Fehlerhafter Höhenmesser lässt sich nicht mehr kalibrieren

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe seit einer Woche eine Fenix3 HR. Seit heute funktionieren Höhenmesser und Barometer nicht mehr richtig:

Bei einer tatsächlichen Höhe von 60 m zeigte er an: 1690 m, 1013 hPa
Daraufhin habe ich den Höhenmesser manuell auf 60 m kalibriert.
Jetzt wurde angezeigt: 60 m, 830 hPa.
Nach einer Minute sprang Anzeige auf: 1712 m, 830 hPa.
Nach einer weiteren Minute sprang Anzeige auf: 1716 m, 1013 hPa.
Auto-Kalibrierung ist ausgeschaltet, die kann mir also nicht dazwischengefunkt haben.

Auf Anraten des Supports habe ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Leider hat das nicht geholfen, das Verhalten hat sich nicht gebessert.

Gibt es etwas, das ich versuchen kann?

Gruß,
Axel
  • Mich hats jetzt auch erwischt. Die Fenix scheint defekt zu sein.
    Zuerst hatte ich im Stand eine Geschwindigkeit von 30km/h, nun bin ich meistens auf 20000m. Der Höhenmesser bewegt sich nach einer Kalibrierung immer wieder Richtung 20000.
    Weiß Jemand wie lang der Austausch bei Garmin dauert?
    Ich nutze die Fenix fast täglich, will ungern länger drauf verzichten da ich die Ambit inzwischen auch verkauft habe und somit keine andere Pulsuhr mehr habe.. :-((((
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Mich hats jetzt auch erwischt. Die Fenix scheint defekt zu sein.
    Zuerst hatte ich im Stand eine Geschwindigkeit von 30km/h, nun bin ich meistens auf 20000m. Der Höhenmesser bewegt sich nach einer Kalibrierung immer wieder Richtung 20000.
    Weiß Jemand wie lang der Austausch bei Garmin dauert?
    Ich nutze die Fenix fast täglich, will ungern länger drauf verzichten da ich die Ambit inzwischen auch verkauft habe und somit keine andere Pulsuhr mehr habe.. :-((((


    Hast Du mal versucht, die Autokalibrierung über GPS abzuschalten? Das macht die Fenix sonst bei jeder Outdooraktivität und vermutlich auch im Activity Tracking Modus.
    Bei mir läuft alles wieder bestens, seit ich auf manuelle Kalibrierung umgestellt habe. Und das mache ich vielleicht 1x pro Woche. Bin froh, dass ich meine Uhr nicht eingeschickt habe.
    (Und mit dem AirPressure IQ Tool kann man schnell herausfinden, ob wirklich das Barometer futsch ist.)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hast Du mal versucht, die Autokalibrierung über GPS abzuschalten? Das macht die Fenix sonst bei jeder Outdooraktivität und vermutlich auch im Activity Tracking Modus.
    Bei mir läuft alles wieder bestens, seit ich auf manuelle Kalibrierung umgestellt habe. Und das mache ich vielleicht 1x pro Woche. Bin froh, dass ich meine Uhr nicht eingeschickt habe.
    (Und mit dem AirPressure IQ Tool kann man schnell herausfinden, ob wirklich das Barometer futsch ist.)


    Hi,
    als meine Uhr gesponnen hatte, hatte ich die Auto-Kalibrierung ausgeschaltet und manuell kalibriert. Das hat für 1 Minute geholfen, dann war wieder der falsche Wert da.
    Nach einigen Hard-Resets war wieder alles ok.
    Seit etwa 3 Wochen hält die Uhr durch...

    Gruß,
    Axel
  • Meine F3HR läuft seit dem Hard Reset vor drei Wochen auch immer noch ohne weitere Höhenprobleme. Ich habe allerdings die Auto-Kalibrierung eingeschaltet. Die Uhr hat sogar diverse Ortswechsel (Berlin, München, Ostsee) mit plausiblen Werten "überstanden". Aktuelle Abweichungen sind im ein- bis unteren zweistelligen Bereich und lassen sich i.d.R. auf Änderungen des Luftdrucks zurückführen.

    Schon eine komische Geschichte ...
  • Hast Du mal versucht, die Autokalibrierung über GPS abzuschalten?
    ja.

    Vor Auftreten des Fehlers war die Geschwindigkeit schon total unplausibel, ich denke daher durchaus dass es eher am GPS und der Autokorrektur lag.
    Ich habe dann die Höhe von 20000 auf 580 korrigiert, die Fenix neu gestartet und geschaut was passiert. Nach kurzer Zeit rannte der Wert wieder gegen 20000.
    Habe dann mal die Autokorrektur ausgeschaltet, rekalibriert und neu gestartet und es war wieder falsch. Über Tage.
    Vor und nach der Rekalibierung hat der Luftdruck auch grob falsche Werte gezeigt. Bei korrekt eingestellter Höhe 9bar oder so.

