Fenix 3 mit oder ohne optischem HR

Hallo zusammen,

Ich will mir eine Fenix 3 mit HRM zulegen, hadere aber noch mit mir, ob mit oder ohne optischem HR Monitor.
Was ist der eigentliche Mehrwert der HR?
- Ruhepuls
- Tagesverlauf des Pulses
- Herzfrequenz auch beim Vergessen Des Brustgurtes

gibt es noch zusätzliche Vorteile, die ich übersehe?

Nachteile sehe ich im höherem Preis, geringerer Akkulaufzeit und geringerer Genauigkeit gegenüber dem Brustgurt.

Wie seht ihr das? Gibt ein Killerargument Pro oder Contra?

Vielen Dank für eure Kommentare!

Bernd
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    alles soweit richtig meiner Meinung nach.

    Zusätzlich
    Contra HR:

    bei wandern oder anderen Aktivitäten wo man die Uhr ÜBER der Jacke oder Hanschuhe trägt...
    KEINE HR Anzeige.

    Brustgurt nach bei anderen Garmin Geräten verwendbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Was ist der eigentliche Mehrwert der HR?
    - Ruhepuls
    - Tagesverlauf des Pulses
    - Herzfrequenz auch beim Vergessen Des Brustgurtes

    gibt es noch zusätzliche Vorteile, die ich übersehe?

    Nachteile sehe ich im höherem Preis, geringerer Akkulaufzeit und geringerer Genauigkeit gegenüber dem Brustgurt.


    Hallo Bernd!
    Wie ich das sehe, ist der Aufpreis zur "normalen" Sapphire Variante sehr gering, bzw. es gibt nur einen "imaginären", es ist nämlich kein Stahlarmband mit dabei. Zumindest im Garmin-Webshop ist der Preis identisch.
    Die verringerte Akkulaufzeit ist nur bei Nutzung des HF-Sensors. Sprich, nutzt du die Uhr beim Sport mit externem Sensor, so ist die Laufzeit genauso gut, dann funktioniert das natürlich auch, wenn die Uhr über der Kleidung getragen wird.
    Ich würde den Brustgurt zusätzlich mitbestellen, außer du hast bereits einen ANT+-Gurt (bei mir tummeln sich da einige) und kannst auf die Running Metrix verzichten. Die funktioniert ausschließlich mit dem Originalbrustgurt.

    Also Empfehlung: Fenix HR + Brustgurt

    Grüße
    Jamboree
  • wie fest muss man die Uhr eigentlich ums Handgelenk binden um eine zuvrlässige Messung zu bekommen? Vielleicht hat ja jemand hier entspr. Erfahrungen mit vivosmart HR oder dem Forerunner 235?
    Ich trage Uhren beim Sport so, dass man noch einen Bleistift ins Armband stecken kann ohne dass dieser rausfällt (bzw. grade noch gehalten wird). Bei einem Metallarmband aber noch etwas lockerer - hier würde der genannte Bleistift rausrutschen.....
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das Kriterium für mich, mich gegen eine HR zu entscheiden ist, dass der Sensor vorsteht und der Nutzen/Komfort nicht passt.
    Die Uhr muss eng getragen werden, dann sitzt sie für mich unbequem und auch die Tasten auf der rechten Seite drücken dann beim abwinkeln der Hand auf den Handrücken.
    HR brauche ich eh nur beim Sport, da stört mich in dieser Zeit der Brustgurt nicht
    Bei der Garmin Vivosmart HR sieht man das auf diesen Bildern ganz gut.

