Fenix 3 : Routen und POIs auf dem iPhone

Former Member
Former Member
Hallo, ich bin von Suunto Ambit 3 umgestiegen auf Fenix 3 HR. Nun kämpfe ich mit dem anlegen von Routen und POIs. Als Outdoor User habe ich natürlich kein PC dabei, aber ein iPhone ;) Okay, bei Suunto habe ich die Route und POIs in Movescount eingegeben und synchronisiert. Hier scheint es Garmin Connect zu geben, dort kann ich aber diesbezüglich nichts einstellen. Dann habe ich gelernt es gibt Basecamp, das funktioniert aber nur mit Windows.

Ich bitte um schnelle Hilfe, habe nur eine Woche. Dann muss ich entscheiden ob ich die Uhr behalte. Wenn es diese Funktion nicht gibt kann ich mit der Uhr leider nichts anfangen, echt schade da diese mir sehr gefällt.

Danke und Gruß Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Basecamp funktioniert auch auf dem Mac, nicht nur auf Windows. Oder nutzt du Linux?

    Waypoints habe ich bisher nur per Basecamp ausgetauscht. Tracks gehen aber auch auf viele andere Arten....

    Da sollte die Suchfunktion eigentlich vieles hergeben (zumindest im "normalen" Fenix 3 Thread).

    Aber bitte....

    Hier sollten alle notwendigen Dinge stehen.
    http://trailgierig.com/2016/03/06/tutorial-gpx-track-auf-die-fenix-3-bringen

    Ich glaube Basecamp ist da noch nicht mal dabei, funzt aber auch ganz ok.

    Grüße
    Jamboree

    Nachtrag: Basecamp fürs iPhone kann nicht mit der Fenix 3. Ein Austausch von Waypoints funktioniert wohl nur über den Hub....
    Tracks sind aber gut machbar, zumindest mit Datenverbindung. Ohne bleibt nur die Lösung per Hub (oder wie ich es mache: ein günstiges Android -Phone für diesen Zweck, zusätzlich zum iPhone).
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Vielen Dank für deine Antwort. Basecamp für iPhone wurde scheinbar eingestellt. Die andern Möglichkeiten sind für mich nicht nachvollziehbar. Ich werde die Uhr zurücksenden und bei meiner Ambit bleiben. Da geht alles auf dem iPhone. Echt schade, dachte irgendwie das Garmin gerade bei Navigation gut sein müsste. Was solle - habe ich halt Pech. Ich danke dir aber noch einmal. Gruß Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Kann ich nicht nachvollziehen. Mit Movescount auf dem iPhone kann man doch auch keine Tracks oder gar Waypoints auf die Ambit 3 laden?

    Über die Webapp geht das (sowohl bei Suunto als auch bei Garmin). Bei Garmin ist das zwar ein Schritt mehr (als Aktivität hochladen, dann als Strecke speichern), aber dafür bekomme ich so auch Tracks unterwegs auf die Uhr, das geht bei der Ambit doch gar nicht ohne Laptop. Oder täusche ich mich da?


    Grüße
    Ralph
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ach ja, und die Funktionalitäten von Basecamp sollen teilweise in Garmin Connect einfließen.
    Mal sehen, wann das passiert.

    Basecamp versteht sich wohl nicht mit iOS 9 und würde eine Runderneuerung benötigen, wie ich es verstanden habe...

    Nachtrag: Ich habe es gerade versucht. Ich bekomme (nur per iPhone) überhaupt keine Strecke auf die Ambit 3. Dafür bedarf es zwingend einer USB- Verbindung.
    Daher, wenn Mobil dann geht nur die Fenix. Wenn Garmin den Streckenupload auch mal in GCM (Garmin Connect Mobile) einfließen lässt, dann umso besser.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Guten Morgen, das geht doch total einfach. Du musst nur auf www.movescount.com. Dann oben rechts "Menue" klicken. Anschl auf "Planen und erstellen" von Routen. Dann "Neue Route". Du kannst dann einzelne Wayppints setzen. Der Route einen Namen gehen. Speichen und beim möchten Sync hast du die Route auf der Uhr. Einzelnen POI's kannst du auch setzen an einer andern Stelle. Alles ohne USB oder Drittanbieter, mit dem iPhone :) Habe die Uhr über ein Jahr und das mache ich doch ständig. Was du allerdings brauchts ist Internet, unterwegs. Was ich bei meinen Touren nicht immer habe. Das war mein Kritikpunkt bei Suunto. Im Vergkeich also ein Klagen auf hohem Niveau.