    Jetzt aktuell geht der Höhenmesser wieder, mit und ohne Autokorrektur. Keine Ahnung warum, er ging langsam wieder von 20000 runter während ich auf die RMA Mail wartete.
    Ich bin mir unsicher, ob ich die einschicken soll oder nicht. Evlt. ist doch was an der HW (frühe Revision?, wie kann man das eigentlich auslesen?)

    Wisst ihr ob der Fehler nur bei der Fenix3HR auftritt, oder auch bei der Fenix3?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Aktuell in dem Maße nur bei der 3 HR.
    Meine ist nun auch das dritte mal "auf dem Weg nach Hause"
    Ein Garmin Mitarbeiter sagte gestern am Telefon zu mir das bei der Häufigkeit
    bei der der Fehler auftrifft wohl mit einem Serienfehler zu rechnen ist.

    Gabs bei der Vivosmart HR auch schon, so die weitere Aussage.
  • Dann warte ich mal mit dem Einsenden bis der Fehler behoben ist, sonst bekomm ich wieder eine mit defekt...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Denk aber an die Garantie... wie lange läuft die bei Garmin?
    Ich meine 1 Jahr?
  • Heute hatte ich wieder eine Höhenabweichung, nachdem es die letzten Tage gut war. Autokalibrierung ist aus, GPS war den ganzen Tag nicht an.

    Der Barometer hat auch auf jeden fall ne Macke.
    Heute morgen hab ich die Höhe kalibriert. Abweichung war über Nacht 15 oder 20m. Normal.
    Irgendwann gegen Mittag war ich auf einmal 250m zu hoch. Der angezeigte Luftdruck lag um 11hPa unter dem tatsächlichen (von der örtlichen Wetterstation).
    Innerhalb von drei Stunden sank die Höhe dann wieder ab, bis irgendwann wieder der korrekte Luftdruck angezeigt wurde. Aktuell geht es eher in die Gegenrichtung der Luftdruck ist 3hPa zu hoch.

    Gestern haben die Werte die die Uhr anzeigt und die Wetterstation immer gut gepasst.


    Übrigens habe ich gerade einen Puls von 34 :confused:. An sich ist die Fenix3HR ja eine tolle sache, von den Features her, aber die Messwerte sind doch wirklich mehr geraten. Ich glaub das einzige was genau geht ist der Schrittzähler :-((
  • Heute hatte ich wieder eine Höhenabweichung, nachdem es die letzten Tage gut war. Autokalibrierung ist aus, GPS war den ganzen Tag nicht an.

    Der Barometer hat auch auf jeden fall ne Macke.
    Heute morgen hab ich die Höhe kalibriert. Abweichung war über Nacht 15 oder 20m. Normal.
    Irgendwann gegen Mittag war ich auf einmal 250m zu hoch. Der angezeigte Luftdruck lag um 11hPa unter dem tatsächlichen (von der örtlichen Wetterstation).
    Innerhalb von drei Stunden sank die Höhe dann wieder ab, bis irgendwann wieder der korrekte Luftdruck angezeigt wurde. Aktuell geht es eher in die Gegenrichtung der Luftdruck ist 3hPa zu hoch.

    Gestern haben die Werte die die Uhr anzeigt und die Wetterstation immer gut gepasst.


    Übrigens habe ich gerade einen Puls von 34 :confused:. An sich ist die Fenix3HR ja eine tolle sache, von den Features her, aber die Messwerte sind doch wirklich mehr geraten. Ich glaub das einzige was genau geht ist der Schrittzähler :-((




    also ehrlich gemeint: ich würdesie sofort zurückschicken. Jeder Tag, an dem du dich mit dem Ding abquälst, ist ein sinnloser.
    Das wird nicht besser, auch wenn es kurzfristig so scheint, und dann bleibt immer noch die Unsicherheit, ob nicht doch ....
    Was hält dich von diesem Schritt ab?

    Und zum Vergleich: ich habe offensichtlich mehr Glück mit meiner F3HR Ausgabe: keine(!!!!) Beanstandung mit Höhenmessung, Barometer oder Puls.
    Seit dem ich sie habe (etwa 2,5 Monate). Autokal mit GPS ist on, BT immer off, und nach der 2.20 die 3.0 direkt (ohne Betaversionen).


    lgr