  • Moin,
    meine Frau hat eine Vivosmart HR. Unsere Erfahrung damit ist ganz klar: die optische Pulsmessung taugt nicht zum "richtigen trainieren". Beim Laufen/walken sind die Störeinflüsse noch am geringsten, biken und Ski-Langlauf geht nicht richtig. Ich vermute, die Fehler kommen wegen der Verdrehung des Handgelenkes beim Lenker anfassen und beim Ski-Langlauf von der ständigen Anspannung/Entspannung der Unterarm-Muskeln durch den Stockeinsatz (das dürfte beim Nordic-Walken ähnlich sein).
    => Für die Trainingssteuerung geht aus meiner Sicht kein Weg an einem Brustgurt vorbei.
    Dennoch spricht für die optische Messung die 24/7-Messung (wenn Uhr ständig dran und aktiv), woraus man gut den Ruhepuls überwachen kann, um hier Veränderungen erkennen zu können (Infekt/Übertraining etc.). Für die Activity-Tracking-Funktion lassen sich aus den ermittelten Pulswerten natürlich auch ein genauerer Kalorienverbrauch ermitteln. Dafür ist aus meiner Sicht die gegebene Genauigkeit ausreichend.
    Hier muss jeder abwägen, was für ihn wichtig ist.

    Ich würde heute wahrscheinlich die F3HR mit HRMrun kaufen.

    Viele Grüße
    Holger
  • so mache ich das auch. HR Version plus Brustgurt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe die HR gerade am Arm. Ich habe sie etwas enger als meine Suunto Ambit, bei der ich gewohnt war, dass sie so ein bisschen am Handgelenk herumwackelt. Ich hatte Befürchtungen, dass das unangenehm wird und mich das stört, ist aber nicht so. Hab sie aber erst 4 Tage, das Gefühl kann sich also noch ändern :)
  • Vielen Dank für die Antworten und Meinungen.

    Ich will Euch meine schlussendliche Entscheidung nicht vorenthalten:

    Ich habe mir jetzt die F3 Saphir mit Metallarmband ohne HRM bestellt.

    Ich habe noch einen einfachen ANT+ Gurt. Die Analyse meiner Schritte und BKZ brauche ich nicht wirklich. Falls das irgendwann mal der Fall sein sollte, kaufe ich den Gurt halt nach.

    Gegen die HR habe ich mich entschieden:

    Da ich die Uhr nicht den ganzen Tag tragen kann (passt nicht unter die meisten Hemdsärmel :-( ) hätte ich auch keine wirkliche 24/7 Pulsüberwachung. Die einzige Information, wenn überhaupt relevant und nicht nur interessant, wäre der Ruhepuls, den man morgens im Bett auch locker mittels Uhr und einfacher Mathematik selber bestimmen kann :-). Wenn man gesund ist, ist der Alltagspuls über dem Tagesverlauf nicht wirklich interessant.
    Beim Laufen und Biken ziehe ich den Pulsgurt an, beim Wandern kann ich darauf verzichten.
    Unterm Strich kann ich bei dem Nutzungsprofil locker auf die HR verzichten und mit dem gesparten Geld schön mit meiner Frau 2 mal essen gehen :-)

    Schönen Abend noch!

    Bernd
  • Ich habe die HR gerade am Arm. Ich habe sie etwas enger als meine Suunto Ambit, bei der ich gewohnt war, dass sie so ein bisschen am Handgelenk herumwackelt. Ich hatte Befürchtungen, dass das unangenehm wird und mich das stört, ist aber nicht so. Hab sie aber erst 4 Tage, das Gefühl kann sich also noch ändern :)


    Die Befürchtung hatte ich auch, aber mich persönlich stört es überhaupt nicht, auch nachts beim Schlafen stört es garnicht.
  • Also wenn man mal alles hier so zusammenträgt an Meinungen dann bleibt dass die HR bei niedrigem Puls ziemlich ungenau ist (10 BPM!) und bei höheren relativ genau. Da trag ich aber eigentlich eh nen Gurt.
    Also macht der Mehrpreis eigentlich keinen Sinn.
    Für des Geld is locker der HRM-Tri-Brustgurt gekauft.
    Oder ist das Ganze über SW-Updates noch verbesserbar???