    Ich mache die Uhr ja nicht schlecht. Ich vermisse dieses Feature, ich brauche das halt, weil ich im Outdoor Bereich kein Windows dabei habe. Bei der Ambit funktioniert es halt, ist so.


    Gruß Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Olli,
    natürlich kenne ich die Routenfunktion von Suunto.
    Zuerst mal, Garmin Connect bietet genau die selbe Funktion (strecken - Strecke erstellen (rechts oben))
    Dann kannst du auch die Waypoints auf der Karte setzen)
    Diese Strecke kannst du dann entweder direkt am PC an die F3 senden, oder in GCM auswählen und ans Gerät senden.
    Geht auch per iPhone, aber eben nur mit Netz - wie bei Suunto auch.

    Ich habe es gestern bei meiner Ambit 3 versucht und nicht geschafft. Ok, ich habe nur bei einer bestehenden Route das Häkchen gesetzt "auf Ambit 3 verwenden" und dann -per Movescount iOS- synchronisiert. Die Route war danach nicht auf der Uhr.

    Bei Garmin kann ich problemlos per GCM Strecken die bereits in GC sind an die Uhr schicken.
    Allerdings geht der GC Sync nur mit Datenverbindung.
    Die von mir (und anderen) beschriebenen Vorgehensweisen beziehen sich eher darauf GPX Tracks (z.B. Aus Gpsies) auf die Uhr zu bekommen. Bzw. das ganze ohne mobiles Internet. Das geht bei der Suunto meines Wissens überhaupt nicht, da ich die Ambit nicht als Massenspeicher (sprich "USB-Stick) ansprechen kann.

    Aber ich probiere das heute noch mal mit der Ambit 3....

    Grüße Ralph
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Guten Morgen, das geht doch total einfach. Du musst nur auf www.movescount.com. Dann oben rechts "Menue" klicken. Anschl auf "Planen und erstellen" von Routen. Dann "Neue Route". Du kannst dann einzelne Wayppints setzen. Der Route einen Namen gehen. Speichen und beim möchten Sync hast du die Route auf der Uhr. Einzelnen POI's kannst du auch setzen an einer andern Stelle. Alles ohne USB oder Drittanbieter, mit dem iPhone :) Habe die Uhr über ein Jahr und das mache ich doch ständig. Was du allerdings brauchts ist Internet, unterwegs. Was ich bei meinen Touren nicht immer habe. Das war mein Kritikpunkt bei Suunto. Im Vergkeich also ein Klagen auf hohem Niveau.

    Ich mache die Uhr ja nicht schlecht. Ich vermisse dieses Feature, ich brauche das halt, weil ich im Outdoor Bereich kein Windows dabei habe. Bei der Ambit funktioniert es halt, ist so.


    Gruß Oliver



    Hallo Oliver,

    du kannst auf dem Handy mit der Garmin Connect Web Version eine Route erstellen und die dann mit der Garmin Connect APP Version dann auf die Fenix übertragen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Vielen Dank für die Hinweise, werde ich am Wochenende mal testen. Ich würde mich sehr freuen wenn das doch geht, die Uhr ist ansonsten schon klasse
  • Guter Thread, hat auch mir geholfen!

    Eine Frage zum Garmin Connect:
    Gibt es hier die Möglichkeiten, bestehende bzw. angezeigte Routen hochzuladen?

    In Suunto Movescount gibt's eine ähnliche Funktion zum Erstellen der Routen am PC um sie
    danach auf die Uhr zu laden, da allerdings wird die Funktion angeboten, bereits bestehende Routen
    auch hochzuladen. Im Connect habe ich diese Funktion (bis jetzt?) noch nicht finden können ...

    Geht das im Basemap? Und vor allem: muß ich dazu die sündteuren Karten kaufen, ohne die offensichtlich
    gar nix geht?


    lg
    randy
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo!
    Man kann über GC Routen erstellen aber auch Routen (z.B. aus GPSies) hochladen. Das ist leider nur über einen kleinen Umweg (Route als Aktivität importieren und diese als Strecke speichern und auf die Uhr syncen) möglich.
    Über Base Camp (wenn du das mit "Base Map" meintest) geht das direkt. Hier ist auch keine Karte notwendig (aber man kann auch OSM-Karten reinspielen, das wäre hier aber ein eigenes Thema).

    Siehe auch hier http://trailgierig.com/2016/03/06/tutorial-gpx-track-auf-die-fenix-3-bringen (wie oben schon verlinkt....).

    Viele Grüße
    Ralph