Akku Anzeige und Laufzeit

Hallo, meine Fenix3HR war heute morgen zu 60% geladen. Nach 5h Aktivität bekam ich die Anzeige Akku schwach. Habe im Einstellungsmenü geschaut und der Akktu hatte noch 20%. Habe dann die Aktivität beendet um den Akku zu schonen. Habe auch den HR-Sensor ausgeschaltet. Dann stand auf einmal nur noch das Garmin Logo auf dem Bildschirm. 2h später habe ich die Uhr an den PC angeschlossen und bekam die Anzeige 0%.
Kann das sein 40% in 5h? Dann kann ich ja nur 10h Aktivitäten machen?
Wieso der Sprung von 20% auf 0?

Nach diesem unfreiwilligen Reset waren auch ettliche Daten weg, schritte, Schlafdaten von heute, Uhrzeit, etc.
  • Ich habe noch keine 5-Stunden-Aktivität am Stück durchgezogen, aber gerade mal auf meine letzte Woche geschaut - mit 100% gestartet ist meine F3HR in 5 Tagen mit insgesamt 3h Laufen, 1:20h Radfahren (jeweils mit GPS und externem Pulsmesser), 2h Fitness mit internem HR-Sensor und rumspielen (ist ja noch neu) auf 24% gesunken. War allerdings auch mein erster Entlade-Zyklus.

    Beim Spielen und Ausprobieren ist mir aufgefallen, dass Apps und Widgets scheinbar großen Einfluss auf die Laufzeit haben. Zumindest zogen einige Watch Faces gefühlt mehr Akku als andere.

    Garmin ist sich ja bei den Batterielaufzeiten auch nicht so richtig einig - auf der Übersichtsseite zur F3HR steht "... 20 Stunden im GPS-Modus ...", in den technischen Daten dagegen "... bis zu 16 Stunden im GPS-Trainingsmodus ...".

    Komisch ist der Sprung von 20% auf 0%. Eventuell lief noch irgendein Prozess (App/Widget) im Hintergrund weiter?!

    Ich würde der F3HR nach einem Neustart eine zweite Chance geben.
  • Im EN-Forum hat übrigens jemand einen Akku-Test für die F3 durchgeführt (klick). Er hatte auch ein paar solcher Sprünge, die er sich nicht erklären konnte.
  • Schließe die Uhr mal an den PC an und schau ob du eine Error log datei von der Batterie auf deiner Uhr hast. Wenn ja dann lösche sie. Komischerweise falls diese vorhanden ist, hat das auch einen großen Einfluss auf den Akkuverbrauch.
    Bei mir hat das geholfen, die Akkulaufzeit zu verlängern.
  • Danke für die Infos. Werde mal nach der Logdatei schauen. Habe kein weiteres Waschbären installiert und nur eine zusätzliche app.
  • Danke für die Infos. Werde mal nach der Logdatei schauen. Habe kein weiteres Waschbären installiert und nur eine zusätzliche app.


    Watchface natürlich, aber die Rechtschreibkorrektur hat wohl am Ende die Oberhand behalten....
  • Heute habe ich eine dreistündige Tour gemacht und einen Akkuverbrauch von 18% gehabt. Also ~6%/h. Somit müsste die Uhr 12h durchhalten wenn man von 80% nutzbarem Akku ausgeht und 7% Grundverbauch pro Tag. Heute hatte ich jedoch den HRM-Run Gurt statt des optischen HR-Sensors.
  • Heute Nacht hat die Uhr in 10h 54% Akku verbraucht. Ich habe jetzt mal einen Werksreset gemacht.
  • Gestern war der Verbrauch wieder bei 7% in 24h und 6% pro Stunde Aktivität. Das scheinen die Normalwerte zu sein.
    Ich habe keine Apps oder sonstiges mehr drauf und den Sekundeneziger auch ausgeschaltet. Scheint aber beides keinen messbaren Einfluss zu haben.


    Seit dem letzten Aufladen ist die Uhr nun seit 14h bei 100% :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo zusammen,

    ich bin gestern mit 24% ins Bett und heute früh war sie aus.
    Hab die Uhr an das Ladegerät gehangen und nach dem laden zeigte sie die falsche Uhrzeit und Datum an.
    Hab sie mit dem Handy synchronisiert, hat leider nicht zum Erfolg geführt.
    Nun dachte ich ok wenn nicht mit dem Handy dann mit dem Rechner.
    Hat auch nicht funktioniert.
    Meine gelaufenen Schritte wurden auch nicht mit übernommen.

    Ist ärgerlich!

    mfg
  • Du hattest aber nicht "zufällig" BT an der Fenix an und am Handy aus? Im EN-Forum gibt's die Vermutung, dass in diesem Fall die permanente Suche der Fenix nach der BT-Verbindung am Akku zieht.