Genauigkeit in den Bergen

War heute beim Eiger Ultra und bin mit dem aufgezeichneten Track nicht zufrieden. Beim Start mehrfach GPS weg, dann ging es aber.

Die Aufzeichnung liegt sehr oft neben dem Weg, es gibt Ausreißer und ich hatte 2,5 KM mehr auf der Uhr.

Ist das normal in den Bergen, weil aufgrund der Höhe der Empfang nicht so gut ist?

Hatte noch nie Ausreißer, muss ich mir jetzt Sorgen machen?

https://connect.garmin.com/modern/activity/1258502840
  • GLONASS wird genau aus einem Grund in den Geräten implementiert. Nur so dürfen sie auf dem Russischen Markt verkauft werden.


    Sehe ich fast genauso- dem User wird aus Marketinggründen aber etwas anderes von Garmin suggeriert. Man bekommt kein genaueres Signal, unter schwierigen Bedingungen wird halt "nur" länger ein Signal empfangen...
  • In der App Wanderland.ch hat die importierte GPX-Datei eine Distanz von 50.86 km :eek:
    Alles also sehr relativ ;-)


    Hört sich gut an, es sollten ja 51 KM sein.

    Macht übrigens richtig Spass, mal einen fremden Track aufzudröseln und sich vorzustellen, was da gerade passiert.
    Steht er da im Stau, oder ev. "Bedürfnispause", oder braucht's Compeed..?
    War's auf dem First: ah ha!..zuerst muss er rel. lange beim Tee anstehen, dann geht es zügig 5m weiter an den Trockenfleischstand...

    Sieht für einen, der einmal pro Jahr den Nachtmarsch von Bremgarten auf die Rigi absolviert, auf jeden Fall taff aus!



    Das war auch taff :p