Fenix 3 : Routen und POIs auf dem iPhone

Former Member
Former Member
Hallo, ich bin von Suunto Ambit 3 umgestiegen auf Fenix 3 HR. Nun kämpfe ich mit dem anlegen von Routen und POIs. Als Outdoor User habe ich natürlich kein PC dabei, aber ein iPhone ;) Okay, bei Suunto habe ich die Route und POIs in Movescount eingegeben und synchronisiert. Hier scheint es Garmin Connect zu geben, dort kann ich aber diesbezüglich nichts einstellen. Dann habe ich gelernt es gibt Basecamp, das funktioniert aber nur mit Windows.

Ich bitte um schnelle Hilfe, habe nur eine Woche. Dann muss ich entscheiden ob ich die Uhr behalte. Wenn es diese Funktion nicht gibt kann ich mit der Uhr leider nichts anfangen, echt schade da diese mir sehr gefällt.

Danke und Gruß Oliver
  • ja natürlich: BaseCamp (nicht BaseMap). Ich habe mir die aktuelle Version runtergeladen, doch was ich da für den Raum Österreich an Topo-Maps geboten bekommen habe, ist unbrauchbar. Aber es gibt das Angebot, die TopoMaps für EU Länder zu erwerben um einige Euros. Irgenwie habe ich die Funktion Route erstellen nicht aktivieren können. Vielleich Zuwenig Zeit investiert - kann sein- aber dann wurde es mir zu mühsam und habs wieder deinstalliert. Vielleicht wage ich einen zweiten Versuch ;-)

    Mein Ziel wäre es, bereits vorhandene Routen hochzuladen - bin nicht so der Routenplaner. Und das hab ich mit GC nicht geschafft.


    thx für die Untersützung!


    lgr
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wie gesagt, es gibt noch die Option Open Street Maps oder Open Cycle Maps in Base Camp zu installieren.
    Routen in Basecamp erzeugen geht durchaus. Ich mag das Programm allerdings auch nicht.
    Als Alternativen gibt es z.B. die Opensource Anwendung "Trailrunner".
    Ich nehme allerdings hier lieber iOS-Anwendungen. z.B. Trailrunner (iOS) oder Maps 3D Pro.

    Die Strecken bekommt man aber nur mit den im Link angegebenen Methoden auf die Uhr.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Olli,
    natürlich kenne ich die Routenfunktion von Suunto.
    Zuerst mal, Garmin Connect bietet genau die selbe Funktion (strecken - Strecke erstellen (rechts oben))
    Dann kannst du auch die Waypoints auf der Karte setzen)
    Diese Strecke kannst du dann entweder direkt am PC an die F3 senden, oder in GCM auswählen und ans Gerät senden.
    Geht auch per iPhone, aber eben nur mit Netz - wie bei Suunto auch.


    Hallo,
    in Garmin Connect kann man aber keine Waypoints setzen, oder hab ich das übersehen?
    Wenn doch, könnte man sich GPSies, Export, Hochladen usw. ja sparen, wenn man Navigationsanweisungen über Waypoints macht..
    Vielen Dank und Grüße,
    Johannes
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ne, Waypoint gehen nur über Base Camp, nicht in GC. Aber in Movescount kann ich doch auch nur Routen planen, keine WP.