SW-Version 6.80

Eine neue, offizielle SW-Version ist da:

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=7623

Changes made from version 6.50 to 6.80:


Added support for Connect IQ SDK 1.2.2.
Added Intensity Minutes widget (Settings > Widgets). Note: requires a connection to a Heart Rate Strap to accrue Vigorous minutes.
Restored support for the (optional) manual entry of Sleep mode (Settings > Activity Tracking).
Added support for 'Auto Do Not Disturb'. (Power Menu > Do Not Disturb > Sleep Time) Sleep and wake up times can be setup through Garmin Connect Mobile.
Added support for Speed/Pace and Heart Rate audio prompts. (Requires Garmin Connect Mobile App app version 3.2.1, select More > Settings > Device > Audio Prompts to configure)
Improved list of app activities shown during navigation and interval training.
Fixed an issue where users were seeing auto lap information during swim activities.
Fixed potential issue with battery drain when using Analog watch faces. (Requires display update 3.20)
Fixed a potential issue with display of day/month on the watch face. (Requires display update 3.20)
Fixed a potential issue with the back light coming on for Smart Notifications, after placing the watch in 'Do Not Disturb' mode.
Fixed a potential issue with the vibration setting getting affected after a software update.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo zusammen,

    nach dem Update auf die Version 6.8 habe ich das Problem, dass die Trainingszonen nicht mehr richtig gezogen werden.
    Wenn ich ein Training für das laufen definiere und die Trainingszone dort einstelle, wird nicht mehr die Trainingszone für das Laufen als Alarmtemplate genommen, sondern die Standardtrainingszone.
    Also, wenn ich sage, ich möchte im Bereich 2 trainieren und die Alarme sollen anschlagen, wenn ich unter oder über den definierten Bereich liege, werden die Angaben aus dem Standardherzfrequenzbereich genommen.
    Ist das jemandem auch aufgefallen?

    Na ja, Aktivitätsminuten habe ich auch keine mehr, aber das stört mich nicht wirklich - die Frage ist nur, was läuft bei den Berechnungen im Hintergrund dabei noch schief?

    Schöne Grüße
    Poldi
  • Hallo zusammen,

    nach dem Update auf die Version 6.8 habe ich das Problem, dass die Trainingszonen nicht mehr richtig gezogen werden.
    Wenn ich ein Training für das laufen definiere und die Trainingszone dort einstelle, wird nicht mehr die Trainingszone für das Laufen als Alarmtemplate genommen, sondern die Standardtrainingszone.
    Also, wenn ich sage, ich möchte im Bereich 2 trainieren und die Alarme sollen anschlagen, wenn ich unter oder über den definierten Bereich liege, werden die Angaben aus dem Standardherzfrequenzbereich genommen.
    Ist das jemandem auch aufgefallen?

    Na ja, Aktivitätsminuten habe ich auch keine mehr, aber das stört mich nicht wirklich - die Frage ist nur, was läuft bei den Berechnungen im Hintergrund dabei noch schief?

    Schöne Grüße
    Poldi



    Da Du die Alarme eingestellt hast kannst Du mir sicher sagen wie man die einstellt. Könnte mir auch Helden im Puls nicht zu tief zu kommen.
    Hab das aber noch nicht wirklich gefunden.

    Schonmal danke im Voraus.
  • Habe das selbe festgestellt. Die durchschnittliche Pace stimmt dann aber wieder.:confused:


    Bei mir auch. Strecke stimmt, Zeit stimmt, KM-Pace stimmt. nur aktuelle Pace eben nicht...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Da Du die Alarme eingestellt hast kannst Du mir sicher sagen wie man die einstellt. Könnte mir auch Helden im Puls nicht zu tief zu kommen.
    Hab das aber noch nicht wirklich gefunden.

    Schonmal danke im Voraus.


