Fenix 3HR oder Fenix 3 und Vivosmart HR

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich laufe sehr oft draußen und nutze hierfür seit Jahren meinen FR 305.
Nachdem jetzt auch noch Radfahren zu meinen Hobbys hinzugekommen ist ( hier möchte ich vor allen Touren nachradeln ) möchte ich meine Technik aktualisieren und schwanke zwischen obigen Kombis. Generell wäre natürlich ein 24/7 Tracker mit Pulsmessung am Handgelenk interessant ( das wäre ja die Fenix 3 HR ), allerdings müsste ich diese dann auch nachts tragen und beim Radfahren auch an der Hand ( da sollen die Pulswerte aber nicht so toll sein und das Gerät wäre auch nicht am Lenker).

Die Fenix 3 gibt es im Bundle mittlerweile ja unter 400Euro, da ist ja ein richtig guter Preis. Wenn ich dann zusätzlich noch einen Tracker nutzen würde ( Vivosmart HR ), dann wäre die Kombi passend ( Uhr am Lenker beim Rad mit Gurt , gleiches beim Laufen und 24/7 angenehm mit der Vivosmart HR). Preislich wäre das die gleiche Region, aber halt ohne Saphir.

Trotzdem bin ich mir noch unsicher. Könnt ihr mir hier Eure Meinung mal mitteilen ?

Achja : Einen Edge möchte ich nicht unbedingt am Rad haben ( Navigation und Trainingsdaten etc. bräuchte ich da nicht ).

Danke Euch !
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    Also wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen, dass ich die Kombi aus Fenix und Vivosmart HR nicht so ganz verstanden habe.

    Ich selber hatte bis vor kurzem das alte Vivosmart bis das Display den bekannten Fehler aufwies. 😩 Ich hatte das Gerät gewählt, da es wie ein Armband aussah (wodurch meine SuontoCore weiter bleiben durfte) und trotzdem schon ziemlich smarte Funktionen hatte. Der Nachfolger ist hier deutlich klobiger. Nach einigen Recherchen kam ich dann zur Fenix 3 und habe das bisher nicht bereut. HR sehe ich nur während der sportlichen Aktivitäten als sinnvoll an und schlafen interessiert mich nicht. Und wenn wäre das auch möglich.

    Meine Frage an dich ist nun, was du eigentlich zusätzlich tracken möchtest, wenn du Fahrrad fährst:

    1. HR , dann nehm das Bundle, oder die Fenix 3 HR und zusätzlich den Trittfrequenzsensor. Schritte misst das Vivosmart HR in solchen Fällen nicht.
    2. Wenn es nur um das Schlafen geht und dir die Fenix als zu schwer erscheint, dann muss ich sagen, sollte es günstigere Lösungen geben.
    3. Schlafen mit HR, dann vielleicht die Vivosmart HR, aber ob sich dass wirklich lohnt. Die Schlafauswertung ist bei Garmin aus meiner Sicht nicht wirklich ein Hit.

    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

    Gruß kruetzi
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    erst einmal ganz lieben Dank für Deine Mühe mit der Antwort. Hat mich fast umgehauen :-)

    Also die Fenix 3 würde ich immer zum Sport nutzen :
    Laufen : Tracken von allen Daten und HF ( Fenix 3 mit Gurt, sonst mit eingebauten HR )
    Rad : Tracken von allen Daten und HF und Nachfahren von Strecken ( Fenix 3 am Lenker / Fenix 3 HR müsste an die Hand oder mit externen Gurt )

    Die Vivosmart würde ich für die Zeit dazwischen nutzen, also normale Alltagsaktivitäten und Schlaftracking. Da finde ich die Messung der HF sehr interessant, vor allen nachts wegen Ruheherzfrequenz. Bei der normalen Fenix müsste ich einen Gurt tragen ( das wäre nicht in meinem Sinne ;-) . Die Fenix HR hätte das aber eingebaut wäre aber nachts schwer und als Alltagsuhr nutze ich im Job eher eine Rado. Daher die Frage nach einer Alternative. Vielleicht könnte ich mit der HR leben, aber am Rad wäre das nicht so schön wegen schlechter Pulsmessung am Arm ( okay Gurt würde noch gehen ).

