe tatsächlich dieses File im Rootordner gehabt (.bak), das selbige gibt es nun auch noch als .txt ... was sagt mir das?

    2050 (fenix 3) SW ver: 510
    Build Type: RELEASE
    ESN: 3906124823
    Battery Voltage: 4.165000V
    12/31/15 22:55:00
    RTL
    errnum: 0x028
    r0: 0x20024290
    r1: 0x20000a34
    r2: 0x20021398
    r3: 0x2001fc4c
    Return Address (LR): 0x001337b3:Call Stack - PSP at 0x200240a0:
    0x00025345
    0x001337b3
    0x000249fb
    0x001334f9
    0x001334db
    0x00025345
    0x0008996f
    0x00089afd
    0x0008a0cd
    0x00025345
    0x0008a275
    0x0005aebb
    0x00132789
    0x000b7ecb
    0x00191c5b
    0x000255c1
    0x0013de6d
    0x0013e681
    0x0005a8d1
    0x0005a8d1
    HWM_usb_connected = 0x00. HWM_usb_mode = 0x01.
    page addr = 0x000f7d51
    page addr = 0x0010e4d9
    Uptime: 8162104
  • den Hinweis auf eine txt-Datei habe ich bislang noch nicht gelesen. Vorschlag: kopiere beide Dateien in irgendeinen anderen Ordner auf deinem Rechner und lösche beide auf der Uhr. Ich bin der Meinung, dass die txt da ebenfalls nicht hingehört und das Löschen eine Verbesserung bringen sollte....
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hab jetzt ein Digitales Watchface ohne Sekundenzeiger gewählt, mal schauen wie es da ausschaut mit dem Akkuverbrauch.

    Hmmhh… wir benutzen seit jeher analoge Watchfaces (immer mit Sekundenzeiger). Keinerlei Akkuproblematik. Weder im Alltag (normale Uhrfunktion, Bluetooth an und verbunden), noch beim Spocht (gestern: 1h Laufen mit GPS, HRMrun, Tempe, Footpod und Bluetooth aus = 6% Entladung). Wobei 5.1 etwas mehr am Akku gezogen hat als Beta bzw. nun 6.50.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    was sagt mir das?

    Dass deine Uhr abgestürzt ist und diese File (nennen's wir mal crashlog) geschrieben hat… ich kann das aber (auch) nicht deuten. Einfach an [email][email protected][/email] schicken und löschen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Dass deine Uhr abgestürzt ist und diese File (nennen's wir mal crashlog) geschrieben hat… ich kann das aber (auch) nicht deuten. Einfach an [email][email protected][/email] schicken und löschen.


    Danke ... mach ich.

    22 Stunden später: Akku immer noch voll :)
    ... das löschen der zwei Files (vgl. #13 und #16) und evtl. auch der Update auf FW6.50 scheinen den erhöhten Stromverbrauch wieder normalisiert zu haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Guten Morgen,

    ich lese überall "geil geil geil Akku hält lange". Irgendwie kann ich das nicht bestätigen. :(
    Habe auch schon nach der Datei im Rootordner geschaut, aber da habe ich nur diese .txt errlog gefunden. 6.5 ist installiert, habe sie sogar auf Werkseinstellung zurückgesetzt und einen softreset gemacht...und trotzdem hat der Akku über Nacht (9 Stunden) 4 oder 5% verbraucht...
    - BT aus
    - analoges Garmin standart Zifferblatt (Sekundenzeiger, aktuelle Höhe, Schritte und Akkuanzeige)
    - ansonsten nichts

    Ist der Verbrauch nun normal oder nicht?

    Bringt es was den Akku komplett zu entleeren, komplett laden im ausgeschalteten Zustand...usw.? Sozusagen wie wenn man den Akku des Smartphone neu kalibriert?

    Viele Grüße
    Marcel
  • Ich würde mal versuchen die Akkuanzeige auf dem Display wegzulassen.