    Habs gefunden. Also, das ist mir neu, dass ich die da noch definieren muss. Oder sind die Einstellungen beim Update resettet worden?
    Linke, mittlere Taste lange drücken -> Einstellungen -> System -> Benutzerprofil -> Herzfrequenzbereiche

    Generell werden die Töne folgendermaßen aktiviert:
    Linke, mittlere Taste lange drücken -> Einstellungen -> System -> Töne -> Warntöne

    Und dann kann man die individuell für die Apps einstellen:
    Linke, mittlere Taste lange drücken -> Einstellungen -> Apps -> App auswählen, für die man die Töne einstellen möchte -> Alarme
    Diese Alarme werden aktiviert, wenn du die Aktivität über die rechte obere Taste auswählst.
    Wenn du das über die definierten Trainings machst, sollten eigentlich (hoffentlich) die im Training hinterlegten Frequenzen oder Zeiten oder was auch immer, die Grundlage der Alarme sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habs gefunden. Also, das ist mir neu, dass ich die da noch definieren muss. Oder sind die Einstellungen beim Update resettet worden?
    Linke, mittlere Taste lange drücken -> Einstellungen -> System -> Benutzerprofil -> Herzfrequenzbereiche

    Generell werden die Töne folgendermaßen aktiviert:
    Linke, mittlere Taste lange drücken -> Einstellungen -> System -> Töne -> Warntöne

    Und dann kann man die individuell für die Apps einstellen:
    Linke, mittlere Taste lange drücken -> Einstellungen -> Apps -> App auswählen, für die man die Töne einstellen möchte -> Alarme
    Diese Alarme werden aktiviert, wenn du die Aktivität über die rechte obere Taste auswählst.
    Wenn du das über die definierten Trainings machst, sollten eigentlich (hoffentlich) die im Training hinterlegten Frequenzen oder Zeiten oder was auch immer, die Grundlage der Alarme sein.


    Lässt sich dies eigentlich auch am PC machen und ich synchronisiere dann oder "nur" direkt an der Uhr?
  • Hey,

    Gestern hat sie noch die Aktivitäten richtig aufgezeichnet und übertragen, aber heute Abend war der Kalorienverbrauch bei 0 und die Aktivität wurde auch nicht mehr übertragen ans Handy. Woran kann das liegen?
  • Hey,

    Gestern hat sie noch die Aktivitäten richtig aufgezeichnet und übertragen, aber heute Abend war der Kalorienverbrauch bei 0 und die Aktivität wurde auch nicht mehr übertragen ans Handy. Woran kann das liegen?

    An Connect.
  • Ich habe massiv Probleme mit der Bluetooth Verbindung wenn ich ü über Nacht am iPhone den Flugmodus an hatte. Vor der 6.8 musste ich nur den Flugmodus aus machen und die APP öffnen dann ging die sync sofort los. In den iPhone Einstellungen steht sie als verbunden drin, Mails werden auch angezeigt, nur in GCM ist sie nicht verbunden.
    Heute morgen musste ich die fenix sog. Neu starten.
    Wenn die Verbindung mal steht ist sie sehr stabil.

    Jemand ne Idee?
  • Habs gefunden. Also, das ist mir neu, dass ich die da noch definieren muss. Oder sind die Einstellungen beim Update resettet worden?
    Linke, mittlere Taste lange drücken -> Einstellungen -> System -> Benutzerprofil -> Herzfrequenzbereiche

    Generell werden die Töne folgendermaßen aktiviert:
    Linke, mittlere Taste lange drücken -> Einstellungen -> System -> Töne -> Warntöne

    Und dann kann man die individuell für die Apps einstellen:
    Linke, mittlere Taste lange drücken -> Einstellungen -> Apps -> App auswählen, für die man die Töne einstellen möchte -> Alarme
    Diese Alarme werden aktiviert, wenn du die Aktivität über die rechte obere Taste auswählst.
    Wenn du das über die definierten Trainings machst, sollten eigentlich (hoffentlich) die im Training hinterlegten Frequenzen oder Zeiten oder was auch immer, die Grundlage der Alarme sein.


    Herzlichen Dank für die Tolle Info.

    Hab alles gefunden und mir dein Post als Screenshot gespeichert.

    Man hat die Uhr viele Optionen. Da alles zu verstehen da muss man ja nix anderes mehr machen als mit der Uhr alles aus zu probieren.