    Bin ich da total unsinnig auf dem Weg und eine Fenix 3 HR wäre doch besser dafür ?

    Liebe Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Meiner Ansicht nach sind 2 Geräte unsinnig. Grund: Garmin hat es immer noch nicht geschafft dass man 2 Aktivitätstracker parallel oder abwechselnd nutzen kann.
    Sprich: Dein Tageskalorienverbrauch stimmt nicht, deine Schritte stimmen nicht usw. Außer du hast die Vivosmart immer am Arm.

    Ich würde dir in jedem Fall die Kombi Fenix 3 HR + externer Gurt empfehlen. Im Alltag reicht der integrierte Sensor aus, beim Sport meiner Ansicht nach nicht.
    Hier habe ich mal einiges dazu geschrieben, alternativ auch zum anschauen...

    http://trailgierig.com/2016/04/28/vergleich-von-garmin-fenix-3-hr-und-fenix-3

    https://www.youtube.com/watch?v=2JA5ILNOOKY

    Zumindest an meinem Arm arbeitet der integrierte Sensor der HR nur als "grobe Schätzung".

    Mit externem Gurt ist auch die Nutzung am Fahrrad problemlos. Wenn es partout kein Brustgurt sein soll, dann wäre der Scosche Rhytm+ eine Option, den kannst du am Handgelenk oder (wie ich) am Oberarm tragen. Die Uhr sollte schon am Lenker in Sichtweite sein. Am Arm empfinde ich das als schlecht sichtbar und daher als Sicherheitsrisiko!

    Die Schlafaufzeichnung bringt wie oben schon geschrieben wurde wirklich nicht viel. Aber die F3 stört auch nicht wirklich im Bett, wohl auch nicht mehr als eine Vivosmart.

    Viele Grüße
    Ralph
  • Hi
    Ich habe genau diese Kombi : Fenix 3 und vivosmart HR.
    Das ist aber eher durch Zufall passiert , hatte längere Zeit eine Fenix 2 und habe mir dazu dann das vivosmart (ohne HR) gekauft um die Schritte zu zählen.
    Die Fenix 2 ist dann einer Fenix 3 gewichen, das vivosmart blieb, da man das problemlos 24/7 tragen kann.
    Nach meinem dritten Tausch des vivosmart wegen Displayproblemen habe ich dann im Austausch ein vivosmart HR bekommen und trage diese Kombi nun seit ca. Drei Monaten , die vivosmart HR 24/7 , die Fenix 3 nur tagsüber.
    Schritte lasse ich das Vivosmart HR zählen, ist auch als aktiver Tracker in Connect angemeldet.

    Ralf
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo zusammen,

    danke, danke für die vielen tollen Antworten, die mich jetzt auf den richtigen Weg gebracht haben.

    Ich werde mir jetzt eine Fenix 3 HR im Bundle mit einem HF-Gurt zulegen.

    Für mich war jetzt entscheidend :
    - Nur ein Gerät für alle Anforderungen
    - Am Rad kann ich eine ungenaue HF-Messung durch den Gurt kompensieren und damit die Uhr auch am Lenker nutzen
    - Eine Plattform mit allen Daten aus einem Gerät verhindert Datenmischmasch
    - Preislich komme ich in ähnliche Regionen wie bei einem getrennten Kauf Fenix 3 und Vivosmart, wobei ich bei der HR auch Saphir habe ( Gibt einen guten Versender aus UK )

    Den Nachteil der Größe in der Nacht und die Nichtnutzung im Job, damit kann ich leben

    Vielen Dank nochmal

    Matthias
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,
    Fenix 3 HR ist Saphir - wenn mich nicht alles täuscht.
    Da braucht es keinen Händler in UK.
    Derzeit kann ich aus eigener Erfahrung den großen Fahrradspezialisten mit der stachligen Blume im Namen empfehlen.

    Besten Gruß